Die Branche feiert

20 Jahre Leaders Club

Die nominierten für den Award-Allstar
Rudi Kull (Restaurant Brenner München), Christoph Strenger (east Hamburg) und Roland Koch sowie Heiner Raschhofer (My indigo) waren für den Award-Allstar nominiert. (Foto: © Leaders Club)
Mit einem Fest feierte das Gastronomie-Netzwerk Leaders Club im Münchner Werksviertel-Mitte seinen 20. Geburtstag. Dabei wurde auch der Allstar aus 20 Jahren Leaders Club Award-Geschichte gekürt.
Montag, 20.09.2021, 12:56 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Nach dem Vorbild des französischen Leaders Clubs entstand im Laufe der letzten 20 Jahre ein enges Netzwerk mit inzwischen mehr als 320 Mitgliedern, die weit mehr zusammenhält als nur geschäftliche Interessen: Der Leaders Club Deutschland. Nun feierte das Netzwerk zwei Jahrzehnte des Bestehens und kürte im Zuge dessen statt des Leaders Club Awards den Award-Allstar. Drei von mehr als 100 in 20 Jahren nominierten Konzepten hatten es ins Best-of-Finale geschafft: Das Restaurant Brenner in München, das east in Hamburg und die österreichische Feel Good-Formel my indigo. Ihre Macher Rudi Kull, Christoph Strenger und Roland Koch sowie Heiner Raschhofer durften ihre Award-gekrönten Konzepte der Jahre 2004, 2005 und 2008 noch einmal präsentieren, bevor das Publikum entschied: Award-Allstar wurde das Brenner von Rudi Kull, das mit drei offenen Küchen, rund 2.500 Gästen am Tag und Jahresumsätzen von 14 Mio. Euro (2019) Maßstäbe in der deutschen und internationalen Fullservice-Gastronomie setzt.

Jean-Georges Ploner übergibt am an Marc Uebelherr

Gewürdigt wurde auch das Engagement von Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbandes. Großer Dank galt zudem Jean-Georges Ploner, der nach 20 Jahren Arbeit für das internationale Leaders Club-Netzwerk sein Amt an Marc Uebelherr übergab. Ploners unermüdlichem Engagement für die Freundschaft zu den Leaders Clubs in der Schweiz, Frankreich, Belgien, der Türkei, Russland und der Ukraine war es zu verdanken, dass auch zahlreiche internationale Gäste in München mitfeierten.

(Leaders Club/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.
Alle Teilnehmer mit ihren Palmen
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2023: Wer hat die Goldene Palme gewonnen?

And the winner is ... Auch in diesem Jahr wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Ein herausragendes Gastronomiekonzept aus Krefeld setzte sich dabei in einem spannenden Wettbewerb durch und gewann die begehrte Goldene Palme. 
Die Gewinner der Goldenen Palme aus dem vergangenen Jahr
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2023: Die Nominierten stehen fest

Das Rennen um die Goldene Palme hat begonnen! Sechs Nominierte aus Berlin, Wien, Frankfurt am Main, Krefeld und München dürfen beim diesjährigen Deutschen Leaders Club Award wieder auf die begehrte Trophäe hoffen. Die teilnehmenden Konzepte könnten nicht unterschiedlicher sein.
Oliver Altherr und Thomas Mack gewinnen mit „Eatrenalin“ die Goldene Palme beim Leaders Club Award.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: „Eatrenalin“ gewinnt die Goldene Palme

Nach zweijähriger Pause wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Er zeichnet innovative Gastronomiekonzepte in der Branche aus. Diesmal konnte sich eine Restaurant-Weltneuheit durchsetzen. 
„20 Jahre Leaders Club Allstar Award“ im Münchener Werksviertel
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: Das sind die sechs Nominierten

Nach zweijähriger Pause gehen in diesem Jahr wieder sechs junge und innovative Konzepte ins Rennen um die begehrte nationale Auszeichnung. Am 18. November versammelt sich die Branche in Essen, um über den Gewinner 2022 abzustimmen. Nominiert sind sowohl die neuesten Ideen etablierter Gastro-Größen wie auch aufregende Nachwuchs-Stars.
Der brenner – Bar und Grill in der denkmalgeschützten Säulenhalle des Münchner Marstalls vermittelt eine zeitlose Urbanität.
20 Jahre Leaders Club
20 Jahre Leaders Club

Drei Finalisten kämpfen um den Titel Award-Allstar

east, brenner und my Indigo heißen die Finalisten, die um den Titel Award-Allstar antreten, den der Leaders Club anlässlich seines runden Geburtstags verleiht. Über den Sieger entscheiden die Gäste live am 17. September.
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
Sander Allegro (Vorsitzender Quality Lodgings), Ruth Rüssel (Inhaberin Rüssels Landhaus), Harald Rüssel (Inhaber Rüssels Landhaus), Pauline Verhoef (Geschäftsführerin Quality Lodgings) und Duco Salomons (CEO des Award-Sponsors Hotek Hospitality Group).
Auszeichnung
Auszeichnung

Rüssels Landhaus erhält internationalen Quality Lodgings Award

Beim Quality Lodgings Gala Dinner, das dieses Jahr am 23. Juni in Belgien stattfand, wurde das deutsche Hotel Rüssels Landhaus zum QL Hotel of the Year 2025 gekürt. Die Auszeichnung wurde als Anerkennung für Gastfreundschaft, authentischen Stil und aktives Engagement im Netzwerk von QL verliehen.