Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Thomas Bösl und Cihan Sendan
Thomas Bösl (rechts), Sprecher der Quality Travel Alliance und Strategie-Chef der RT / Raiffeisen Touristik Group GmbH, und Cihan Sendan, Bundesvorsitzender der Deutsch-Türkischen Freundschaftsföderation e. V. (Foto: © DTF/RTG)
Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Dienstag, 22.04.2025, 10:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 16. April 2025 erhielt Thomas Bösl den Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis für gelebte Völkerverständigung. Die Ehrung fand in Salzburg statt und würdigt Bösls Verdienste als Architekt der deutsch-türkischen Freundschaft im Bereich Wirtschaft und Tourismus.

Cihan Sendan, Bundesvorsitzender der Deutsch-Türkischen Freundschaftsföderation e. V., betonte in seiner Laudatio, wie stark sich der deutsch-türkische Tourismus in den letzten vier Jahrzehnten entwickelt habe – „von nahezu null auf heute über acht Millionen Gäste jährlich“. Dies sei nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolg, sondern vor allem ein Beweis für gelebte Völkerverständigung. „Reisen verbindet Menschen und schafft Freundschaften, wenn es richtig und nachhaltig gestaltet wird“, sagt Sendan.

Er würdigte Bösl als jemanden, der diese Verbindung beispielhaft verkörpert: „Sein Engagement und seine visionäre Denkweise sind ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie wir gemeinsam Großes erreichen können. Thomas Bösl ist ein Beispiel, aber auch ein Garant dafür, dass türkische Freundschaft immer existieren wird.“

Persönliche Verbundenheit mit der Türkei

Der ehemalige bayerische Ministerpräsident und Pate des Preises Dr. Günther Beckstein betonte in seinem Grußwort die große Bedeutung der deutsch-türkischen Zusammenarbeit und lobte Bösl für dessen herausragende Leistungen: „Er hat maßgeblich zur Stärkung der touristischen Verbindungen und des interkulturellen Austauschs beigetragen.“

Thomas Bösl zeigte sich bewegt von der Auszeichnung: „Die Türkei begleitet mich seit Jahrzehnten als eines meiner Lieblingsziele. Landschaft, Kultur und Geschichte beeindrucken mich – aber es sind vor allem die Menschen, die dieses Land so besonders machen. Viele von ihnen haben mein berufliches und privates Leben bereichert. Dafür bin ich dankbar und stolz.“ 

Über den Deutsch-Türkische Freundschaftspreis

Der Deutsch-Türkische Freundschaftspreis wird seit 2001 von der Deutsch-Türkischen Freundschaftsföderation (DTF) e.V. verliehen, einem bundesweiten Dachverband zur Förderung des interkulturellen Dialogs. Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderem Dr. Angela Merkel, der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff und der Schauspieler Erol Sander.

(RT/Raiffeisen Touristik Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Applaudierende Menschen.
Tourismuspreis Brandenburg
Tourismuspreis Brandenburg

Stiftung, Hotel und Campingplatz ausgezeichnet

Das Wirtschaftsressort verleiht den Tourismuspreis des Landes Brandenburg alle zwei Jahre. Am 9. März verkündete das Brandenburger Wirtschaftsministerium die diesjährigen Sieger. Die dürfen sich nun über ein Preisgeld in Höhe von 2500 Euro freuen. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Die Ausgezeichneten
Auszeichnung
Auszeichnung

Goldene BierIdee 2025 verliehen

Der Bayerische Brauerbund und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern haben die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen. Geehrt wurden Persönlichkeiten und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung, Pflege und Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und damit den Mythos des Bierlandes Bayern weitertragen. 
Thomas Schreiner
Auszeichnung
Auszeichnung

Thomas Schreiner erhält Brillat Savarin-Plakette

Sie zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe: die Brillat Savarin-Plakette. Für seine Verdienste um Gastlichkeit, Genusskultur und die Förderung der Spitzengastronomie wurde nun Thomas Schreiner, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz des Champagnerhauses Laurent-Perrier, mit der Plakette geehrt. 
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Inhaberin Nathalie Banhardt und Personalreferentin Lena Nopper
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Feldberger Hof bekommt Anerkennung für gute Personalpolitik

Der Feldberger Hof überzeugt gleich doppelt mit seiner Personalpolitik. Das inhabergeführte Familienhotel wurde von kununu zum Top-Arbeitgeber ernannt. Das ist aber nicht der einzige Erfolg, den das Hotel verzeichnen kann.