Unter der Lupe

Spitzenköche zeichnen Lebensmittel und Getränke aus

Bernard-Vaussion
Bernard-Vaussion, der Chefkoch des französischen Staatspräsidenten zählt zur renommierten Fachjury des International Taste Institutes. (Foto: © Fabrice Debatty)
Wenn Spitzenkoch Alain Nonnet oder Bernard Vaussion, der Chefkoch des französischen Staatspräsidenten, ihr Urteil walten lassen, wird es ernst – nur Produkte, die ihre Erwartungen erfüllen oder übertreffen und Verkostungsnoten von mehr als 70 Prozent erreichen, erhalten die renommierte Geschmackszertifizierung des International Taste Institutes.
Donnerstag, 16.06.2022, 08:36 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Seit 2005 bewertet und zertifiziert das International Taste Institute mit Sitz im belgischen Brüssel den Geschmack von Lebensmitteln und Getränken aus der ganzen Welt.  Die Jury:  über 200 der renommiertesten Köche und Sommeliers aus 15 europäischen Koch- und Sommelierverbänden, darunter prominente Mitglieder wie Spaniens bester Sommelier Gabi Lucas, Zwei-Sterne-Koch Alain Nonnet, Bocuse d’Or-Gewinner Gaetano Raguni oder Bernard Vaussion, Chefkoch des französischen Staatspräsidenten. Im Laufe der Jahre wurden bereits mehr als 20.000 Produkte getestet.

Echte Kenner verkosten blind

Nun hat die Fachjury des International Taste Institutes, die sich aus einigen der besten Köche und Sommeliers der Welt zusammensetzt, bereits zum 18. Mal Lebensmittel und Getränke aus 25 Kategorien mit dem Superior Taste Award ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz auf unsere Weltklasse-Jury und unsere strenge Methodik, die unsere Bewertungen und Auszeichnungen zu den seriösesten und angesehensten auf dem Markt gehören lassen“, erklärt Ferran Centelles, Master Sommelier bei der El Bulli Fondation und Vorsitzender der Sommelier-Jury.

Eine Versammlung von Chefköchen in Kochmontur, sitzend an gedeckten Tischen, bereit, als Jury beim International Taste Institute zu bewerten.
Über 200 Spitzenköche und Sommeliers der Jury des International Taste Institutes bewerten Lebensmittel und Getränke in einer Blindverkostung . (Foto: © Fabrice Debatty)

Verkostet werden die eingereichten Produkte blind und in absoluter Stille, dabei sehen die Jurymitglieder weder Marken- noch Herstellernamen. Sie fokussieren sich ausschließlich auf den ersten Eindruck, Optik, Geruch, Geschmack, Abgang und Textur. Die Kategorien bilden die Vielfalt der Lebensmittel- und Getränkelandschaft ab und reichen von alkoholfreien Erfrischungsgetränken über Spirituosen, Bäckereiprodukte bis hin zu Nüssen, Samen und Trockenfrüchten.

Produkte mit Gesundheitsfokus legen zu

„Überall auf der Welt investieren Lebensmittel- und Getränkehersteller erheblich in die Qualität und den Geschmack ihrer Produkte. Im Jahr 2022 ist die Zahl der Erzeugnisse, die sich unseren Geschmacksbewertungen unterzogen haben, stark gestiegen, vor allem im Bereich der Gesundheits- und Nachhaltigkeitsprodukte“, so Eric de Spoelberch, CEO des International Taste Institutes. Bei pflanzlichen Fleisch- und Milchalternativen, glutenfreien und veganen Produkten ist ein Anstieg im zweistelligen Prozentbereich zu verzeichnen.

Besonders wichtig ist Verbrauchern hierbei einer Studie von Ingredion Proprietary Research zufolge der Geschmack. „Produkte herzustellen, die gesund sind und gleichzeitig gut schmecken, ist eine große Herausforderung. Wir freuen uns sehr, dass eine wachsende Zahl veganer oder pflanzlicher Produkte von unserer Jury ausgezeichnet wurde. Das ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den Vorjahren und zeigt, dass die Hersteller erheblich in die geschmackliche Qualität investieren.“

(International Taste Institute/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie beim Check-in im Hotel
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet

137 Gastgeber als familienfreundlich zertifiziert

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) hat am 11.10.2022 in Freiberg elf neue Einrichtungen und Anbieter von Freizeiterlebnissen zertifiziert, die die Marke „Familienurlaub in Sachsen“ der TMGS stärken wollen.
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“: Das sind die zehn Nominierten

Insgesamt 25 Hotels aus neun europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ beworben. Die interdisziplinäre Fachjury hat aus diesen jetzt zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert. 
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.
Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia
Restaurantführer
Restaurantführer

Erstmals Michelin-Sterne-Verleihung in Philadelphia

Philadelphia schreibt am 18. November 2025 Geschichte: Erstmals findet die Verleihungszeremonie des Michelin Guide Northeast Cities in der „City of Brotherly Love“ statt.
Margarete Bohnen, Geschäftsführerin Marketing Club Düsseldorf, Dr. Stephan Langer, Vorstand des Marketing Club Düsseldorf, Frank Theobald, CEO der Klüh-Unternehmensgruppe, Dr. Karl Hans Arnold, Mitglied des Klüh-Beirats, Sarah Latton, Leiterin Marketing & Kommunikation bei Klüh, Rainer Kunst, Beirat Marketing Club Düsseldorf
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh ist „Marketing Champion 2025“

Mit Fokus auf Mensch, Innovation und Nachhaltigkeit setzt der Multiservice-Anbieter Maßstäbe im Facility Management. Für seine exzellente Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern wurde Klüh nun zum „Marketing Champion“ gekürt.
Vincenzo De Biase mit Johannes Großpietsch
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park-Sommelier ist einer der besten Deutschlands

Vincenzo De Biase wurde mit dem  „Schlemmer Atlas“-Award „Top50 Sommelier“ ausgezeichnet. Damit reiht sich der Chefsommelier des Europa-Park Erlebnis-Resorts in eine exklusive Auswahl der besten Weinfachleute des Landes ein.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.