15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf
Am 23. November 2025 findet im Hotel Weisses Kreuz in Südtirol ein exklusives Food Event statt. Dabei finden sich 16 internationale Spitzengastronomen und kreative Newcomer aus acht Ländern mit insgesamt 15 Michelin-Sternen und 32 Gault&Millau-Hauben in dem 800-Einwohner-Dorf Burgeis zusammen.
Frei nach dem Motto „The best parties end up in the kitchen!“ lassen sie sich von den Gästen an Live Cooking Stations beim Kochen über die Schulter schauen. Dadurch haben die Gäste die Möglichkeit, nach einem Champagner-Aperitif an den überall verteilten Live Cooking Stations durch die gastronomischen Bereiche des Vier-Sterne-Superior-Hotels zu streifen und die verschiedenen Küchen, Restaurants, Lounges und Bars zu erkunden.
Ab 22 Uhr werden dann DJ Mark Butler aus Meran und der niederländische DJ Nick Bril erwartet. DJ Nick Bril wird dabei in einer Doppelfunktion auch an einer der Live Cooking Stations auf dem Food Event vertreten sein.
Gourmetlegenden, junge Wilde und neue Kochtalente
Zu den Gastköchen vor Ort zählen Joachim Jaud vom Restaurant 141 in Mieming, Andreas Senn von Senns.Restaurant in Salzburg und Philip Rachinger vom Hotel&Restaurant Mühltalhof in Unternberg/Österreich (alle zwei Michelin-Sterne, vier Gault&Millau-Hauben), Nick Bril vom Restaurant The Jane in Antwerpen/Belgien (zwei Michelin-Sterne), Matthias Diether vom Restaurant 180° by Matthias Diether in Tallin/Estland (zwei Michelin-Sterne), Dieter Koschina von der Vila Joya an der Algarve/Portugal (zwei Michelin-Sterne), Michael Gollenz vom Restaurant Alfred Keller im Hotel Alhambra/Kroatien (ein Michelin-Stern, vier Gault&Millau-Hauben), Tim Golsteijn vom Restaurant Bougainville in Amsterdam/Niederlande (ein Michelin-Stern) sowie Alessandro Scaccia vom Restaurant Kle in Zürich/Schweiz (ein Michelin-Stern).
Ergänzt wird der elitäre Reigen von Alexander Posch von der Genießerei in Graz/Österreich (vier Gault&Millau-Hauben), Armin Rauscher vom Restaurant Aurea in Villach/Österreich (drei Gault&Millau-Hauben), Peter Lauterbach vom Landhaus Gräfenthal in Bindlach/Deutschland (eine Gault&Millau-Haube), Michael Schuler von der Krone Regensberg in Regensberg/Schweiz und Laurenc Kugel vom Landgasthof Adler in Oberdorf/Deutschland.
Nicht zuletzt komplettieren Marc Bernhart, Küchenchef im Restaurant Mamesa im Hotel Weisses Kreuz in Burgeis/Südtirol (vier Gault&Millau-Hauben), dessen Patissier Kay Baumgardt (vier Gault&Millau-Hauben) und Mara Theiner (Inhaberin und Sommelière) als Kreativköpfe, Ideen- und vor allem Gastgeber.
(Hotel Weisses Kreuz/SAKL)