Wettbewerb

25hours: Komplettes Hotel für eine Nacht zu gewinnen

25hours Hotel Zürich West
Das 25hours Hotel Zürich West wird für eine Nacht verschenk. (Foto: ©25hours Hotel Company)
Die Hotelkette hat einen besonderen Wettbewerb ausgelobt: Mit möglichst kreativer Bewerbung kann man das komplette 25hours Hotel Zürich West für eine Nacht gewinnen – weitere Highlights inklusive.
Dienstag, 06.10.2020, 13:25 Uhr, Autor: Kristina Presser

Schlechte Auslastungen wegen Corona: Auch die Hotelkette 25hours mit Häusern in der DACH-Region und Frankreich hat Belegungsausfälle zu beklagen – vor allem in den Geschäftsreise-Städten Frankfurt und Zürich. Das soll sich jetzt ändern. Um vor allem das 25hours Hotel Zürich West zumindest für eine Nacht wieder zu füllen, dessen Beherbergungsbetrieb nach einem halben Jahr Zwangspause jüngst wieder hochgefahren ist, hat die Hotelgruppe jetzt einen Wettbewerb ausgelobt: Das Unternehmen, der Verein oder die Schulklasse mit der kreativsten Bewerbung bekommt das gesamte Hotel mit 126 Zimmern für eine Nacht zur freien Verfügung – inklusive Pizzaparty im hauseigenen RIBELLI Restaurant und ein üppiges Frühstücksbuffet, wie das Unternehmen mitteilte.

Hoteldirektorin Anita Vogler: „Wir schenken unser Hotel für eine Nacht einem Unternehmen, dessen Weihnachtsfeier ins Wasser gefallen wäre, einem Kleintierzüchterverein für das abgesagte Jahrestreffen oder einer Schulklasse als Ersatz für das Sportlager, dass nicht stattfinden kann.“ Unter den Einsendungen wählt eine Jury aus Hotel-Mitarbeitenden die kreativste und würdigste aus, wie es heißt. Die Pizza- oder Pyjama-Party kann bis Ende Januar 2021 an einem Datum nach Wahl durchgeführt werden.

Mehr unter: https://www.25hours-hotels.com/docs/hotelzuverschenken.pdf

(25h/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anna Zenz mit Krone und Blumenstrauß auf der Bühne
Wettbewerb
Wettbewerb

Finale um die Deutsche Weinmajestät – Entscheidung gefallen

Erstmals seit Jahrzehnten stand auch ein Mann im Finale um die traditionsreiche Krone der Deutschen Weinkönigin. Am Ende entschied eine spannende Endrunde in Neustadt, wer künftig die deutsche Weinkultur repräsentieren wird.
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat. 
Anna Zenz (Mosel), Lucia Winterhalter (Baden), Levin McKenzie (Rheinhessen), Katja Simon (Hessische Bergstraße), Emma Meinhardt (Saale Unstrut)
Wettbewerb
Wettbewerb

Gibt es einen Deutschen Weinkönig? – Erstmals Mann im Finale

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Nach dem Vorentscheid am Samstag steht fest: Zum ersten Mal seit 1949 steht ein Mann im Finale um das Amt der „Deutschen Weinmajestät“.
Kandidaten für die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät
Vorentscheidung
Vorentscheidung

Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät

Am Samstag, den 20. September 2025, fällt die Entscheidung: Wer zieht ins Finale der Wahl zur 77. Deutschen Weinmajestät ein?
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Milram Cup 2025
Statements
Statements

10 Jahre Milram Cup: Was junge Kochtalente begeistert und motiviert

Während der Fachkräftemangel die Branche herausfordert, setzen Nachwuchstalente beim Milram Cup ein starkes Zeichen: Für den Kochberuf für Kreativität und für eine Zukunft mit Perspektive. Zum zehnjährigen Jubiläum des Wettbewerbs geben Teilnehmer und Ausbilder Einblicke in ihre Motivation, Erwartungen – und in die Chancen, wie man den Beruf wieder attraktiver machen kann.
Martin Blickhan, Mitglied im Nationalteam der Bier-Sommeliers, spricht bei einer Pressekonferenz vor der Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers
Wettbewerb
Wettbewerb

Bier-Sommeliers bereiten sich auf WM in München vor

Bier trinken und darüber reden – dafür soll es eine Weltmeisterschaft geben? Ja, und die deutschen Sommeliers trainieren schon fleißig. Sie gelten als Favoriten und verraten, wie viel Bier sie sich aufmachen.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.