Nach 36 Jahren

Starbucks-Chef Howard Schultz zieht sich zurück

Verwaltungsratschef Schultz vor dem Starbucks Logo
Verwaltungsratschef Schultz kündigt Abschied bei Starbucks an. (Foto: picture alliance / AP Photo)
Der langjährige Starbucks-Chef Howard Schultz will sich komplett aus dem Unternehmen zurückziehen und nährt damit Spekulationen um politische Ambitionen. 
Dienstag, 05.06.2018, 09:58 Uhr, Autor: Markus Jergler

Seit 1982 ist der 64-Jährige für Starbucks tätig. Am 26. Juni dieses Jahres wird Schultz auch das Direktorium verlassen und den Verwaltungsratsvorsitz abgeben, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Schultz war bereits im April 2017 als Vorstandschef zurückgetreten.

„Ich denke über eine Reihe an Optionen nach, von der Philanthropie bis zum öffentlichen Dienst, aber ich bin noch weit davon entfernt zu wissen, was die Zukunft bereithält“, schrieb Schultz den Starbucks-Angestellten in einem Memo. Damit fachte Schultz die seit langem kursierenden Gerüchte über eine möglicherweise bevorstehende Karriere in der Politik wieder an. Es ist kein Geheimnis, dass Schultz ein eingefleischter Demokrat und Vertrauter von Ex-Präsident Barack Obama ist, der auch Hillary Clinton im Wahlkampf gegen Donald Trump unterstützte. Während Starbucks unter Schultz‘ Leitung in der EU stets wegen angeblicher Steuertricks in der Kritik stand, positionierte er das Unternehmen in den USA politisch klar – und zwar betont liberal und weltoffen.

Mit öffentlichen Aussagen zu Themen wie Homo-Ehe, Waffengesetzen oder Rassismus gab Schultz Starbucks ein kontroverses Profil und sorgte dafür, dass die Kette vielen Rechten und Trump-Anhängern ein Dorn im Auge ist. Schultz gilt als Architekt und Mastermind hinter dem rasanten Wachstum von Starbucks, das innerhalb von vier Jahrzehnten von einem einzigen Laden in Seattle zu einem Kaffee-Imperium mit über 28.000 Filialen weltweit aufgestiegen ist. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kristof Mulack
Personalie
Personalie

The Taste-Gewinner Kristof Mulack ist neuer Gastropate im Clash Kitchens

Im Clash Kitchens & Bar beginnt das nächste kulinarische Kapitel: Nach Starköchin Graciela Cucchiara übernimmt ab November der Berliner Koch Kristof Mulack das Küchenzepter mit neuer Berliner Küche.
Christian Hirt
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin hat eine neue Spitze

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin als Geschäftsführende Direktorin verlässt. Jetzt ist klar, wer ihre Nachfolge antritt. 
Daniel Kraft
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im Dachsteinkönig – Familux Resorts

Frischer Wind im Salzkammergut: Daniel Kraft übernimmt die Leitung des „Dachsteinkönig – Familux Resorts“. Er soll das Familienresort durch eine spannende Umbau- und Erweiterungsphase führen.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Daniel Kierkemann-Rott
Personalie
Personalie

Explora Journeys verstärkt sein Führungsteam

Seit dem 1. November verantwortet Daniel Kierkemann-Rott die Weiterentwicklung der Luxusmarke in der DACH-Region. Der erfahrene Hospitality- und Luxusmarkenexperte bringt mehr als 20 Jahre internationale Expertise in Markenstrategie, Revenue Growth und Customer Experience mit.
Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt. 
Karina Ansos
Personalie
Personalie

Karina Ansos wechselt vom Hotel Adlon in die Privathotellerie

Drei Jahre lang stand Karina Ansos als Geschäftsführende Direktorin an der Spitze des Hotel Adlon Kempinski Berlin. Nach ihrem Abschied aus dem Traditionshaus ist nun klar, wohin sie wechselt.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.