Lesungen

25hours Hotels veranstalten Lesetour mit Frédéric Schwilden

Frédéric Schwilden
Frédéric Schwilden liest bei der Lesetour aus seinem Werk „Toxic Man“. (Foto: © Frédéric Schwilden)
Die 25hours Hotels bieten nicht nur stilvollen Komfort, sondern setzen nun auch einen kulturellen Akzent. In Kooperation mit dem Autor Frédéric Schwilden lädt die Hotelkette zu einer besonderen Lesetour durch acht Städte in drei Ländern ein. 
Dienstag, 26.09.2023, 15:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ich freue mich darauf, den Besuchern und Gästen aus meinem Roman vorzulesen und mit ihnen gemeinsam in die kritische Auseinandersetzung mit meinem eigenen Leben einzutauchen", sagt Frédéric Schwilden über die Tour. 

In acht Destinationen in drei Ländern liest Frédéric Schwilden aus seinem Debütroman „Toxic Man“. Die Lesungen sind für jeden Interessierten kostenlos zugänglich und ermöglichen nicht nur einen Blick in die Gedanken von Schwilden, sondern auch in Bereiche der Hotels. 

Davon handelt Toxic Man

„Ich musste einfach schreiben. Ich saß im Elsaß, trank viel und aß Schnecken. Es war der erste wirkliche Urlaub mit meiner jungen Familie. Doch ich wurde furchtbar depressiv. Objektiv war alles gut, aber ich wollte nicht mehr. Das erzählte ich meinem Freund Matze. Und der sagte, schreib das, Baby. Schreib es auf. Du hast ein Buch in Dir, dass ich und Hunderttausend andere lesen wollen“, sagt Frédéric Schwilden.

Toxic Man erzählt vom Tod des Vaters des Erzählers und seiner Heirat. In Köln wird seine bisher größte Fotoausstellung eröffnet. Der Erzähler steht kurz vor seinem künstlerischen Durchbruch. Er bekommt sein erstes Kind mit seiner Frau und wird depressiv.

Sein Cousin trinkt sich in ein Organversagen, und sein bester Freund verschwindet im Meer. Er selbst schlägt seinen Kopf gegen die Wand, bis er ohnmächtig wird. Ohnmächtig. Und dann?

Die Lesetour-Termine finden zwischen dem 9. und 19. Oktober in Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Wien, München, Zürich und Berlin statt. 

Über Frédéric Schwilden

Frédéric Helmut Johannes Schwilden wurde 1988 in Bonn geboren und wuchs in der Fränkischen Schweiz auf. Nach dem Abitur zog er nach Berlin und wurde Journalist.

Zunächst schrieb Frédéric für den deutschen Rolling Stone über Popmusik. Später arbeitete er als Redakteur im Feuilleton der Welt am Sonntag.

Schwildens Hauptinteressen sind zeitgenössische Kunst, Politik und deutscher Hip-Hop. Frédéric Helmut Johannes Schwilden war zwei Jahre lang Reporter beim Focus und arbeitet seit 2018 im Politikressort der Welt.

„Toxic Man", erschienen im Piper Verlag, ist nominiert für den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals 2023.

Lesetour-Termine:

  • Hamburg – 25hours Hotel HafenCity in der Gallery: 9.10.23, 18–21 Uhr
  • Düsseldorf – 25hours Hotel Das Tour im The Paris Club: 10.10.23, 18–21 Uhr 
  • Köln – 25hours Hotel The Circle im Co-Working: 11.10.23, 18–21 Uhr
  • Frankfurt – 25hours Hotel The Goldman in der Oost Bar: 12.10.23, 18–21 Uhr 
  • Wien – 25hours Hotel beim MuseumsQuartier am Dachboden: 16.10.23, 19–22 Uhr
  • München – 25hours Hotel The Royal Bavarian in der Bibliothek/Boilerman Bar: 17.10.23, 18–21 Uhr 
  • Zürich – 25hours Hotel Zürich West im Wohnzimmer: 18.10.23, 18–21 Uhr
  • Berlin – 25hours Hotel Bikini Berlin in der Aperitivo Bar: 19.10.23, 19–22 Uhr 


(25hours Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

25hours Hotel beim MuseumsQuartier
Jubiläum
Jubiläum

25hours Hotel beim MuseumsQuartier feiert 10. Geburtstag

Am 17. Juni 2023 wird öffentlich im, um und vor dem 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im Weghuberpark gefeiert. Denn das Hotel im 7. Bezirk wird zehn Jahre alt. 
Event "In the Park" in Wien
Event
Event

25hours Hotel veranstaltet „In the Park“

Im September findet das Event „In the Park“ im Wiener Weghuberpark statt. Hierbei werden verschiedene regionale Produkte vorgestellt. Organisiert wird die Veranstaltung vom 25hours Hotel beim MuseumsQuartier und der Markterei.
Netzwerktreffen New Work
Veranstaltung
Veranstaltung

New Work im Tourismus: 3. Netzwerktreffen New Work

Was macht New Work aus und wie kann es im Tourismus umgesetzt werden? Welche Beispiele aus Best Practice gibt es und was kann man daraus mitnehmen? Wertvolle Impulse und einen anregenden Austausch zu diesen Fragen lieferte das dritte New Work Netzwerktreffen 2025 der Hochschule München.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.