Kulinarische Zusammenarbeit

Haubenkoch trifft Hüttenwirt am Holzofen

Uwe Machreich schüttet Essen in Kochtopf
Uwe Machreich (Bild) wird gemeinsam mit Gerold Hubmer im Karl-Ludwig-Haus auf der Rax aufkochen. (© Wiener Alpen/Günter Valda)
Am 10. Juli und 4. September kochen mit Gerold Hubmer und Uwe Machreich zwei Meister ihres Fachs im Karl-Ludwig-Haus auf, mitten in der Bergeinsamkeit der Rax, mit Aussicht auf Bergwiesen und Felswände.
Mittwoch, 28.06.2017, 12:30 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Zum „Genussgipfel“ im wahrsten Sinn des Wortes laden am 10. Juli und am 4. September Uwe Machreich, mehrfach ausgezeichneter Gourmetkoch vom Restaurant Triad in der Buckligen Welt, und Gerold Hubmer, Hüttenwirt und Experte fürs Kochen am Holzofen. Zuvor gilt es jedoch, die Rax zu erklimmen. Rund 2,5 Stunden dauert die landschaftlich eindrucksvolle Wanderung vom Preiner Gscheid zum Karl-Ludwig-Haus auf 1.800 Metern Höhe. Gerold Hubmer verwöhnt seine Gäste in dem bekannten Schutzhaus ausschließlich mit Produkten aus bio-zertifizierter Erzeugung. Ganz so wie früher bereitet er die Speisen im Holzofen zu.

Während die Wanderer unterwegs sind, kreieren Machreich und Hubmer ihr sechsgängiges Bio-Menü. Im Holzofen braten Fleischstücke. Auf dem Herd köcheln Suppen. Gemüse der Saison, allerlei Zutaten für die Vorspeisen, die Beilagen und das Dessert warten auf ihre Vollendung.

Nach dem Eintreffen der Gäste und einer Erfrischung auf den Zimmern trifft man sich in der Gaststube. Zwischendurch und nach dem Essen erzählen Machreich und Hubmer von den verwendeten Zutaten und der Art der Zubereitung. Der folgende Tag beginnt mit einem herzhaften Hüttenfrühstück. Danach geht’s zurück ins Tal.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Jonas Grundner wird Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant ice Q
Personalie
Personalie

Jonas Grundner wird Küchenchef im ice Q

Auf über 3.000 m zu kochen, ist sicherlich eine ganz eigene Herausforderung. Der gebürtige Vorarlberger Grundner freut sich aber über diese großartige Chance. Immerhin war auch schon James Bond zu Gast auf dem Gipfel des Gaislachkogls.
junge Frau kocht in einem Restaurant
Ausbildung
Ausbildung

Tiefstwerte bei Gastro-Lehrlingszahlen in Österreich

Nicht nur hierzulande bleiben zahlreiche Lehrstellen unbesetzt, auch in unserem Nachbarland ist es schwierig für Betriebe Azubis zu finden. Jetzt fordert die Gewerkschaft Vida eine bessere Ausbildungsqualität, damit der Branche wieder mehr Attraktivität gewinnt. 
Andreas Senn und sein Team
Nächtliches Dinner
Nächtliches Dinner

So spät kocht kein zweiter Spitzenkoch!

Einzigartig in Österreich: Das Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Senns nimmt Reservierungen bis nach Mitternacht entgegen. Was ist der Hintergrund?
Christian Marent in seinem Restaurant
Aktion
Aktion

Christian und Alexander Marent brechen alte Grenzen auf

Mit Mut voran! Die beiden Brüder und Geschäftspartner wagen einen ungewohnten Vorstoß. Schon Mitte August öffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in Fiss. Und das in Zukunft als Ganzjahresbetrieb. Damit wollen sie unter anderem den Tourismus in der Nebensaison unterstützen. 
Dr. Hans Michel Piëch, JRE Christoph und Doris Forthuber, Markus Buchmayr
Wandel
Wandel

Christoph Forthuber zieht um

Die Zeichen stehen auf Neuanfang für den JRE Koch und seine Ehefrau und Sommelière Doris. Da ihm der Platz für sein Restaurant zu klein geworden ist und er künftig auch gern Zimmer anbieten möchte, wagt er den nächsten Schritt. 
Einige der „starken“ Gastgeberinnen, alle im blauen Kleid zwischen zwei JRE Fahnen
Geburtstag
Geburtstag

JRE-Österreich feiert Jubiläum mit Spitzenköchen

Mit einem fulminanten Fest hat die Vereinigung 20 erfolgreiche Jahre in dem Alpenland gefeiert. Zahlreiche Gourmet-Köche zeigten die ganze Bandbreite ihres Könnens auf Schloss Grafenegg. Bei bestem Wetter wurden kulinarische Häppchen genossen.