Event

12. Deutscher Käsemarkt in Nieheim

Käse
Beim 12. Deutschen Käsemarkt in Nieheim gibt es mehr als 500 Käsesorten und -variationen zu entdecken. (Foto: © Käsekompass NRW)
Mehr als 500 Käsesorten und -variationen werden vom 2. bis zum 4. September im historischen Ortskern von Nieheim präsentiert. Denn beim 12. Deutschen Käsemarkt stellen rund 60 Produzenten aus Deutschland und dem europäischen Ausland die ganze Vielfalt der Käselandschaft vor.
Donnerstag, 25.08.2022, 14:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nordrhein-Westfalen ist ein sehr käsereiches Land mit vielen kleinen regionalen Käsereien. In handwerklicher Feinarbeit stellen sie eine große Bandbreite an Spezialitäten her. Die vielfältigen Produkte reichen von schnittfesten Sorten nach Gouda-Art und Bauernkäse bis zu zartschmelzenden Weich- oder Frischkäse. Bei immer neuen Geschmacksrichtungen wie Pfeffer, Chili, Kräuter, Piri-Piri, Trüffel und vielem mehr ist für jeden etwas dabei.

Präsentiert werden verschiedenen Käsesorten und -variationen vom 2. bis zum 4. September 2022 auf dem 12. Deutschen Käsemarkt in Nieheim. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 2. September, um 14 Uhr auf der Bühne Richterplatz statt.

Neben der Unterhaltung und den kulinarischen Genüssen schafft der Markt eine Ausstellungsfläche für die regional produzierten Milchprodukte jenseits der Supermarkttheken.

Käsekompass NRW in Nieheim

Auch der Käsekompass NRW reiht sich auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim ein. Es wird eine Auswahl der zahlreichen Käsesorten direkt vor Ort zum Probieren geben, dazu viele Informationen und Inspirationen für die heimische Küche. Das Team beantwortet zudem die Fragen der Besucher.

Doch das ist nicht alles: Am Stand wird zu verschiedenen Zeiten frisch gebacken. Auf dem Menü stehen Kartoffelwaffeln mit Frischkäsedip sowie Käse-Bier-Muffins.

Weitere Highlights auf dem Käsemarkt

Neben den Käsereien werden auch zehn Winzer aus verschiedenen Anbaugebieten ihre Stände aufbauen. Dazu gibt es Live-Musik, Walking-Acts, Kinderprogramm, regionale Spezialitäten und vieles mehr.

Der Käsemarkt findet alle zwei Jahre am ersten Wochenende im September statt.

(Käsekompass NRW/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
GreenSign Future Lab
Veranstaltung
Veranstaltung

GreenSign Future Lab 2025: Die Hospitality trifft sich in Berlin

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit können Hand in Hand gehen: Beim GreenSign Future Lab kommen Entscheider und Speaker aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.