„Gute und kluge Entscheidung“
Austeller und Besucher blicken den Entwicklungen der nächsten Wochen mit Vorsicht entgegen – die große Mehrheit ist optimistisch und hofft darauf, dass die Internorga 2022 als Präsenzveranstaltung trotz Verschiebung um sechs Wochen stattfindet. Einige Unternehmen sind zurückhaltend und intern noch am klären, wie sie mit der Verschiebung umgehen.
Dr. Manuel Heerde, Head of Sales OOH bei Froneri Schöller:
„Die Internorga ist eine feste Konstante in unserem Terminkalender. Insofern freuen wir uns, dass die Messe in diesem Jahr nicht abgesagt, sondern nur verschoben wurde. Auch der Zeitpunkt ist für unsere Kundenweiterhin optimal. Ende April ist der Saisonstart, das Terrassengeschäft und Outdoor Freizeit-Einrichtungen stehen dann kurz vor der Eröffnung.
Unsere Branche lebt vom persönlichen Austausch. Reale Kontakte lassen sich digital einfach nicht vollständig ersetzen. Daher ist es definitiv ein Gewinn, dass die Internorga wieder stattfindet – für Aussteller wie für Besucher. Vor allem, weil wir die Begeisterung und Leidenschaft für unsere Produkte live ganz anders vermitteln können. Und dazu gehören nun einmal auch Verkostungen. Zum Neustart der Internorga haben wir uns einiges einfallen lassen. Ein wichtiger Schwerpunkt wird der Bereich Impulseis sein. Hier präsentieren wir uns mit einer bunten Markenvielfalt und stellen unsere Neuheiten für 2022 vor.“
Sylvia Ludwig, Leiterin Profitcenter GV bei Friesenkrone in Marne:
„Die Entscheidung, die wichtigste Foodmesse auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, können wir nur als richtig bestätigen. Die Messe steht für den zentralen Marktplatz der Branche, den Treffpunkt fürs Networking, zum Austauschen über Trends und um Geschäfte zu betreiben.
Gerade nach den letzten zwei Jahren benötigt die Branche die Internorga mehr als je zuvor und da sollte die Zeitverschiebung für einen sicheren Erfolg sprechen.“
Axel Fähnle, Head of Global Brand Marketing, Content and Market Activation, GBU Professional Coffee Machines, WMF:
„Wir sehen die Verschiebung der Internorga als durchweg positiv an. Zum einen können wir als Unternehmen besser für die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter sorgen, zum anderen ist so der Erfolg der Messe eher garantiert. Denn für uns steht das persönliche Gespräch und direkt Erleben unserer tollen Neuheiten absolut im Vordergrund.“