Kriminalität

Düsseldorfer Gastronom sperrt Dieb in Altstadt-Kneipe ein

Polizei von hinten
Im „Ludwigs Bier und Brot“ in der Düsseldorfer Altstadt hat Wirt André Strzoda einem Dieb das Handwerk gelegt. (© pixabay.com)
Früh morgens schlich sich ein dreister Einbrecher in das „Ludwigs Bier und Brot“ in der Düsseldorfer Altstadt. Der Dieb hatte die Rechnung aber ohne den Wirt André Strzoda gemacht.
Montag, 06.02.2017, 10:07 Uhr, Autor: Felix Lauther

Kurz bevor der letzte Gast im Ludwigs Bier und Brot die Düsseldorfer Altstadt-Kneipe verlassen will, passiert es: Während Wirt André Strzoda (42) auf die Toilette geht, schleicht sich ein Dieb in den Gastraum und will die Tageseinnahmen aus dem Kellnerportemonnaie stehlen. Strzoda kommt von der Toilette zurück und erwischt den Dieb auf frischer Tat. Der Einbrecher greift daraufhin an und geht mit einem Hammer, den er aus einer Schublade hervorholt, auf André Strzoda los. Der Wirt reagiert aber blitzschnell, flieht nach draußen und schließt die Eingangstüre zum Lokal ab. Strzoda rennt daraufhin um die Ecke und holt sich Hilfe von einem befreundeten Türsteher. „André war völlig aufgelöst und bat um meine Hilfe“, sagt der 2,12 Meter große Enrico Münch gegenüber dem „Express“. Beide verständigen die Polizei. Als Münch und Strzoda wieder in Richtung „Ludwigs Bier und Brot“ gehen, sehen sie wie der wohl stark alkoholisierte Täter in der Kneipe wütet. Seine Ausbruchsversuche bleiben aber erfolglos. Die Polizei nahm den Mann fest und der Düsseldorfer Kneipenwirt bekam seine Tageseinnahmen von mehreren hundert Euro wieder vollständig zurück. (Express / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schloss Johannisberg
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Favorite Parkhotel übernimmt Gastronomie auf Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Seit Anfang Mai 2025 übernimmt das Favorite Parkhotel aus Mainz die gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten am Standort.
Strandbar 54° Nord
Abriss
Abriss

Strandbar 54° Nord wird abgerissen

Eine Ära geht zu Ende: Die Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording genießen Kultstatus. Nun laufen die Abrissarbeiten eines besonders bekannten Restaurants auf Stelzen.
Mark Muijrers, Andreas Neininger und Gordon Kleebaum
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Der Kölner gastRUNomie Lauf kehrt zurück!

Nach einer fünfjährigen, pandemiebedingten Pause kehrt der beliebte Kölner gastRUNomie Lauf mit seiner 9. Ausgabe zurück. Am 21. September 2025 schnüren Kölner Gastgeber und Freunde der Gastronomie erneut gemeinsam die Laufschuhe für den guten Zweck. 
Zwei Verpackungen mit Essen
Beschluss
Beschluss

Bayern verbietet Kommunen die Verpackungssteuer

In Tübingen darf sie erhoben werden, in anderen Städten wird sie noch kontrovers diskutiert: Die Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen für Essen und Getränke. In Bayern bezieht die Staatsregierung nun klar Stellung. 
Gruppe im speist im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Skepsis zur Mehrwertsteuersenkung: Steuerfreier Essenszuschuss könnte helfen

Genuss statt Schnell-Imbiss: In der Mittagspause legen die Deutschen immer mehr Wert auf Qualität statt auf Schnelligkeit, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Die Studie liefert zudem eine Überraschung: Ein steuerfreier Essenszuschuss könnte die Unterstützung lokaler Restaurants mehr als verdoppeln – trotz der Skepsis der Gäste gegenüber der geplanten Mehrwertsteuersenkung auf Speisen ab 2026.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.