Interview

„Fall der Ratenparität war ein Meilenstein“

Markus Gratzer
© Flo Lechner
Fünf Fragen an den Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), Dr. Markus Gratzer, über das abgelaufene Jahr und die Herausforderungen 2017
Montag, 19.12.2016, 13:34 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

HOGAPAGE Today: Ein kurzes Resümee des zu Ende gehenden Jahres aus Sicht der ÖHV?

Markus Gratzer: Der Fall der Ratenparität war ein Meilenstein, der die Karten im Online-Vertrieb neu mischen wird. Mit dem Tag der offenen Hoteltüre haben wir Österreichs Top-Arbeitgeber im Tourismus vor den Vorhang geholt. Die Studie „Hotel 4.0“ war ein europaweiter Benchmark: Sie wurde in Deutschland, der Schweiz und bei Events in ganz Österreich präsentiert. Drei Bundesländer führen Gesetze für die Sharing Economy ein. Bei den anderen sechs sind wir dran.

HT: Ihre drei Wünsche ans Christkind?

MG: Weniger Lohnnebenkosten, eine zeitgemäße arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen und natürlich weniger Bürokratie.

HT: Welche inhaltlichen Highlights planen Sie für 2017?

MG: Der Arbeitsmarkt ist und bleibt das Thema Nummer 1. Mit dem ersten Tag der offenen Hoteltüre haben wir dieses Jahr das Fundament für unsere Branchenoffensive gelegt. 2017 werden wir das weiter intensivieren werden. Die Vorbereitung dafür laufen bereits!

HT: Welche Herausforderungen sehen Sie 2017 auf die Branche zukommen?

MG: Auf betriebliche Ebene gilt es, die neu gewonnene Freiheit im Online-Vertrieb in gewinnbringend umzusetzen, d.h. den Direktvertrieb pushen. Dabei unterstützen wir die Betriebe mit einer Kampagne und gezielten Pricing-Seminaren. Darüber hinaus wird uns das Arbeitsmarktthema sicherlich weiter sehr intensiv beschäftigen.

HT: Wenn ich für einen Tag Wirtschaftsminister mit absoluter Handlungsfreiheit wäre, würde ich…

MG: Die ÖHV-Wünsche ans Christkind umsetzen 😉

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tanja Waigand vor dem Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

„Gute Ideen inspirieren die Konkurrenz!“

Erst im vergangenen Jahr startete das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg sein „Meet Culinary“-Konzept. Darin bündelt das Haus seine Kernkompetenzen: persönlich betreute Meetings und Spitzengastronomie. Eine Mischung, die ankommt!
Elena Knöbl
Karriere
Karriere

HOGALIFE – Interview mit Elena Knöbl

Bei uns bekommen Branchenmitarbeiter – egal ob Spülkraft oder Hotelmanager – eine Stimme! Hier gibt es echte Einblicke in den realen Berufsalltag. Heute im Interview: Die Quereinsteigerin Elena Knöbl aus Graz.
Dormero-Hotel an der Zugspitze
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel an der Zugspitze

Das MyTirol Hotel wird ein Dormero-Hotel: Zum 1. Mai hat die Berliner Gruppe das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Es ist das dritte Haus der Gruppe in der Alpenrepublik. 
Zwei junge Frauen an der Rezeption
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neustart am IST: Weiterbildung „HR Management in der Hotellerie“

Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Erwartungen der Mitarbeiter – die Anforderungen im Personalmanagement der Hotellerie haben sich gewandelt. Das IST-Studieninstitut reagiert darauf mit einer Neuausrichtung seines Angebots.
Zimmermädchen macht das Bett
Hessen
Hessen

Übernachtungssteuer: Verbände lehnen Einführung ab

Um Mehreinnahmen zu erlangen, erwägen einige Kommunen, Übernachtungssteuern zu erheben. Wirtschafts- und Branchenverbände warnen vor den Folgen für Gäste und Betriebe.
Essendi
Rebranding
Rebranding

Accorinvest wird zu Essendi

Mit dem neuen Namen „Essendi“ vollendet die frühere Accorinvest ihre strategische Transformation: Ziel ist eine zukunftsorientierte, nachhaltige Hotellerie mit klarer Führungsrolle in Europa.
Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Motel One
Jahreszahlen
Jahreszahlen

Motel One steuert auf die Milliarde zu

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds erzielte die Hotelgruppe im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz. Die Milliarde rückt damit in greifbare Nähe.