Trauer um Hotelier Edmund Dornhöfer
„In tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem Patron Edmund Dornhöfer, der nun auf seine letzte Reise gegangen ist“, trauert das Relais & Châteaux Hotel Jagdhof Glashütte auf seiner Facebook-Seite. Der Inhaber und Geschäftsführer Edmund Dornhöfer ist im Alter von 70 Jahren verstorben, wie das Hotel in Bad Laaspher am 27. August 2025 offiziell mitteilte. „Er war der Mittelpunkt und Halt unseres Hauses und ein Gastgeber mit viel Herz, Leidenschaft und Seele“, schreibt das Haus in einer Stellungnahme.
Auch der Dehoga Westfalen trauert um den Wittgensteiner Ausnahmehotelier: "Nach 50 Jahren gelebter Gastfreundschaft in ‚seinem Jagdhof‘ hinterlässt Edmund Dornhöfer eine tiefe Lücke in seinem Betrieb, im Gastgewerbe Südwestfalens und in der ganzen Hospitality-Branche. Wir sagen ‚Danke für dein Engagement für das Gastgewerbe und deine Mitarbeit in zahlreichen Dehoga-Projekten. Wir wünschen deiner Familie und ‘den Jagdhöfern’ in dieser schweren Zeit alles Gute!“
„Er hat den Jagdhof geprägt mit seiner Intuition, seiner Energie und Leidenschaft“
Bereits mit 20 Jahren übernahm Edmund Dornhöfer nach dem frühen Tod seines Vaters 1975 den damals einfachen Gasthof im Ortsteil Glashütte. Gemeinsam mit seiner Frau Renate entwickelte er diesen zu einem Fünf-Sterne-Luxushotel, das heute mehrfach als eines der besten Hotels Deutschlands ausgezeichnet worden ist. Das Gourmetrestaurant erhielt bereits sieben Mal einen Michelin-Stern. Edmund Dornhöfer selbst wurde im Jahr 2021 mit dem Top50 Hoteliers Award vom Schlummeratlas/Busche Verlag ausgezeichnet.
Dem Hotelier lag jedoch stets auch das Thema Fachkräfte besonders am Herzen. Bereits seit Jahrzehnten bildet sein Betrieb junge Menschen in der Gastronomie und Hotellerie aus. Darüber hinaus etablierte er neue Formate, wie das Oktoberfest im Jagdhof Glashütte. In der Vorweihnachtszeit gilt das mit Zehntausenden Lichtern beleuchtete Haus zudem als eines der beliebtesten Motive in der Region.
„Er hat den Jagdhof geprägt mit seiner Intuition, seiner Energie und Leidenschaft für sein Lebenswerk. Mit seinem Lächeln, seinem Humor, seiner Menschlichkeit, seinen Späßen und seiner Herzlichkeit hat er uns oft zum Lachen gebracht, diese Momente werden wir niemals vergessen“, schreibt das Hotel Jagdhof Glashütte.
Gemeinsam wolle man nun das Lebenswerk Dornhöfers weiterführen: „Als Jagdhöfer Familie werden wir nun zusammenhalten und unser Bestes geben – genau so, wie er es sich gewünscht hätte.“ Und weiter: „Unser tiefes Mitgefühl gilt unserer Chefin und wir werden für sie da sein.“
(Facebook/Siegener Zeitung/Radio Siegen/SAKL)