Nach 17 Jahren

Küchenchef Diethard Urbansky verlässt das Restaurant Dallmayr

Diethard Urbansky
Diethard Urbansky verlässt nach 17 Jahren das Restaurant Dallmayr. (Foto: picture alliance/Sueddeutsche Zeitung Photo)
Nach 17 Jahren verlässt Diethard Urbansky das Zwei-Sterne-Restaurant Dallmayr in München. Zum 31.05.2018 wird der Küchenchef des Gourmettempels das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen.
Montag, 23.04.2018, 09:11 Uhr, Autor: Markus Jergler

Im Gourmetrestaurant Dallmayr hat Urbansky unter anderem zwei Michelin Sterne sowie viele weitere Auszeichnungen mit seinem Küchenteam erkocht. „Diethard Urbansky hat sich um das Restaurant Dallmayr sehr verdient gemacht. Mit seiner Kreativität und seiner Handwerkskunst hat er unser Restaurant zu einem internationalen Treffpunkt für Genießer gemacht. In seiner Funktion als Küchenchef trug er wesentlich zur Entwicklung des gastronomischen Konzeptes und dessen Erfolges bei Dallmayr bei. Wir bedauern sein Ausscheiden und wünschen ihm persönlich alles Gute“, so der geschäftsführende Gesellschafter der Alois Dallmayr KG, Florian Randlkofer.

Diethard Urbansky war über 17 Jahre für Dallmayr tätig. Nach seiner Ausbildung zum Koch arbeitete er zunächst bei Günter Scherrer in Düsseldorf und bei Heinz Winkler im „Tantris“, bevor er 1988 Küchenchef im Park Hilton München wurde. Von Mai 1999 bis April 2001 war Diethard Urbansky gemeinsam mit Fritz Schilling Küchenchef in der Käferschänke in München. 2001 wechselte er als Küchenchef in das damalige Tagesrestaurant bei Dallmayr. 2006 realisierte die Geschäftsleitung gemeinsam mit Diethard Urbansky als Chef de Cuisine ein völlig neues Restaurantkonzept, in dem sein Küchenstil der klassischen Moderne den perfekten kulinarischen Ausdruck fand. Seine innovative Gourmetküche wurde bereits ein Jahr nach Eröffnung mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Ein Jahr später erhielt er vom Guide Michelin bereits den 2. Stern, den er nun seit 2009 hält. Im Gault Millau wird Urbanskys Küche derzeit mit 18 Punkten bewertet, der Restaurantführer Gusto zeichnet ihn in der aktuellen Ausgabe mit Höchstbewertung aus. Diethard Urbanskys letzter Arbeitstag wird der 31.05.2018 sein.

Ab dem 15. Juli verabschiedet sich das Restaurant in die Sommerpause, bis es dann Mitte September wiedereröffnet wird. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Fritz Eichbauer
Nachruf
Nachruf

Tantris-Gründer Fritz Eichbauer verstorben

Er galt als Revolutionär der deutschen Sterne-Gastronomie. Mit seiner Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit hat Fritz Eichbauer die deutsche Haute Cuisine geprägt. Nun ist der Gastro-Visionär und Bauunternehmer gestorben.
Dr. Raphael Gansch
Personalie
Personalie

Wechsel an der Spitze bei Nordsee

Dr. Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) bei dem Fisch-Spezialisten. Er folgt damit auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. 
Reto Brändli
Personalie
Personalie

Reto Brändli bringt frischen Wind ins „Ristorante Ecco“ Ascona

Kulinarischer Neustart im Hotel Giardino Ascona: Gourmetchef Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine-Dining-Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels und bringt kreative Ideen und inspirierende Impulse in die Gourmetküchen. 
Thomas Olschar
Personalie
Personalie

Klüh Catering erweitert Führungsebene zur Doppelspitze

Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, stärkt seine Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verstärkt Thomas Olschar die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters als Mitglied der Geschäftsführung. Gemeinsam mit Thorsten Greth bildet er die neue Doppelspitze des Unternehmens.