Hotelverband Deutschland

Otto Lindner als IHA-Vorsitzender bestätigt

Mitgliederversammlun des IHA.
Die IHA hielt dieser Tage ihre 28. Mitgliederversammlung ab. (© IHA)
Die 28. IHA-Mitgliederversammlung sendet starke Signale der Geschlossenheit und bestätigt Otto Lindner einstimmig als Vorsitzender im Amt. Der Verband fordert zudem rasche Ausgleichzahlungen.
Donnerstag, 10.12.2020, 14:59 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die 28. Mitgliederversammlung des Hotelverbandes Deutschland (IHA) dieser Tage war coronabedingt eine ganz besondere: Erstmals musste das jährliche Branchentreffen ausschließlich digital per Videokonferenz durchgeführt werden. Im Mittelpunkt der Beratungen standen dabei die verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie für die Hotellerie und die noch immer bei weitem nicht hinreichenden und auch nicht jedes Mitglied erreichenden staatlichen Hilfsmaßnahmen.

Bild der Geschlossenheit

Ein umso deutlicheres Bild der Geschlossenheit zeigte sich bei den turnusmäßigen Wahlen zu allen Gremien des Hotelverbandes: Otto Lindner (Vorstand der Lindner Hotels AG), wurde ebenso einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt, wie Dr. Monika Gommolla (Aufsichtsratsvorsitzende der Maritim Hotelgesellschaft) und Dr. Robert Stolze (Hotel Bayerischer Hof, Lindau) für weitere vier Jahre zu Stellvertretenden Vorsitzenden.

Forderung nach schnellen Kompensationszahlungen

„Unsere Mitgliederversammlung hat gezeigt, wie wichtig angesichts der akuten, existenziellen Herausforderungen das Zusammenstehen der Branche in einer starken Solidargemeinschaft ist“, resümiert Otto Lindner. „Die Mitglieder erwarten, dass sie für das ihnen auferlegte gesellschaftliche Sonderopfer des Winter-Lockdowns die versprochenen Kompensationszahlungen nun auch endlich faktisch erhalten, um nicht massenhaft zum Jahresende zum Insolvenzfall zu werden.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero expandiert nach Freiburg

Dormero wächst weiter und übernimmt das bisherige Vienna House by Wyndham Freiburg. Damit erweitert die Berliner Hotelkette ihr Portfolio auf insgesamt 64 Häuser. 
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Karina Ansos
Personalie
Personalie

Karina Ansos verlässt das Hotel Adlon Kempinski Berlin

Drei Jahre lang stand sie an der Spitze der Berliner Hotelikone – und das als erste Frau überhaupt in der Geschichte des geschichtsträchtigen Hauses. Nun verlässt Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin.
Boho-Hotel Jufenalm
Ausbau
Ausbau

Jufenalm startet nach umfassenden Umbau in eine neue Ära

Als die Jufenalm im Jahr 2021 mit neuem Konzept eröffnete, war sie das erste Boho-Hotel der Alpen. Jetzt beginnt ein neues Kapitel. Seit Anfang Oktober heißt das Haus im Salzburger Land seine Gäste mit zahlreichen Neuerungen willkommen. 
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.
Künstliche Intelligenz
Diskussion
Diskussion

Künstliche Intelligenz im Tourismus – Wo geht die Reise hin?

Welche Chancen und Hürden bringt Künstliche Intelligenz für Gastgeber und Gäste? Fachleute diskutieren, wie viel Technik im Tourismusalltag sinnvoll ist – und wo der Mensch unersetzlich bleibt.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden.