Sternegastronomie

Tantris droht das Aus

Hans Haas in seinem Restaurant Tantris
Nachdem Spitzenkoch Hans Haas angekündigt hatte, 2020, in den Ruhestand gehen zu wollen, könnte nun sein Gourmetrestaurant Tantris selbst die Türen für immer schließen. (© picture alliance/Sueddeutsche Zeitung Photo)
Rund 10 Mio. Euro Renovierungskosten könnten jetzt das Ende des Münchner Gourmettempels Tantris bedeuten. Das Restaurant hat durch Eckart Witzigmann, Heinz Winkler und Hans Haas internationale Berühmtheit erlangt.
Montag, 28.10.2019, 14:00 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der berühmte Münchner Gourmettempel Tantris könnte bald endgültig seine Pforten schließen, wie aktuell mehrere Medien berichten, die sich auf einen Bericht in der Süddeutschen Zeitung beziehen. Ursache seien die immensen Kosten, mit denen die geplante Renovierung der Institution verbunden wären. Nachdem der derzeitige Küchenchef Hans Haas angekündigt hatte, nächstes Jahr in den Ruhestand zu gehen (wir berichteten hier), war eine groß angelegte Renovierung geplant worden, die mit nicht weniger als 10 Millionen Euro zu Buche schlagen würde. Tantris-Inhaber Felix Eichbauer gegenüber der Süddeutschen Zeitung: „Das bewegt sich in einem Bereich, bei dem man fast sagen muss: Vielleicht sind 49 Jahre Tantris einfach auch genug.“ Eigentlich hätte Eichbauer den Fortbestand des Tantris sichern wollen, was angesichts der enormen Renovierungssumme nun auf äußerst wackeligen Beinen steht.

Ende des Sterne-Regens?

Kaum ein anderes deutsches Restaurant kann auf ein derartiges Who’s who der Küchenwelt zurückblicken: Der erste Küchenchef des Gourmettempels war Eckart Witzigmann, der für das Tantris 1973 einen und 1974 zwei Sterne erkochte, damals die höchste in Deutschland vergebene Auszeichnung. 1978 wechselte Witzigmann in sein eigenes Restaurant „Aubergine“, das 1979 als erstes deutsches Restaurant mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Die Küche im Tantris wurde von Heinz Winkler übernommen, der 1981 schließlich drei Michelin-Sterne für das Tantris erkochte. Diese behielt es zehn Jahre, bis Winkler sein eigenes Restaurant in Aschau im Chiemgau eröffnete. Seit 1991 leitet Hans Haas, ehemaliger Souschef bei Witzigmann, die Küche. Er hat das Tantris seitdem auf dem Niveau von zwei Michelin-Sternen gehalten. Im Mai 2019 hatte Haas angekündigt, sich Ende 2020  verabschieden zu wollen. 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Roland Trettl
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

„Man macht sich wahnsinnig abhängig“

2013 erkochte Roland Trettl einen Stern im „Ikarus – Hangar 7“ in Salzburg. Mittlerweile hat der Koch ein ambivalentes Verhältnis zu Sterne-Restaurants.
Benjamin Chmura, neuer Küchenchef im Tantris, München, und Kochlegende Hans Haas
München
München

Tantris: neues Konzept und neuer Küchenchef

Ende 2020 verabschiedet sich Kochlegende Hans Haas in den Ruhestand. Nun steht der erste seiner beiden Nachfolger im Münchner Fine-Dining-Restaurant Tantris fest. Ein neues Restaurantkonzept gibt es auch.
Das Restaurant Tantris in München
Sterneküche
Sterneküche

Ducasse-Schüler wird „Executive Chef“ im Tantris

Matthias Hahn wird neuer „Executive Chef“ im Münchner Gourmettempel Tantris. Viele Jahre arbeitet er bereits für die französische Küchenlegende Alain Ducasse.
Ein Bund Spargel
Soziale Aktion
Soziale Aktion

Sternerestaurant kocht für Krankenhäuser

Gemeinsam mit L’Osteria belieferte der Auerbacher Gourmettempel „SoulFood“ zahlreiche Kliniken, um dem Personal einen Dank auszusprechen.
Alexander Herrmann
„Expansion“
„Expansion“

Sternekoch pachtet Freibad-Kiosk

Der Spitzenkoch Alexander Herrmann überrascht seine Fans mit einem ungewöhnlichen neuen Projekt: Im Wirsberger Freibad hat er spontan einen Kiosk gepachtet. Das Angebot: Currywurst und Schaumkuss-Brötchen.
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Messeleiter Moritz Schlech und zwei Speaker beim Presse Get-Together am ersten Tag der Independent Hotel Show Munich
Nachbericht
Nachbericht

Das war die Independent Hotel Show Munich 2025

Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Impulse für die unabhängige Hotellerie: Die IH Munich brachte am 29. und 30. Oktober die Branche im MOC München zusammen. HOGAPAGE war vor Ort.
Interior Independent Hotel Show
Event-Ankündigung
Event-Ankündigung

IH Munich 2025: Der Countdown läuft

In einer Woche öffnet die Independent Hotel Show Munich am 29. und 30. Oktober 2025 ihre Tore im MOC München. Die Business-Veranstaltung für die unabhängige Hotellerie will sich noch größer, vielfältiger und internationaler als im Vorjahr präsentieren.