Studie

Kinder als Störfaktor im Restaurant?

Kinder im Restaurant
Kinder im Restaurant bieten für viele reichlich Diskussionspotenzial. (Foto: Bookatable by Michelin)
Der Online-Reservierungsservice Bookatable hat Restaurantgäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihrer Einstellung befragt – auch zu Kindern in Fine-Dining-Restaurants.
Dienstag, 27.08.2019, 10:57 Uhr, Autor: Kristina Presser

Adult-Only-Hotels gibt es schon. Und immer wieder entscheiden sich auch Gastronomen für ein Kinderverbot in ihrem Restaurant, was hitzige Diskussionen unter Gästen und Eltern auslöst. Der Online-Reservierungsservice Bookatable by Michelin hat jetzt im Rahmen einer Studie bei 2.000 Restaurantgästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nachgefragt, warum sie sich von Kindern im Lokal gestört fühlen, wie sie einem potenziellen Kinderverbot im Restaurant gegenüberstehen und was sie sich wünschen, damit der Restaurantbesuch trotz Kindern entspannt bleibt.

Laut und fehlende Tischmanieren

Die Zahl ist deutlich: Etwa jeder zweite Gast in einem Restaurant empfindet einen dortigen Besuch als wesentlich lauter und unruhiger, wenn Kinder vor Ort sind. 56 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass es den Kleinen an Tischmanieren fehlt und die Eltern ihre Schützlinge zu selten ermahnen. Fragt man Eltern, dann geben 45 Prozent an, dass sie eine gewisse Abneigung bei anderen Gästen spüren, wenn sie ein Restaurant als Familie aufsuchen. Nur jeder vierte Restaurantbesucher fühlt sich von Kindern nicht gestört.

Kinderverbot im Restaurant?

Trotz dieser Umfrageergebnisse, spricht sich ein Drittel der Befragten gegen ein Kinderverbot im Lokal aus. Für knapp ein weiteres Drittel ist es in Ordnung, dass Kinder tagsüber ins Restaurant mitgenommen werden. Allerdings würden es auch knapp 40 Prozent begrüßen, wenn kleinere Kinder besonders am Abend zu Hause blieben. Über 50 Prozent gaben an, dass Kinder in Fine-Dining-Restaurants am Abend definitiv nichts zu suchen haben.

Top 5 Kriterien bei der Restaurant-Wahl mit Kind

Worauf kommt es für Eltern an, wenn sie nach einem Restaurant für den Familienbesuch suchen?

  • Für mehr als die Hälfte ist das wichtigste Kriterium kinderfreundliches Personal.
  • Gleich danach kommen die Möglichkeit zur Beschäftigung des Kindes mit Malbüchern bzw. Papier und Stiften …
  • … sowie eine kindgerechte Menükarte.
  • Außerdem wichtig: ausreichend Hochstühle bzw. Sitzgelegenheiten für die Kleinen.
  • Gut ist auch eine Spielecke – dieses Kriterium belegt Platz 5.

Weitere Annehmlichkeiten, die Gäste bei einem Restaurantbesuch mit Kindern schätzen, sind Spielplätze, andere nette Gäste im Lokal, Platz für den Kinderwagen, eine Wickelkommode sowie eine gute sicherere Lage des Restaurants.

Top 5 der beliebtesten Länderküchen mit Kind

Häufig entscheiden sich Erwachsene mit Kind für bestimmte Länderküchen.

  • Besonders gut kommen italienische Gerichte bei Kindern an – mehr als die Hälfte der Befragten entscheidet sich dafür.
  • Gut ein Drittel geht gerne in gut-bürgerliche Restaurants.
  • Platz drei belegt die asiatische,
  • auf dem vierten Platz die griechische
  • und auf dem fünften Platz die spanische Küche.

Tipps von Bookatable für kinderfreundliche Restaurants in Berlin gibt es: hier.

Zur Studie

Die Umfrage beruht auf 2.000 befragten Restaurantgästen von Bookatable by Michelin. Mehrfachantworten waren möglich.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.