Ehrenamt

Sternegenuss im Impfzentrum

Anton Schmaus
Anton Schmaus und sein Team kochen täglich für die Ehrenamtlichen im Regensburger Impfzentrum. (Foto: © picture alliance/dpa | Marius Becker)
Seit Monaten sind Restaurants – bis auf den Liefer- und Abholservice – geschlossen. Der Regensburger Spitzenkoch Anton Schmaus nutzt die Zeit nun und verwöhnt die Ehrenamtlichen des Regensburger Impfzentrums.
Dienstag, 20.04.2021, 13:14 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Spitzenkoch Anton Schmaus setzt aktuell wie viele Gastronomen auf das Take-away-Geschäft. Zudem kochen er und sein Team seit Anfang Februar für die Ehrenamtlichen des Impfzentrum Regensburg. Statt Leberkassemmel und Schnitzel gibt es dort eine wechselnde Auswahl an Gerichten wie Sellerie-Mango-Curry mit Reis. „Wenn man das Ganze ein bisschen anders angeht und nicht immer so das Typische macht, dann macht das einfach Freude. Und das ist das Wichtigste, dass die Leute Spaß haben bei der Arbeit“, erklärt Schmaus gegenüber BR24. Die Mittagspause und gutes Essen gehörten da einfach dazu.

Helfen wo es möglich ist

Ganz uneigennützig sei das Angebot jedoch nicht, so der Profikoch. Er wolle schließlich auch, dass die aktuelle Lage bald vorüber ist. Daher müsse jeder dort unterstützen, wo er kann. „Was können wir?“, folgert Schmaus: „Wir können Essen kochen.“ Und das kommt an: Andreas Piberger, Leiter der Impfzentren im Landkreis Regensburg, lobt: „Es ist leckeres, abwechslungsreiches Essen“, und fügt hinzu: „Die Kollegen sparen sich die Kosten für das Essen, sie sparen sich die Wege. Es ist einfach eine Wertschätzung zusätzlich.“

(BR24/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Klaus Erfort
Eigensanierung abgeschlossen
Eigensanierung abgeschlossen

Gästehaus Klaus Erfort übersteht Insolvenz

Im April musste Klaus Erfort für sein Gästehaus in Saarbrücken einen Insolvenzantrag stellen. Jetzt vermeldet der Spitzenkoch, dass er das Eigenverwaltungsverfahren (Schutzschirmverfahren) erfolgreich beendet hat.
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler träumt vom Löffel-Olymp bei „The Taste“

Wenn „The Taste“ am 22. Oktober 2025 in die 14. Staffel startet, ist erstmals Steffen Henssler als Coach mit dabei. Der Spitzenkoch träumt bereits zu Beginn vom großen Sieg. 
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Tim Raue
Selbstkritik
Selbstkritik

Tim Raue hält sich für untalentiert

Er ist Spitzenkoch und hat es zu großer Bekanntheit geschafft – dennoch zweifelt Tim Raue an seinem Talent. Dass er es trotzdem zum Sternekoch geschafft hat, hat für ihn vor allem einen Grund.