Corona-Pandemie

McDonald’s und Coca-Cola ändern ihr Logo

Coca-Cola Werbespott
Der Coca-Cola-Werbespott lief am 24. März 2020 am New Yorker Times Square. (Foto: ©Rainmaker Photo/picture alliance/MediaPunch)
Abstand zueinander halten ist in Corona-Zeiten dringend notwendig. Auch die beiden Marken-Riesen wollen darauf hinweisen und machen Werbung, die zum Schmunzeln anregt.
Donnerstag, 26.03.2020, 17:06 Uhr, Autor: Kristina Presser

Wenn sich jemand mit geschickt angewendetem Marketing auskennt, dann die beiden Marken-Riesen McDonald’s und Coca-Cola: Um während der Corona-Krise auf den Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zueinander zu erinnern, haben die beiden kurzerhand ihr Logo geändert, wie Medien berichteten. „Social Distancing“ wird zum Werbemittel.

In Brasilien findet man nun das McDonald’s-Logo, das goldene M, als zwei getrennte Einzelbögen. Die Botschaft dazu: „Separados por um momento para estarmos sempre juntos“, übersetzt etwa „Für einen Moment getrennt, um immer zusammen zu sein.“

Und auch Coca-Cola hat etwas Abstand zwischen seine Buchstaben gebracht: Gezeigt wurde das neue Logo jüngst in einem kurzen Spot am 21 Meter hohen Werbescreen am New Yorker Times Square. Die Botschaft: „Staying apart is the best way to stay united“ – etwa „Getrennt bleiben ist der beste Weg, um vereint zu bleiben“.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schließungen
Schließungen

Gastronomie zieht Reißleine in Russland

Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine ziehen sich weitere Unternehmen aus Russland zurück. Neben den Getränkeriesen Coca-Cola und Pepsi verkünden nun auch die Franchising-Unternehmen McDonald’s und Starbucks den Rückzug.
Nahaufnahme eines Erntehelfers, der Spargel sticht
Coronakrise
Coronakrise

Hotel- und Gastro-Mitarbeiter helfen anderen Branchen aus

Da aufgrund der Coronakrise Erntehelfer aus dem Ausland fehlen, baten Bauern via Internet um Hilfe. Und sie kam. Außerdem ist eine ungewöhnliche Partnerschaft zwischen McDonald’s und Aldi entstanden.
Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.
Stromberg wirbt für McDonald's
Werbeaktion
Werbeaktion

„Der Papa haut einen raus“: Stromberg wirbt für McDonald’s Monopoly

Alle Jahre wieder: Zum Jahresende hin veranstaltet McDonald’s auch diesmal wieder das beliebte Monopoly-Gewinnspiel. Unterstützung bekommt der Systemgastronom dabei von dem wohl bekanntesten Bürochef der Nation.
Träne von Danny Trejo
Kampagne
Kampagne

McDonald’s versteigert Träne von Danny Trejo

Wenn selbst Hollywood-Star Danny Trejo weint, muss es wirklich scharf sein: Für den neuen McSpicy von McDonald’s vergießt der Actionstar seine erste Träne – und genau diese wird jetzt für den guten Zweck versteigert. 
Friends-Menü bei McDonald's
Sammelfiguren
Sammelfiguren

McDonald’s lanciert das Friends-Menü

Nostalgie trifft Systemgastronomie: McDonald’s Deutschland lässt eine Kultserie wiederaufleben und bringt ein limitiertes Friends-Menü in seine Restaurants. 
McSpicy
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Bei McDonald’s Deutschland wird’s scharf!

„Endlich scharf genug?“ – Mit dieser Frage startet McDonald’s Deutschland eine neue Kampagne. Und erweitert damit sein Sortiment um eine ganze Reihe feuriger Produktneuheiten.
Dritter Burger Dialog von McDonald’s Deutschland
Austausch
Austausch

McDonald’s Burger Dialog: Gen Z fordert Perspektiven bei der Bildung – Politik verspricht zu handeln

Beim dritten Burger Dialog von McDonald’s Deutschland trafen in Berlin Vertreter der Regierungskoalition auf Mitglieder der Gen Z, um über die Zukunft von (Aus-)Bildung in Deutschland zu diskutieren. Das Ergebnis: ein ehrlicher Austausch über Frust, Erwartungen und die dringende Notwendigkeit politischer Kurskorrekturen.
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“: Gen Z stellt Fragen, Politik antwortet

McDonald’s Deutschland bringt erneut Politik und junge Menschen ins direkte Gespräch: Beim dritten „Burger Dialog“ am 16. September 2025 in der Mall of Berlin diskutieren Bundestagsabgeordnete, ein Bildungsexperte sowie Vertreter der Gen Z über das Thema „Zukunft und (Aus-)Bildung“.