Auszeichnungen

Transgourmet erhält Nachhaltigkeitspreis

Ein Lkw von Transgourmet
Transgourmet will eigener Aussage zufolge in Deutschland das nachhaltigste Unternehmen der Branche sein. (©Björn Wylezich/stock.adobe.com)
Das Unternehmen Transgourmet Deutschland hat den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020 erhalten. Die Verleihung fand zum ersten Mal ausschließlich online statt.
Freitag, 23.10.2020, 10:35 Uhr, Autor:Thomas Hack

Auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2020 wurde das Unternehmen Transgourmet für seine ganzheitliche Strategie hinsichtlich nachhaltiger Foodservice-Logistik ausgezeichnet – mit dem  9. Nachhaltigkeitspreis Logistik der Bundesvereinigungen Logistik Österreich und Deutschland. Punktgleich auf Platz zwei sah die Jury Hello Fresh und Ifco Systems.

Logistik-Kongress fand nur im Internet statt

Coronabedingt fand die Preisverleihung nicht wie ursprünglich geplant im Frühjahr in Wien statt, sondern während des ausschließlich mit Zuschauern im Internet durchgeführten Deutschen Logistik-Kongresses. „Wir freuen uns, nun endlich einen angemessenen Rahmen gefunden zu haben, um unseren diesjährigen Preisträger zu ehren“, so Prof. Thomas Wimmer, Vorstandsvorsitzender der BVL Deutschland.

Ökologische und soziale Zielsetzungen

Der Foodservice-Spezialist Transgourmet hat eigener Aussage zufolge eine klare Ausrichtung: „Wir wollen in Deutschland das nachhaltigste Unternehmen unserer Branche sein“, so Melanie Prengel, Leitung Nachhaltigkeit. Seit 2013 integriere Transgourmet Deutschland ökologische und soziale Ziele in alle Prozesse und Unternehmensbereiche. Nachhaltigkeit sei damit ein zentraler Unternehmenswert, der durch folgende Zielsetzungen unterlegt werde, die bis Ende des laufenden Jahres erreicht werden sollen:

  • Reduzierung der des spezifischen jährlichen Energieverbrauchs in der Belieferung um 8,5 Prozent pro Tonne ausgelieferter Ware auf der Basis des Jahres 2015
  • Reduzierung des spezifischen jährlichen CO2-Ausstoßes in der Belieferung um 8,3 Prozent pro Tonne ausgelieferter Ware auf der Basis des Jahres 2015
  • Fortlaufender Test und Implementierung innovativer Mobilitäts- und Logistiklösungen

(ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Transgourmet "Grünes Netzwerk"
Klimaschutz
Klimaschutz

Transgourmet startet „Grünes Netzwerk“

Gemeinsam für klimafreundliche Lieferketten – mit dem „Grünen Netzwerk“ ruft Transgourmet Deutschland zu einer Zusammenarbeit auf, um gemeinsam mit Geschäftspartnern aus Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Industrie konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Transgourmet-Truck
Übernahme
Übernahme

Transgourmet übernimmt Deutschlandgeschäft von Pier 7

Zum 1. März 2025 übernimmt Transgourmet das Deutschlandgeschäft der Pier 7 Food Group mit dem Standort Bergkirchen bei München. Damit verbessert der Lebensmittelgroßhändler die regionale Abdeckung in Süddeutschland, insbesondere in Bayern.
Erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet
Kilmaschutz
Kilmaschutz

Transgourmet veranstaltet erste grüne Geschäftspartner-Tagung

„Gemeinsam Richtung Netto-Null“ – unter diesem Leitgedanken fand am 19. November 2024 die erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet statt. Ziel war es, die Klimastrategie weiterzuentwickeln und die nachhaltige Transformation der gesamten Lieferkette aktiv voranzutreiben.
Verleihung des Seafood Star
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet erhält erneut Seafood Star

Wiederholter Erfolg: Bereits im vergangenen Jahr konnte Transgourmet die Jury mit der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Ursprung überzeugen. Auch in diesem Jahr sicherte sich der Lebensmittelgroßhändler in gleich zwei Kategorien die begehrte Auszeichnung des FischMagazins. 
Kai Harmsen, Hoteldirektor im Strandhotel Zingst, Josephine Scheeler und Carla Linden von den Junior Rangern sowie Sandra Musil, Marketing Managerin im Strandhotel Zingst
Engagement
Engagement

Strandhotel Zingst spendet 7.000 Euro für regionale Umweltprojekte

Das Strandhotel Zingst setzt ein Zeichen für Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung: Im Rahmen des Programms „Umweltliebe“ sammelte das Hotel ganze 7.000 Euro. Diese Summe spendete es nun an zwei regionale Umweltprojekte.
Ein Mitarbeiter von Leonardo Hotels beim Cleanup Day in München
Cleanup Week
Cleanup Week

Leonardo Hotels engagieren sich für die Umwelt

Ein klares Zeichen für einen sauberen Planeten: Die Leonardo Hotels Central Europe beteiligen sich auch in diesem Jahr am World Cleanup Day. Aufgrund der großen Teilnahme im vergangenen Jahr weitet die Hotelgruppe die Aktion sogar auf eine ganze Woche aus.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

Auch in diesem Jahr wird wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Eine Chance auf diese Auszeichnung hat jetzt Transgourmet. Der Lebensmittelgroßhändler wurde für den Preis nominiert. 
Hochbeet mit Pflanzen und Mitarbeiter
Ressourcenschutz
Ressourcenschutz

Outdoor-Projekt „AckerPause“ fördert Nachhaltigkeit

In Sachen Nachhaltigkeit gehen viele Hotels ganz besondere Wege – beispielsweise mit Bienenhotels auf Dächern. In Bad Dürkheim werden derzeit Hochbeete von Mitarbeitern des Achat Hotels angepflanzt, um Natur und Lebensmittel noch besser wertschätzen und erleben zu können.