Sterneköche

Tim Raue schließt Kultrestaurant

Tim Raue
Tim Raue schließt seinen Gourmettempel „Spices“ auf Sylt. Doch rund um die deutsche Hauptstadt möchte er sich neuen Projekten widmen. (© dpa)
Der Spitzenkoch Tim Raue hat sich entschlossen, seinen Sylter Gourmettempel „Spices“ aufzugeben. Laut Angaben der zuständigen Hotelholding möchte der Küchenchef seinen Fokus stattdessen stärker auf die deutsche Hauptstadt richten. 
Mittwoch, 11.09.2019, 11:28 Uhr, Autor: Thomas Hack

„Das Restaurant SPICES bleibt vorerst geschlossen. Wir bedanken uns bei allen Gästen für Ihre Treue und heißen Sie in der Zwischenzeit gerne in unserem Dünenrestaurant willkommen.“ So heißt es derzeitig auf der Webseite des Kultrestaurants „Spices by Tim Raue“ auf der beliebten Ferieninsel Sylt. Das Restaurant des Sternekochs im Luxushotel A-Rosa wurde erst Mitte 2018 eröffnet – und schließt nun bereits wieder seine Pforten. Dem Abendblatt zufolge will der Spitzenkoch auf eine stärkere Präsenz im Berliner Umland setzen und daher den Betrieb seines Sylter Restaurants zum Ende der Saison auslaufen lassen. „So können wir uns alle neuen Projekten widmen“, ließ eine Sprecherin der Hamburger DSR Hotelholding, die das A-Rosa betreibt, zu diesen Entschluss verlauten.

Neue Kulinarikprojekte im Sylter Luxushotel?

Gegenüber dem Abendblatt hatte Raue erklärt, dass für ihn die Zeit gekommen sei, neue Projekte in den Mittelpunkt zu rücken. Die Gäste des Sylter Hotels können derzeitig nur noch das angeschlossene Dünenrestaurant besuchen, doch die DSR-Sprecherin kündigte an, in den Räumen des Spices neue kulinarische Projekte zu verwirklichen, wie etwa eine Kochschule oder ein Popup-Restaurant. „Wie es für das SPICES weitergeht und ob wir an der asiatisch inspirierten Küche festhalten, gilt es derzeit noch zu klären. Zunächst werden wir aufgrund der Nebensaison eine Pause einlegen. Diese werden wir nutzen, um weitere kreative Konzepte zu entwickeln“, heißt es auf der Webseite des Spices weiter. (spices-sylt.de/abendblatt.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Restaurant Tantris in München
Sterneküche
Sterneküche

Ducasse-Schüler wird „Executive Chef“ im Tantris

Matthias Hahn wird neuer „Executive Chef“ im Münchner Gourmettempel Tantris. Viele Jahre arbeitet er bereits für die französische Küchenlegende Alain Ducasse.
Sternekoch Tristan Brandt
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Sternekoch Tristan Brandt verlässt engelhorn

Die engelhorn Gastro GmbH und der Spitzenkoch Tristan Brandt werden getrennte Wege gehen. Brandt war einst der jüngste Zwei-Sterne-Koch Deutschlands und führte fünf Restaurants.
Sternekoch Kevin Fehling
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Kevin Fehlings „Puzzle Bar“ gibt Rätsel auf

Die Facebook-Seite von Kevin Fehling gibt derzeitig Rätsel auf: Im Rahmen der baldigen Eröffnung seines Restaurants „Puzzle Bar“ postet der Spitzenkoch seltsame Apparaturen, über deren Zweck nur spekuliert werden kann.
Harald Wohlfahrt
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Harald Wohlfahrt überrascht mit Michelin-Aussage

Zwei Jahre nach seinem unfreiwilligen Ausstieg aus der Gourmetküche hat sich der Schwarzwälder Spitzenkoch beruflich neu aufgestellt. Über seine zahlreichen Auszeichnungen macht er eine überraschende Aussage.
Spitzenkoch Marc Veyrat
„Ihr seid Betrüger!“
„Ihr seid Betrüger!“

Marc Veyrat gibt zwei Michelin-Sterne zurück

Als dem fanzösischen Spitzenkoch der dritte Stern aberkannt wurde, fiel er in eine sechsmonatige Depression. Jetzt klagt er in einer wütenden Brandrede gegen angebliche Inkompetenz und Betrug seitens der Michelin-Redaktion. 
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Ankündigung
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.