Lerntipps vom Profi-Koch

Johann Lafer bekämpfte Flugangst durch Sturzflüge

Flugzeug zieht Wolke hinter sich her
Hartes Training für Johann Lafer. Doch gerade die gefürchteten Sturzflüge haben ihm zum Pilotenschein verholfen. (©Steffen Eichner/Fotolia)
Küchenprofi Johann Lafer hat seinen lang ersehnten Pilotenschein geschafft. Jetzt erzählt er von den radikalen Trainingsmethoden seines Fluglehrers.
Mittwoch, 25.10.2017, 16:44 Uhr, Autor: Thomas Hack

Vom Angsthasen zum wahren Überflieger – Johann Lafer sorgt wieder einmal für augenzwinkernde Neuigkeiten: So fühlt er sich offensichtlich nicht nur in den tiefen Geheimnissen der Küche wohl, sondern nun auch in den luftigen Höhen der Erde. In einem Interview mit dem Radiosender SWR3 erzählte der Spitzenkoch von seinem Pilotenschein und verheimlichte dabei auch seine psychischen Niederlagen nicht: „ Ich hatte als Kind und im jugendlichen Alter Flugangst“, gestand er im Gespräch ehrlich ein, „Das war für mich der absolute Albtraum – ich wollte immer sterben, wenn ich ins Flugzeug eingestiegen bin.“ Doch dann die erstaunliche Erkenntnis: „Ich habe es wegbekommen, indem ich mich dann einer Person anvertraut habe, die Pilot ist und mir dann erklärt hat, welche Sicherheiten beziehungsweise welche Maßnahmen es gibt beim Fliegen.“ Irgendwann habe dann auch er verstanden, dass Piloten an sich eigentlich auch nur eines wollen –  überleben.

„Das ist mit Todesangst verbunden!“
Lafer konnte nach diesen Erkenntnissen dann nicht nur den eigenen Schweinehund überwinden, sondern setzte gleich noch einen obendrauf, indem er selbst den Pilotenschein machte. Dies wäre nach eigenen Angaben nur möglich gewesen, weil er sich vorbehaltslos den radikalen Methoden seines Fluglehrers ausgesetzt habe. Dieser solle zu ihm gesagt haben:  „Wir machen jetzt so lange Sturzflüge oder so lange intensive Manöver, bis du keine Zellen mehr in Deinem Körper hast, aus denen das Wasser läuft!“ Diese Methode sei Lafer zufolge genau die richtige gewesen: „Das ist zwar mit Todesangst verbunden, aber ich kann nur sagen: Ich habe es geschafft, auf diese brutale Art und Weise diese Angst diesbezüglich komplett zu verlieren.“  (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Mälzer
Vertragsverlängerung
Vertragsverlängerung

Tim Mälzer baut Partnerschaft mit RTL aus

Seit 20 Jahren ist der Hamburger Koch und Gastronom Tim Mälzer bereits im Fernsehen unterwegs. Nun hat der 52-Jährige seine Partnerschaft mit RTL Deutschland verlängert. Welche neuen Projekte stehen auf dem Programm?
"Sturm der Liebe": Laura Osswald schlüpft in die Rolle der Greta Bergmann.
Unterhaltung
Unterhaltung

„Sturm der Liebe“: Wer ist die neue Köchin an Roberts Seite?

Bodenständig, herzenswarm, humorvoll: Ab Folge 4.013 wird im TV ein neues Gesicht in der Bavaria-Fiction-Produktion „Sturm der Liebe“ zu sehen sein. Doch um wen handelt es sich?
Gérard Depardieu bei der Premiere des Films „Der Geschmack der kleinen Dinge“ im Kino Cinema Paris
TV-Tipp
TV-Tipp

Gérard Depardieu wird zum Spitzenkoch

Gérard Depardieu steht selbst gern am Herd. Nun hat der Filmstar eine Möglichkeit gefunden, sogar zum Spitzenkoch zu werden. Dabei spielt unter anderem der fünfte Geschmackssinn eine besondere Rolle.
Frank Rosin
TV-Tipp
TV-Tipp

Frank Rosin sucht Koch im Ruhrpott

Der Spitzenkoch Frank Rosin ist bekannt für seine kreativen Ideen und Fernsehauftritte. Für sein neues TV-Projekt sucht er einen Koch in Dortmund. Was hat Rosin jetzt schon wieder geplant?
Wayne Carpendale verkörpert in der neuen Traumschiff-Folge einen Koch.
TV-Tipp
TV-Tipp

Wayne Carpendale kocht auf dem Traumschiff

Wayne Carpendale ist in der neuen Traumschiff-Folge als Koch zu sehen. Dies ist nicht das erste Mal, dass er vor der Kamera einen Koch verkörpert. Zu Hause spielt er allerdings eher eine kleine Nebenrolle am Herd.
Lisa Angermann
Fernsehen
Fernsehen

Das machen die „The Taste“-Gewinner heute

Kochausbildung statt Psychologie-Studium, eigenes Restaurant statt Blumenladen, Jurorin mit eigenem Michelin-Stern statt Kandidatin – durch den Sieg bei der Kochshow „The Taste“ haben einige Kandidaten einen anderen Weg eingeschlagen als zuvor geplant.
Frank Rosin
Rosins Restaurants
Rosins Restaurants

Kann Frank Rosin das Lebenswerk seiner Mutter retten?

Ab dem 2. Juni starten die neuen Folgen von „Rosins Restaurants“. In der ersten Folge steht Frank Rosin dabei vor der Herausforderung, das Vermächtnis seiner verstorbenen Mutter zu retten.
Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft
Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft
Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft

Finalkochen mit den Landfrauen

Große Ehre für die Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft. Sie kocht bei „SRF bi de Lüt – Landfrauenküche“ im Schweizer Fernsehen.
Alfred Biolek
Rückblicke
Rückblicke

„Ich werde den Tod entspannt erleben“

Alfred Biolek feiert am 10. Juli seinen 85. Geburtstag. Trotz mancher Einschränkung versucht die TV-Kochlegende auch in seinem Alter noch, ein gutes Leben zu führen. Den Tod fürchtet er nicht – aus einem ganz bestimmten Grund.