Nach 36 Jahren

Starbucks-Chef Howard Schultz zieht sich zurück

Verwaltungsratschef Schultz vor dem Starbucks Logo
Verwaltungsratschef Schultz kündigt Abschied bei Starbucks an. (Foto: picture alliance / AP Photo)
Der langjährige Starbucks-Chef Howard Schultz will sich komplett aus dem Unternehmen zurückziehen und nährt damit Spekulationen um politische Ambitionen. 
Dienstag, 05.06.2018, 09:58 Uhr, Autor: Markus Jergler

Seit 1982 ist der 64-Jährige für Starbucks tätig. Am 26. Juni dieses Jahres wird Schultz auch das Direktorium verlassen und den Verwaltungsratsvorsitz abgeben, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Schultz war bereits im April 2017 als Vorstandschef zurückgetreten.

„Ich denke über eine Reihe an Optionen nach, von der Philanthropie bis zum öffentlichen Dienst, aber ich bin noch weit davon entfernt zu wissen, was die Zukunft bereithält“, schrieb Schultz den Starbucks-Angestellten in einem Memo. Damit fachte Schultz die seit langem kursierenden Gerüchte über eine möglicherweise bevorstehende Karriere in der Politik wieder an. Es ist kein Geheimnis, dass Schultz ein eingefleischter Demokrat und Vertrauter von Ex-Präsident Barack Obama ist, der auch Hillary Clinton im Wahlkampf gegen Donald Trump unterstützte. Während Starbucks unter Schultz‘ Leitung in der EU stets wegen angeblicher Steuertricks in der Kritik stand, positionierte er das Unternehmen in den USA politisch klar – und zwar betont liberal und weltoffen.

Mit öffentlichen Aussagen zu Themen wie Homo-Ehe, Waffengesetzen oder Rassismus gab Schultz Starbucks ein kontroverses Profil und sorgte dafür, dass die Kette vielen Rechten und Trump-Anhängern ein Dorn im Auge ist. Schultz gilt als Architekt und Mastermind hinter dem rasanten Wachstum von Starbucks, das innerhalb von vier Jahrzehnten von einem einzigen Laden in Seattle zu einem Kaffee-Imperium mit über 28.000 Filialen weltweit aufgestiegen ist. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anna Mennel
Personalie
Personalie

Anna Mennel verlässt Burger King wieder

Erst Anfang 2024 trat Anna Mennel die Position als Head of Brand bei Burger King an. Nun soll sie das Unternehmen schon wieder verlassen haben. 
Martin Wolf
Personalie
Personalie

Neuer Barchef im Bonvivant bringt ungewöhnliche Perspektiven in die Cocktail-Entwicklung

In den letzten Jahren hat Elias Heintz mehrfach bewiesen, dass ein Cocktail auch ohne Alkohol begeistern kann. Nun gibt er die Bühne frei für einen neuen Barchef im Bonvivant. Dieser führt den alkoholfreien Ansatz aber nicht nur weiter, sondern denkt die Cocktailkreationen andersherum. 
V. l. n. r.: Kristian Toivanen, Aurelia van Lynden, Rasha Lababidi und Dan Clayton
Personalie
Personalie

Kempinski holt drei Top-Manager an Bord

Drei Neue für Wellness, Erlebnisse und Gastronomie: Für den Bereich Product & Experience hat Kempinski drei neue Vice Presidents ernannt. Sie sollen die laufende Transformation innerhalb der Luxushotelgruppe mit vorantreiben. 
Nadine Dániel
Personalie
Personalie

Nadine Dániel verstärkt Stiftungsrat der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

Seit 1987 setzt sich die McDonald’s Kinderhilfe für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern in Deutschland ein. Die Vorständin für Finanzen von McDonald’s Deutschland will dies unterstützen und wurde nun in den Stiftungsrat berufen.
Porträt von Janis Gromovs
Personalie
Personalie

Platzl Hotels München: neuer Head of Sales & Marketing

Mit Janis Gromovs übernimmt ein erfahrener Vertriebs- und Marketingspezialist die Leitung des Bereichs Sales & Marketing bei den Platzl Hotels München. Der diplomierte Hotelbetriebswirt verfügt über umfassende Expertise.
Porträt von Anke Maas
Personalie
Personalie

Neue Personalleitung bei Leonardo Hotels Central Europe

Die Hotelgruppe hat Anke Maas zur Chief Human Resources Officer ernannt. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Leonardo Hotels als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgebermarke – mit Augenmerk auf Mitarbeiterbindung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung.
Porträt von Arthur Käser
Personalie
Personalie

Neuer Chief Operating Officer für L‘Osteria

Der Systemgastronom beruft Arthur Käser ab dem 01. August 2025 zum neuen COO. Damit übernimmt er die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der aktuell 205 Restaurants in zehn Ländermärkten. Käser und L‘Osteria verbindet eine lange gemeinsame Geschichte.
Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener. 
Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst
Personalie
Personalie

Neues Führungsduo für die Resort Hotels Bad Griesbach

Mit einer neuen Doppelspitze und einer klaren Vision blickt das Resort Bad Griesbach nach vorn. Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst übernehmen die Leitung der Bad Griesbacher Hotels „Maximilian“, „Das Ludwig“ und „Fürstenhof“. Gemeinsam sollen sie die drei Häuser in die Zukunft führen.