Marvin Böhm

Training für die Koch-Weltmeisterschaften

METRO Kochbox
© METRO Cash & Carry Deutschland
Ende Januar 2017 tritt Spitzenkoch Marvin Böhm im Finale des internationalen Kochwettbewerbs Bocuse d’Or in Lyon an. Nun trainiert er in einer „Kochbox“ im Metro-Großmarkt Braunschweig.
Mittwoch, 23.11.2016, 11:29 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Noch knapp zwei Monate sind es bis zur Endausscheidung des renommierten Kochwettbewerbs im französischen Lyon – wertvolle Zeit zum Trainieren. Marvin Böhm bekam nun vom Partnerunternehmen METRO Cash & Carry Deutschland eine speziell eingerichtete „Kochbox“ aufgestellt, wo er unter Wettbewerbsbedingungen kochen kann. Die Box steht im METRO-Großmarkt Braunschweig und wird womöglich die Entstehung eines weltmeisterlichen Menüs erleben. Marvin Böhm erklärte zu der Aktion: „Durch die Unterstützung haben wir die Chance, unsere Gerichte nicht nur ein oder zwei Mal, sondern mehrmals zuzubereiten. Das gibt einfach mehr Routine und mehr Sicherheit für das Finale.“ Neben dem kommenden Training in der „Kochbox“ unterstützte das Großhandelsunternehmen den Koch bereits im Vorfeld unter anderem mit Lebensmitteln und einem LKW für den Transport der Ausrüstung.

Marvin Böhm ist  Junior Sous Chef des 3-Sterne-Restaurants Aqua im Wolfsburger The Ritz-Carlton Hotel. Ende Februar 2016 hatte er die Bocuse d’Or Germany gewonnen. Allerdings verpasste er dann beim europäischen Vorentscheid des Bocuse d’Or in Budapest den Einzug ins große Finale in Lyon nur knapp. Über eine „Wildcard“ erhielten das Kochtalent und seine Commis Hanna Karthaus schließlich doch die Chance, im Jahr 2017 Koch-Weltmeister zu werden.

Der Bocuse d´Or findet vom 24.  bis 25. Januar 2017 in Lyon unter der Schirmherrschaft des großen Meisters Paul Bocuse statt. Der 1987 von Meisterkoch Paul Bocuse ins Leben gerufene Bocuse d’Or gilt als der renommierteste Kochwettbewerb der Welt und Oscar der Haute Cuisine. Die Vision des Schirmherrn war und ist es, ein internationales Sprungbrett für vielversprechende Köche zu schaffen. Heute ist der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb die weltweit begehrteste Auszeichnung für aufsteigende Köche.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Elf Mitglieder des Vorstands
IGF-Jahreshauptversammlung
IGF-Jahreshauptversammlung

Frankfurter Individualgastronomie blickt mit Zuversicht aufs nächste Jahr

Stabile Führung, neue Impulse und Optimismus: Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) hat ihren Vorstand im Amt bestätigt und richtet den Blick zuversichtlich auf das Jahr 2026. Bei der Jahreshauptversammlung zeigt sich die Frankfurter Individualgastronomie entschlossen, ihre Interessen zu bündeln, eine klare Haltung zu zeigen und gemeinsam an besseren Rahmenbedingungen zu arbeiten.
VKD-Seminarplan für 2026
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD veröffentlicht Seminarplan 2026

Talente schärfen, Horizonte erweitern: Der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) bietet für 2026 wieder eine bunte Vielfalt in seinem Seminarplan an. Das Programm bietet Köchen aller Karrierestufen frische Impulse, wertvolles Fachwissen und – ganz neu – zwei Mitgliederreisen.
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Kemal Üres
Interview
Interview

Kemal Üres über die Zukunft der Gastronomie

Inflation, hohe Lebensmittelpreise, steigende Energie- und Mietkosten sowie Fachpersonalmangel und fehlende innovative Konzepte bringen viele Gastronomen in Existenznot. Kemal Üres ist motiviert, sich der aktuellen Krise entgegenzustellen. Im Interview spricht der „Gastroflüsterer“ über seine Mission, die Herausforderungen der Branche und über den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.
Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.