Kriminalität

Düsseldorfer Gastronom sperrt Dieb in Altstadt-Kneipe ein

Polizei von hinten
Im „Ludwigs Bier und Brot“ in der Düsseldorfer Altstadt hat Wirt André Strzoda einem Dieb das Handwerk gelegt. (© pixabay.com)
Früh morgens schlich sich ein dreister Einbrecher in das „Ludwigs Bier und Brot“ in der Düsseldorfer Altstadt. Der Dieb hatte die Rechnung aber ohne den Wirt André Strzoda gemacht.
Montag, 06.02.2017, 10:07 Uhr, Autor: Felix Lauther

Kurz bevor der letzte Gast im Ludwigs Bier und Brot die Düsseldorfer Altstadt-Kneipe verlassen will, passiert es: Während Wirt André Strzoda (42) auf die Toilette geht, schleicht sich ein Dieb in den Gastraum und will die Tageseinnahmen aus dem Kellnerportemonnaie stehlen. Strzoda kommt von der Toilette zurück und erwischt den Dieb auf frischer Tat. Der Einbrecher greift daraufhin an und geht mit einem Hammer, den er aus einer Schublade hervorholt, auf André Strzoda los. Der Wirt reagiert aber blitzschnell, flieht nach draußen und schließt die Eingangstüre zum Lokal ab. Strzoda rennt daraufhin um die Ecke und holt sich Hilfe von einem befreundeten Türsteher. „André war völlig aufgelöst und bat um meine Hilfe“, sagt der 2,12 Meter große Enrico Münch gegenüber dem „Express“. Beide verständigen die Polizei. Als Münch und Strzoda wieder in Richtung „Ludwigs Bier und Brot“ gehen, sehen sie wie der wohl stark alkoholisierte Täter in der Kneipe wütet. Seine Ausbruchsversuche bleiben aber erfolglos. Die Polizei nahm den Mann fest und der Düsseldorfer Kneipenwirt bekam seine Tageseinnahmen von mehreren hundert Euro wieder vollständig zurück. (Express / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Kumptner und Frank Rosin
Gastronomie-Krise
Gastronomie-Krise

TV-Köche warnen: „Wirte können nicht mehr davon leben“

Die Fernsehköche Frank Rosin und Alexander Kumptner machen sich große Sorgen um die Zukunft der Gastronomie. Hohe Kosten und sinkende Umsätze prägen ihrer Einschätzung nach die Branche.
Kartenzahlung an der Rezeption
Payment Services Regulation
Payment Services Regulation

EU-Zahlungsdiensteverordnung: IHA warnt vor bedingungslosem Rückerstattungsrecht

EU-Rat und Kommission planen eine Neuregelung der EU-Zahlungsdiensteverordnung. Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchten hierbei gravierende Risiken für Hotellerie und Gastronomie.
Fischverkaufskutter "Anja" ist gesunken
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern

Stralsunder Imbisskutter gesunken

Der spätere Bundeskanzler Olaf Scholz posierte zusammen mit Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig schon mit Fischbrötchen vor diesem Schiff – nun ist der Stralsunder Imbisskutter „Anja“ gesunken. Es ist nicht das erste Mal. 
Swing Kitchen
Insolvenz
Insolvenz

Swing Kitchen ist insolvent

Die Sanierung der „Swing Kitchen“-Gruppe ist überraschend gescheitert: Aufgrund kurzfristig abgesagter Finanzierungszusagen musste die gesamte Unternehmensgruppe Insolvenz anmelden.
Christopher Vogt
Forderung
Forderung

Gastronomie unter Druck – Vogt will Entlastung für Betriebe

Steigende Kosten belasten die Gastronomie. In Schleswig-Holstein macht sich jetzt FDP-Fraktionschef Christopher Vogt für die Branche stark. Er hofft auf Entlastungen durch weniger Bürokratie und niedrigere Mehrwertsteuer und fordert ein klares Signal.
Dorfkneipe
Vorschlag
Vorschlag

Brandenburg will Dorfkneipen unterstützen – aber wartet ab

„Die kleine Kneipe in unserer Straße“ ist viel besungen. Doch zahlreiche Kneipen in Brandenburg mussten in den vergangenen Jahren schließen. Die CDU schlägt ein Hilfsprogramm vor.
Hotelrezeption
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz im September 2025 niedriger als im Vormonat

Das Gastgewerbe in Deutschland steht auch im September weiterhin unter Druck: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete die Branche sowohl gegenüber dem Vormonat als auch des Vorjahres Umsatzrückgänge.
Servicekraft bringt Speisen an den Tisch
Ratgeber
Ratgeber

5 Praxistipps: Wie die Gastronomie in der digitalen Welt punktet

Gastro-Betriebe sind analoge Treffpunkte in unserem digitalen Alltag und übernehmen damit eine besondere Rolle. Fünf Tipps, wie Gastronomen diesen Vorteil gezielt für ihren Geschäftserfolg nutzen können.
Amina Dagi und Dorretta Carter
VIP-Opening
VIP-Opening

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur im Riverside

Im Obergeschoss des Einkaufszentrums Riverside hat die neue Burgermanufaktur von Le Burger eröffnet. Mit viel Prominenz und einer neuen Winterkarte wurde das exklusive VIP-Opening des neuen 290 m² großen Lokals gefeiert.