Promis

Warum schreibt Tim Mälzers Restaurant rote Zahlen?

Restaurant Sitzplätze im Freien
Mit einer neuen Karte will Tim Mälzers Düsseldorfer Restaurant “Hausmann´s“ aus den roten Zahlen raus. (© Screenshot „Hausmann´s Düsseldorf“ / Facebook)
Dem „Hausmann´s“ geht es nicht gut. Tim Mälzers Restaurant schreibt keine schwarzen Zahlen. Der Betrieb in der Düsseldorfer Altstadt legte einen klassischen Fehlstart hin. Woran liegt´s?
Freitag, 17.02.2017, 10:00 Uhr, Autor:Felix Lauther

Das hat sich Starkoch und Gastronom Tim Mälzer anders vorgestellt. Seinem Restaurant Hausmann´s in der Düsseldorfer Altstadt geht es wirtschaftlich nicht besonders gut. Wie Bild Online berichtet, kommt der Betrieb seit seiner Eröffnung im Sommer 2015 nicht entscheidend aus den roten Zahlen raus. Die Verbindlichkeiten sollen mittlerweile bei über 450.000 Euro liegen – nachzulesen im ersten Geschäftsbericht der „Hausmann‘s Düsseldorf GmbH“, der vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde. Darin heißt es u. a.: „Bereits im Rahmen der Planung wurden Anlaufverluste für das Jahr 2015 eingeplant.“

Die Wirtschaftsauskunft „Creditreform“ stellt dem Hausmann´s kein gutes Zeugnis aus: Das Mälzer-Lokal habe eine „schwache Bonität“. Bild Online fragte bei Betriebsleiter und Gastronom Manfred Birkenfeld-Langheit (39) nach: „Wir hatten Anlauf-Schwierigkeiten, mussten Veränderungen vornehmen.“ Die Gaststätte begann im Sommer 2015 als „Brasserie“. Danach stieg man auf einen Restaurant-Betrieb mit umfangreicherer Karte (Vorspeise, Hauptspeise, Dessert) um. Das wäre besser angekommen, erklärt Birkenfeld-Langheit weiter. „Die Gäste haben da mehr erwartet – das bieten wir ihnen jetzt.“ Mälzer zählt weiterhin auf seinen Betriebsleiter, der noch für 2017 Bonitätszahlen im grünen Bereich prognostiziert.

Birkenfeld-Langheit sei enttäuscht, dass Tim Mälzer sich nicht oft im Düsseldorfer Restaurant blicken lässt. Das ändert sich vielleicht, denn das Konzept sei jetzt wieder „absolut Mälzer“, wie er Bild Online erklärt. (bild.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Mälzer im Restaurant "Bullerei"
Blindgänger-Entschärfung
Blindgänger-Entschärfung

Bombe gefunden: Tim Mälzers Restaurant musste geräumt werden

Nach langer Verzögerung ist am frühen Dienstagmorgen eine Weltkriegsbombe im Hamburger Schanzenviertel entschärft worden. Etwa 5.000 Menschen hatten ihre Wohnungen verlassen müssen. Auch das Restaurant „Bullerei“ von Tim Mälzer wurde evakuiert.
Tim Mälzer in Action.
Wettkampf
Wettkampf

Tim Mälzer stellt sich neuer Herausforderung

Kochen am Limit! Der Fernsehsender Vox zeigt Tim Mälzer in acht neuen Folgen wieder in Topform. In der achten Staffel von „Kitchen Impossible“ gerät der Hamburger Spitzenkoch mächtig ins Schwitzen. 
v.l.n.r. Tim Mälzer Bullerei Hamburg, Gastronom und TV-Koch , Erich Nagl Vorstand ETL Adhoga Steuerberatungsgesellschaft, Vorstand Leaders club Deutschland AG, Kerstin Rapp-Schwan Inhaberin Schwan Restaurants, Vorstand Leaders club deutschland AG, Michael Kuriat Präsident Leaders Club Deutschland AG, Mirko Silz CEO FR L‘osteria SE. (Foto: © Leaders Club)
Branchentreff
Branchentreff

„Wir kämpfen täglich ums Überleben!“

Aufgrund der dramatischen Lage in der Gastronomie lud der Leaders Club heute, einen Tag vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz, in den ‚Dachgarten‘ im Berliner Reichstag ein, um die aktuelle Situation der Branche zu schildern. Kerstin Rapp-Schwan, Mirko Silz, Tim Mälzer und Erich Nagl stellten hierbei klare Forderungen an die Politik.
Leeres Restaurant
Coronakrise
Coronakrise

„Wir fühlen uns im Stich gelassen“

Hamburger Gastronomen wenden sich in einem offenen Schreiben an die Stadt und appellieren an einen Dialog.
Tim Mälzer
Promis
Promis

Tim Mälzer: „Ich bin der beste Koch der Welt!“

Tim Mälzer zeigt kurz vor dem Start der neuen Staffel „Kitchen Impossible“ ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Was veranlasst den TV-Koch u. a. zu der Aussage, dass ihm kein Kollege das Wasser reichen kann? Einen Blick auf das Rezept der Sendung verrät die Antwort.
Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Tim Mälzer
TV-Show
TV-Show

Tim Mälzer feiert Jubiläum: 10 Jahre „Kitchen Impossible“

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an. In „Kitchen Impossible“ liefert er sich dabei unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an – mit vielen prominenten Spitzenköchen. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.