Spitzengastronomie

Tim Raue startet Lieferservice für Sterne-Menüs

Sternekoch Tim Raue
Sternekoch Tim Raue steigt in der Corona-Krise auf Lieferservice um. (© picture alliance/Jörg Carstensen/dpa)
Es muss nicht immer Pizza sein: Sternekoch Tim Raue bietet jetzt einen Lieferservice mit ausgewählten Gerichten aus seinen Speisekarten an.
Dienstag, 07.04.2020, 09:33 Uhr, Autor: Thomas Hack

Laut Handelsblatt muss der Sternekoch Tim Raue derzeitig mit vier Stunden Schlaf auskommen, wobei bereits um vier Uhr morgens sein Wecker klingeln würde. Der Grund für diesen ungewöhnlichen Tagesablauf: Der 46-jährige Spitzenkoch hat dem Bericht zufolge in der Coronakrise auf Lieferservice umgestellt und soll dafür täglich bis 15 Uhr in seinem Kreuzberger Restaurant „Tim Raue“ an den Töpfen und Pfannen stehen.

„Ohne Gäste ist der Ofen bald aus“

In dem Gourmettempel würden normalerweise Edelmenüs für knapp 230 Euro angeboten, doch Raue habe krisenbedingt umgestellt: Für 68 Euro können alle Gäste und Genießer nun ein dreigängiges Menü mit ausgewählten Signaturen bestellen, dieses abholen oder sich gleich direkt nach Hause liefern lassen. „Ohne Gäste ist der Ofen bald aus“, soll der Sternekoch laut dem Handelsblatt dazu verlauten haben lassen. (handelsblatt.com/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michel Guérard
Trauerfall
Trauerfall

Sternekoch Michel Guérard gestorben

Traurige Nachrichten aus Frankreich. Der renommierte Sternekoch Guérard ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Er trug zur Erneuerung der französischen Küche bei und galt als ausgezeichneter Feinbäcker. 
Küchenchef Edip Sigl vom Restaurant Es:senz (Foto: © Es:senz/Hotel das Achental)
Guide Michelin
Guide Michelin

Drei Sterne Lokal Es:senz: Der Weg zum Erfolg

Das Lokal im Chiemgau gehört ab sofort zu dem exklusiven Kreis von nur zehn 3-Sterne-Küchen in Deutschland. An der Spitze des Restaurants, das sich im Hotel „Das Achental“ befindet, steht Küchenchef Edip Sigl.
Eckart Witzigmann
+++ Eilmeldung +++
+++ Eilmeldung +++

Witzigmann in Notaufnahme

Sorge um den „Jahrhundertkoch“: Nach einem schweren Sturz musste Eckart Witzigmann mit einem Notarztwagen in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert werden. Nähere Angaben über seinen Zustand sind zur Stunde noch nicht bekannt. 
Sternekoch Stefan Hermann
Restaurantaufgabe
Restaurantaufgabe

Sternekoch Hermann schließt Gourmettempel

Der renommierte Küchenchef Stefan Hermann wird nächstes Jahr sein Dresdner Gourmetrestaurant „bean & beluga“ schließen und sein Gastronomie-Imperium neu konzipieren.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Ankündigung
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Gruppenfoto Island Food Festival 2025
Sternekoch
Sternekoch

Eine Legende kehrt an den Herd zurück

Hoher Besuch im Landhaus Stricker: Vom 12. bis 16. November begrüßt Sternekoch Holger Bodendorf André Jaeger in seiner Küche auf Sylt. Das exklusive Gastspiel ist Teil des diesjährigen Island Food Festivals und ein Höhepunkt des größten Kulinarik-Events der Insel. 
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Petra und Philipp Helzle vor ihrem Restaurant
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ehemaliger Sternekoch Philipp Helzle eröffnet neues Restaurant Cesar & Morian

Am 1. Oktober 2025 soll in der historischen Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim das „Cesar & Morian“ seine Türen öffnen. Die Gründer Petra und Philipp Helzle waren bereits viele Jahre in der Spitzengastronomie tätig.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels.