Ehrenamt

Sternegenuss im Impfzentrum

Anton Schmaus
Anton Schmaus und sein Team kochen täglich für die Ehrenamtlichen im Regensburger Impfzentrum. (Foto: © picture alliance/dpa | Marius Becker)
Seit Monaten sind Restaurants – bis auf den Liefer- und Abholservice – geschlossen. Der Regensburger Spitzenkoch Anton Schmaus nutzt die Zeit nun und verwöhnt die Ehrenamtlichen des Regensburger Impfzentrums.
Dienstag, 20.04.2021, 13:14 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Spitzenkoch Anton Schmaus setzt aktuell wie viele Gastronomen auf das Take-away-Geschäft. Zudem kochen er und sein Team seit Anfang Februar für die Ehrenamtlichen des Impfzentrum Regensburg. Statt Leberkassemmel und Schnitzel gibt es dort eine wechselnde Auswahl an Gerichten wie Sellerie-Mango-Curry mit Reis. „Wenn man das Ganze ein bisschen anders angeht und nicht immer so das Typische macht, dann macht das einfach Freude. Und das ist das Wichtigste, dass die Leute Spaß haben bei der Arbeit“, erklärt Schmaus gegenüber BR24. Die Mittagspause und gutes Essen gehörten da einfach dazu.

Helfen wo es möglich ist

Ganz uneigennützig sei das Angebot jedoch nicht, so der Profikoch. Er wolle schließlich auch, dass die aktuelle Lage bald vorüber ist. Daher müsse jeder dort unterstützen, wo er kann. „Was können wir?“, folgert Schmaus: „Wir können Essen kochen.“ Und das kommt an: Andreas Piberger, Leiter der Impfzentren im Landkreis Regensburg, lobt: „Es ist leckeres, abwechslungsreiches Essen“, und fügt hinzu: „Die Kollegen sparen sich die Kosten für das Essen, sie sparen sich die Wege. Es ist einfach eine Wertschätzung zusätzlich.“

(BR24/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler träumt vom Löffel-Olymp bei „The Taste“

Wenn „The Taste“ am 22. Oktober 2025 in die 14. Staffel startet, ist erstmals Steffen Henssler als Coach mit dabei. Der Spitzenkoch träumt bereits zu Beginn vom großen Sieg. 
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Tim Raue
Selbstkritik
Selbstkritik

Tim Raue hält sich für untalentiert

Er ist Spitzenkoch und hat es zu großer Bekanntheit geschafft – dennoch zweifelt Tim Raue an seinem Talent. Dass er es trotzdem zum Sternekoch geschafft hat, hat für ihn vor allem einen Grund.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt.