Nachruf

Dipl.-Ing. Architekt Otto Lindner verstorben

Dipl.-Ing. Architekt Otto Lindner (sen.)
Dipl.-Ing. Architekt Otto Lindner verstarb am 1. Januar 2020 in der Schweiz im engsten Familienkreis. (Foto: ©Lindner Hotels AG/www.lindner.de)
Am ersten Januar 2020 erlag der erfolgreiche Architekt und Gründer der Lindner Unternehmensgruppe einer längeren Krankheit. Er starb im engsten Familienkreis in der Schweiz.
Freitag, 03.01.2020, 11:52 Uhr, Autor:Kristina Presser

Am Neujahrsmorgen 2020 ist Dipl.-Ing. Architekt Otto Lindner im Alter von 90 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Zum Zeitpunkt des Todes befand er sich im engsten Familienkreis in der Schweiz, wie die Lindner Hotels AG jüngst mitteilte. Bis zuletzt beschäftigte sich Otto Lindner mit seinem Architekturbüro, der Lindner Architekten KG, im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf, das er 1959 gegründet hatte. Die daraus entstandene Lindner Unternehmensgruppe hatte er bereits vor 20 Jahren seinen fünf Söhnen übergeben. Der erfolgreiche Architekt und Unternehmensgründer hinterlässt Ehefrau Gerda Lindner, fünf Söhne, 16 Enkel und drei Urenkel.

Mit der Gründung der Lindner Architekten startete Otto Lindner seine erfolgreiche Karriere als Unternehmer: die familiengeführte Lindner Unternehmensgruppe besteht bis heute aus ganzheitlich in der Immobilienwirtschaft tätigen Unternehmen mit zahlreichen Aktivitäten in der Hotellerie und im Immobilienbereich, darunter die Lindner Hotels AG und die Gebau GmbH.

Architektonisches Erbe Otto Lindners

Als Architekt hat Otto Lindner sichtbar das Düsseldorfer Stadtbild geprägt: Aus der Feder der Lindner Architekten stammen unter anderem der neugestaltete Kirchplatz, das Gebäude-Ensemble der ehemaligen West LB, die Erweiterung der Traditionsbrauereien Uerige und Schlüssel, die Restaurierung des Ostflügels von Schloss Benrath und die Neugestaltung des Restaurants im Düsseldorfer Rheinturm. Entscheidend mitgewirkt hat das Architekturbüro an den Entwürfen des WDR Studios im Medienhafen, des Kö-Bogens und des ISS Domes. Zudem hat Architekt Otto Lindner auch einige der von der Lindner Hotels AG betriebenen Immobilien selbst entworfen. So beispielsweise das Lindner Congress Hotel, das Mutterhaus der Hotelgruppe, am Düsseldorfer Seestern, die Boardinghäuser Lindner Messe Residence und Lindner Rhein Residence in Düsseldorf und das im Allgäu gelegene Lindner Parkhotel & Spa.

Leidenschaftlich mit dem Schwimmsport verbunden

Die private Leidenschaft von Otto Lindner galt dem Schwimmsport. So ist auch die Geschichte des Düsseldorfer Schwimmsports ab dem Zweiten Weltkrieg aufs Engste verbunden mit dem Namen Lindner. Insgesamt 17 Jahre war Otto Lindner erster Vorsitzender des DSV 98. Heute firmiert der Traditionsverein nach Fusion unter dem Namen Düsseldorfer Schwimmclub 1898 und hat als ersten Vorsitzenden mit Dirk Lindner nun bereits den dritten aus der Familie Lindner.

Es begann mit einer Bauzeichnerlehre

Otto Lindner wurde am 27. April 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1943 bis 1946 absolvierte er eine Maurerlehre, schloss anschließend eine Bauzeichnerlehre mit Fachhochschulreife ab und studierte bis 1952 Architektur an der Staatsbauschule Wuppertal und Idstein im Taunus.

Von den fünf Söhnen von Otto und Gerda Lindner heißt es: „Wir werden nicht nur unseren Vater schmerzlich vermissen, sondern verlieren auch den prägendsten Ratgeber für die Entwicklung unserer Unternehmensgruppe.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jörg Lindner löst Otto Lindner als Aufsichtsratsvorsinden der Lindner Hotels ab.
Neubesetzung
Neubesetzung

Neuer Aufsichtsrat bei den Lindner Hotels

Otto Lindner scheidet aus dem Aufsichtsrat der Lindner Hotels aus. Die Neubesetzung erfolgt aus dem Kreis der Gesellschafter. So bleibt die Kontinuität gewahrt.
Neue Skybar für Düsseldorf. Otto's Skybar im Linder Congress Hotel hat eröffnet.
Neueröffnung
Neueröffnung

Otto’s Skybar erobert den Himmel über Düsseldorf

Die neue „Otto’s Skybar“ auf der obersten Etage des Lindner Congress Hotels in Düsseldorf – sie liegt an jenem Ort, an dem Dipl.-Ing. Architekt Otto Lindner viele Jahre sein Büro hatte. Nun wurde sie nach den Plänen, Ideen und Visionen des 2020 verstorbenen Firmengründers fertiggestellt.
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt. 
Andreas Budach
Nachruf
Nachruf

Teekanne trauert um Andreas Budach

Andreas Budach, Leiter des Geschäftsbereichs Foodservice bei der Teekanne Gruppe, ist überraschend im Alter von 56 Jahren gestorben. Gesellschafter, Geschäftsführung und Mitarbeiter sind in tiefer Trauer.  
Gabriele Seidel
Personalie
Personalie

Lindner Hotel Group verstärkt ihr Führungsteam

Die Hotelgruppe holt sich eine ausgewiesene Branchenexpertin mit an Bord: Gabriele Seidel hat zum 1. April 2025 die neu geschaffene Position als Vice President Operations & Commercial bei der Lindner Hotel Group übernommen.
Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
Irmgard Küster
Nachruf
Nachruf

Trauer um Irmgard Küster

Vor allem durch die Entwicklung des GEVA-Treuhandkontenmodells machte sich Irmgard Küster in der Branche einen Namen. Jetzt ist die langjährige Geschäftsführerin der GEVA verstorben. 
Steffen Disch
Todesfall
Todesfall

Spitzenkoch Steffen Disch ist gestorben

Trauer in der Gastronomieszene: Völlig überraschend ist Steffen Disch verstorben. Der Spitzenkoch war überregional für TV-Auftritte bei „Kabel eins“ bekannt.