Auszeichnung

Georg Maier ist Österreichs Hotelier des Jahres

Auch der Fuhrpark des Grünen Bio-Hotel zur Post ist elektrisch. (Foto: © Das GRÜNE Hotel zur Post und Villa Ceconi/facebook.com)
Auch der Fuhrpark des Grünen Bio-Hotel zur Post ist elektrisch. (Foto: © Das GRÜNE Hotel zur Post und Villa Ceconi/facebook.com)
Nachhaltigkeit stand bei der achten Auszeichnung der besten Hotels in Österreich im Fokus. Das Grüne Bio-Hotel zur Post in Salzburg von Georg Maier gewann das Rennen um die Auszeichnung „Hotelier des Jahres“.
Montag, 13.11.2017, 09:38 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die Österreichische Gastronomie- und Hotelzeitung ÖGZ vergab die Preise in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Hotellerie der WKO. „Wertschöpfung und Wertschätzung durch Nachhaltigkeit“ lautete das Motto für die Zeremonie. Betriebe, welche unter Beweis gestellt haben, dass sie ein gutes Beispiel für die Branche sind – ökologisch, ökonomisch und sozial –  wurden von der Jury als „Hotels der Zukunft ausgezeichnet“.

Die begehrteste Auszeichnung „Hotelier des Jahres“ ging an Georg Maier aus dem Grünen Bio-Hotel zur Post in Salzburg. „Wir machen das aus innerer Überzeugung, weil es Spaß macht und eine bessere Stimmung ins Haus bringt,“ sagte dieser nach der Preisverleihung. In seinem Betrieb wird bereits seit Jahren auf Nachhaltigkeit gesetzt. Seinen Strom erzeugt das Hotel mit einem eigenen Minikraftwerk auf der Terrasse, mit Photovoltaik. Beim Wareneinsatz wird so weit es geht auf Plastik und Aluminium verzichtet.

Alle Preisträger 2017

Hotelier des Jahres:
Das Grüne Bio-Hotel zur Post, 3 Sterne, Salzburg

Hotels der Zukunft (in vier Kategorien):

1-3 Sterne Österreich
SPES Hotel & Seminare, 3 Sterne, Oberösterreich

4-5 Sterne Region OST (Wien, Burgenland, Niederösterreich)
Der Wilhelmshof, 4 Sterne, Wien

4-5 Sterne Region MITTE (Steiermark, Kärnten, Oberösterreich)
Resort Dachsteinkönig, 5 Sterne, Oberösterreich

4-5 Sterne Region WEST (Salzburg, Tirol, Vorarlberg)
Biohotel Rupertus, 4 Sterne, Salzburg

Ausbildungspreis (beste Lehrlingsausbildung):
Ex-Aequo: SPA Therme Rogner Bad Blumau, 4 Sterne, Steiermark

Hotel Hochschober, 4 Sterne Superior, Kärnten

Sonderpreis der Jury:
Panoramagasthof Kristberg, 2 Sterne Superior, Vorarlberg

(Gast.at/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.
HOGAPAGE-Mitarbeiter
Die besten Jobbörsen 2025
Die besten Jobbörsen 2025

Jobboersencheck.de: HOGAPAGE verteidigt erneut Titel „Beste Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2025“

HOGAPAGE ist wieder Spitzenreiter! Auch in diesem Jahr hat jobboersencheck.de ein deutschlandweites Ranking erstellt. Bereits das siebte Jahr in Folge bleibt HOGAPAGE dabei unangefochtener Testsieger in der Kategorie der besten Jobbörsen für die Gastronomie & Hotellerie – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil. 
Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken. 
Sinah Riedl und Agnes Lachetta
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Rewards ist erneut bestes Bonusprogramm

Best Western Rewards überzeugt erneut: Das Bonusprogramm der BWH Hotels wurde bei den Deutschen Bonus Awards 2025 zum vierten Mal in Folge als „Bestes Programm des Jahres“ in der Hotellerie ausgezeichnet. Auch in zwei weiteren Kategorien konnte das Kundenbindungsprogramm Spitzenplätze erzielen. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Kirsten Herrmann mit Enya Matthiesen und Nancy Klindworth
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Hafen Flensburg ist erneut bestes Tagungshotel

Fünfmal an der Spitze: Bereits zum fünften Mal konnte das Hotel Hafen Flensburg die Bestnote erzielen und wurde als bestes ifb-Tagungshotel ausgezeichnet. 
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen. 
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.