Diebstahl

Tim Mälzer vermisst seinen Teddybären

XXL-Kuschelbär der Bullerei
Der treue XXL-Kuschelbär der Bullerei von Starkoch Tim Mälzer ist verschwunden. (Foto: © Bullerei/dpa)
Wo ist der süße Kuschelbär nur hin? Tim Mälzer vermisst in seinem Restaurant Bullerei seinen kuscheligen Freund. Dieser hat oft im Eingangsbereich die Gäste begrüßt – in letzter Zeit sogar mit einem Fußball. Jetzt ist der XXL-Teddybär verschwunden. 
Dienstag, 09.07.2024, 16:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

"Seit dem 23.6.2024, 21:00 Uhr MESZ vermissen wir unser Bärchen.
Beschreibung: Ca. 1,20 kuschelige Meter groß, verspielt, süß, zutraulich, treu und bärchenhaft. Wir bitten um sachdienliche Hinweise, damit Bärchen schnell wieder zu uns kommt" – so lautet die Vermisstenanzeige, die das Team der Bullerei auf Instagram gepostet hat

Hier wird sogar eine Belohnung für denjenigen versprochen, der den XXL-Teddybären wieder wohlbehalten zurückbringt. Welche Belohnung, wurde nicht verraten, nur, dass diese ebenso süß sein soll wie „unser süßes Bärchen“.

Ist er bei der Konkurrenz?

„Wir denken, dass unser Bärchen entwendet wurde. Vielleicht in einer Schnapslaune“, sagte ein Sprecher des Lokals. Seit 2022 war der große Teddybär im Lokal. „Im Sommer sitzt er immer gerne vorn am Host, um unsere Gäste zu begrüßen. Im Winter tummelt er sich meist im Restaurant herum.“

Auf Instagram reichen die Reaktionen von „Irgendwie ist das langsam nicht mehr lustig, was alles mitgenommen wird“ bis „Der ist bestimmt im Ahoi“ – in Anspielung an die Restaurantkette von Steffen Henssler, mit dem sich Mälzer gerne kabbelt.

(dpa/Instagram/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Tim Mälzer im Restaurant "Bullerei"
Blindgänger-Entschärfung
Blindgänger-Entschärfung

Bombe gefunden: Tim Mälzers Restaurant musste geräumt werden

Nach langer Verzögerung ist am frühen Dienstagmorgen eine Weltkriegsbombe im Hamburger Schanzenviertel entschärft worden. Etwa 5.000 Menschen hatten ihre Wohnungen verlassen müssen. Auch das Restaurant „Bullerei“ von Tim Mälzer wurde evakuiert.
Tim Mälzer
Tim Mälzer
Tim Mälzer

Corona-Pause in der Bullerei

Tim Mälzer schließt wegen der steigenden Corona-Zahlen sein Restaurant im Hamburger Schanzenviertel vorübergehend. Im Februar soll es mit neuen Ideen und einem überdachten Hygienekonzept weitergehen.
Rea Garvey (links), David Garret (mitte) und Tim Mälzer (rechts).
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Chiaro im Hotel de Rome Berlin eröffnet

Rea Garvey, Benno Fürmann, Wolke Hegenbarth und viele weitere prominente Gäste feierten gestern mit Tim Mälzer die Restauranteröffnung von Chiaro im Hotel de Rome.
Pezzo di Pane Einrichtung
Gastro-Konzept
Gastro-Konzept

Pezzo di Pane nähert sich dem Start

Hausgemachte Pinsas, frische Salate und Pasta: Mit „Pezzo di Pane“ entsteht derzeit ein neues Konzept der Tellerrand Consulting am Frankfurter Flughafen. Für Tim Mälzer geht damit ein Traum in Erfüllung.
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier.