Urlaubsverhalten

Reisen wie ein Mann!

Mann streckt sich am Strand
Was wollen deutsche Männer in ihrem Urlaub? (© detailblick-foto / fotolia)
Pünktlich zum Weltmännertag am 19. November hat lastminute.de das Reiseverhalten des starken Geschlechts genau unter die Lupe genommen. Was wollen Männer, wenn Sie verreisen und worauf legen sie Wert?
Sonntag, 20.11.2016, 14:32 Uhr, Autor: Markus Jergler

Wer glaubt, deutsche Männer ziehe es überwiegend zum Fußball oder zum Ballermann nach Mallorca, der irrt sich. Vor allem das Erleben neuer kulinarischer Urlaubsküchen (62 Prozent), ausgedehnte Sightseeingtouren (52 Prozent) und entspanntes Faulenzen in der Sonne am Strand oder am Pool (52 prozent) steht für deutsche männliche Touristen an erster Stelle.

Nicht zu ausgefallen und gern in Begleitung
Auch, wenn die Zahl der Abenteuer- und Erlebnisurlauber zunimmt,  gehört der deutsche Mann ganz klar nicht zu den typischen Extremreisenden. So haben 38 Prozent aller Befragten große Angst vor Höhen. Ebenso viele verabscheuen Insekten und Krabbeltiere aller Art. Camping oder Backpacking in asiatischen, afrikanischen oder südamerikanischen Ländern, in denen es eine sehr breit gefächerte Vielfalt an Tierwesen gibt, ist als nicht des deutschen Mannes Lieblings-Reiseziel.

Zudem ist es für den deutschen Mann (32 Prozent) unerträglich allein zu sein. Diese Angst dürfte wohl auch der Grund sein, warum unsere Männer vorzugsweise in Begleitung ihrer Liebsten verreisen. Die beliebteste Urlaubsvariante ist ein Kurztrip an den Strand.

Lieber ein deutscher, als ein südländischer Urlaubsflirt
Egal, ob in der Werbung, in Zeitungen, in Filmen oder sonst wo – ferne Länder werden meist mit Schönheiten aus dem jeweiligen Land beworben. Man denke dabei nur an die beliebte südamerikanische Metropole Rio de Janeiro, die man sofort mit brasilianischen und braun gebrannten Bikini-Girls an der Copacabana in Verbindung bringt. Doch für 38 Prozent aller deutschen Männer, soll es im Urlaub lieber eine deutsche Flirtpartnerin sein. Lediglich ein Viertel bevorzugt für den Urlaubsflirt eine Amerikanerin (24 Prozent), auf Platz drei folgen italienische Frauen (22 Prozent). Brasilianerinnen (20 Prozent) und Spanierinnen (19 Prozent) folgen knapp dahinter in den Flirt Top 5 deutscher Männer. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wanderer auf dem Heidepanoramweg zur Heideblüte in der Lüneburger Heide
Niedersachsen
Niedersachsen

Urlaubsregionen trotz verhaltenem Start mit Sommer zufrieden

Das Urlaubswetter an der Nordsee, im Harz und in der Lüneburger Heide war nicht immer rosig. Welche Auswirkungen hatte das auf die Gastgeber?
Blick auf Chemnitzer Kirche vor dem Sonnenuntergang
Bürokratie
Bürokratie

Sachsens Tourismus-Branche fordert Entlastungen

Trotz ungebrochener Reiselust kamen im ersten Halbjahr weniger Gäste nach Sachsen. Das hat einen Grund. Die Branche fordert nun steuerliche Entlastungen und weniger Bürokratie.
Dertour Logo
Kauf vollzogen
Kauf vollzogen

Dertour übernimmt fast gesamte Hotelplan Group

Der touristische Verbund wächst weiter und integriert vier von fünf Geschäftseinheiten der Hotelplan Group. CEO Laura Meyer jedoch zieht Konsequenzen und verlässt das Unternehmen bis Ende September 2025.
Porträt von Diane Hergarden
Personalie
Personalie

Eine Ära im Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee geht zu Ende

Nach über 42 Jahren verlässt die Geschäftsführerin, Diane Hergarden, das Unternehmen. Sie hat die Geschichte des Hotels geprägt und war auch an der Entwicklung der Tourismusgeschichte in der Region beteiligt. Mit ihrem Abschied endet eine Ära, die das größte Ferienhotel im Schwarzwald maßgeblich beeinflusst hat.
Erfurter Dom
Statistik
Statistik

Etwas weniger Übernachtungen in Thüringen

Thüringen verzeichnet im ersten Halbjahr etwas weniger Gäste und Übernachtungen. Das soll laut Statistischem Landesamt aber kein Grund zur Sorge sein.
Das neue Führungsteam der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Personalie
Personalie

Führungsmannschaft der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording mehrheitlich weiblich besetzt

Susanne Wolf hat zum 1. Juli 2025 die Leitung des Bauhofs übernommen. Damit ist die Führungsmannschaft der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording nun nicht nur wieder komplett, sondern weist auch einen bemerkenswert hohen Frauenanteil auf. 
Blick auf den Hamburger Hafen
Gästezahlen
Gästezahlen

Hamburg: 7,7 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr

Die Gästezahlen steigen, die Auslastung der Hotels in Hamburg ist hoch. Entsprechend zufrieden sind Wirtschaftssenatorin Leonhard und Tourismuschef Otremba mit den Zahlen des ersten Halbjahres.
Blick auf Kappeln an der Schlei
Statistik
Statistik

Mehr Urlauber besuchen Schleswig-Holstein

Der Tourismus im Norden legt zu: Nach Schleswig-Holstein kamen im Juni mehr Übernachtungsgäste. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum ist positiv.
Peter Kranz
Personalie
Personalie

Peter Kranz wird Chef der neuen MV-Tourismus GmbH

Erst im September wird die landeseigene MV-Tourismus GmbH als Nachfolgerin des Landestourismusverbandes gegründet. Aber bereits jetzt wurde ihr Chef präsentiert.