Blick in die Zukunft

54. Jahreshauptversammlung der Ringhotels

Die Ringhotels Jahreshauptversammlung 2022 fand in der Gempt-Halle in Lengerich statt. (Foto: © Ringhotels e.V)
Die Ringhotels Jahreshauptversammlung 2022 fand in der Gempt-Halle in Lengerich statt. (Foto: © Ringhotels e.V)
Am 27. und 28. März 2022 fand die 54. Jahreshauptversammlung der Ringhotels in der Gempt-Halle im nordrhein-westfälischen Lengerich statt. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Zukunft der Elektromobilität sowie auf nachhaltiger Mitarbeiterführung.
Donnerstag, 31.03.2022, 11:43 Uhr, Autor:Martina Kalus

Ende März fand die 54. Jahreshauptversammlung der Ringhotels statt. Gastgeber waren das Ringhotel Landhotel Buller in Hagen am Teutoburger Wald und das Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg. Neben der Feststellung und Genehmigung des Jahresabschlusses für 2021 sowie vielen Workshops lag ein besonderes Augenmerk auf der Zukunft der Elektromobilität sowie auf nachhaltiger Mitarbeiterführung.

Trotz der Corona-Pandemie blicken die Ringhotels auf eine gute Performance im vergangenen Jahr zurück. So stiegen 2022 beispielsweise die Buchungen von Pauschalen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 55 Prozent. Darüber hinaus lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Qualitätssicherung. Das Ergebnis aller durchgeführten Mystery Checks verbesserte sich leicht im Vergleich zu 2021.

Dass auch die Veranstaltungsangebote der Ringhotels bei den Ringhoteliers gut ankamen, belegen die gestiegenen Teilnehmerzahlen. Das gilt sowohl für die Ringhotels Akademie, die als Präsenzakademie in Heidenheim/Steinheim stattfand, als auch für die Ringhotels E-Akademie mit ihren Online-Angeboten.

Goldener Kompass

Mit einer Bewertung von insgesamt 93,6 Prozent ist das Ringhotel Sellhorn in Hanstedt – wie bereits im vergangenen Jahr – der Gewinner des diesjährigen „Goldenen Kompass“. Dicht gefolgt von den Plätzen 2 bis 5: So erzielten das Ringhotel Schorfheide I Tagungszentrum der Wirtschaft in Joachimsthal 92,4 Prozent und das Ringhotel Birke in Kiel 92,2 Prozent, während das Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall und das Ringhotel Winzerhof in Rauenberg mit jeweils 91,9 Prozent gleich auf lagen. Aufsteiger des Jahres ist das Ringhotel Forellenhof in Walsrode.

Workshops und Key Notes

Wie in jedem Jahr wurden im Vorfeld der Jahreshauptversammlung eine Reihe von Workshops für die Ringhoteliers angeboten. Dabei ging es neben der Vermarktung für Gruppen sowie im Leisure- und Business-Bereich auch um Themen wie E-Mobilität und Ladelösungen für Hotels sowie die Kartenplattform Cirkwi und wie diese sinnvoll von den Ringhotels eingesetzt werden kann. Außerdem gab es verschiedene Diskussionsrunden mit den Schwerpunkten Mitarbeitende, Ringhotels Akademie & Seminare sowie Persönlichkeitsentwickler.

In der ersten Key Note sprach Konstantin F. Ballek von der ETL ADHOGA Steuerbe­ratungsgesellschaft AG zum Thema „Personalmangel durch Nachhaltigkeit verhindern, Nachhaltige Mitarbeiterführung und Betriebsübergabe“. Daran schloss sich Hakan Ardic von der Wirelane GmbH mit seiner Key Note „Die Zukunft der Elektromobilität und die Auswirkungen auf den Tourismus“ an.

Das heimatgenüssliche Rahmenprogramm der 54. Jahreshauptversammlung wurde von den Teams des Ringhotel Landhotel Buller in Hagen und des Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg gestaltet. Die zweitägige Veranstaltung fand unter Berücksichtigung der gültigen Pandemie-Regeln statt.

(Ringhotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

57. Jahreshauptversammlung der Ringhotels in Wörlitz
Austausch
Austausch

Inspirierende Impulse und starke Auszeichnung bei der 57. Ringhotels-Jahreshauptversammlung

Am 6. und 7. April 2025 kamen die Mitglieder der Ringhotels-Kooperation zur 57. Jahreshauptversammlung in Wörlitz zusammen. Die zweitägige Veranstaltung stand ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs, zukunftsweisender Impulse und gemeinsamer Perspektiven.
Bernd Kanzow, Präsident Ringhotels, Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand Ringhotels, Volker Dürr, Vizepräsident der Ringhotels
Jubeljahr
Jubeljahr

Ringhotels feiern 50. Jubiläum

Große Feier: Am 23. und 24. April 2023 fand die 55. Jahreshauptversammlung der Ringhotels im Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand das 50. Jubiläum der Hotelkooperation. 
Ringhotel
Entwicklung des Hotelmarkts
Entwicklung des Hotelmarkts

Jahreshauptversammlung der Ringhotels

Die Neuwahl des Präsidiums, der neue Markenauftritt und die Entwicklung des Hotelmarkts für die Privathotellerie waren die Kernthemen der 53. Jahreshauptversammlung der Ringhotels.
v.l.n.r. Familie Maichau vom Deichhof, Florian Rose von Ringhotels, Jan-Hinrik Dircksen vom Deichhof und Lennart Dircksen vom Deichhof
Zuwachs
Zuwachs

Neues Ringhotels-Mitglied

Die Hotelkooperation hat seit dem 01. Januar 2025 ein neues Mitglied in ihren Reihen. Der Deichhof in Wremen hat sich der Gemeinschaft deutschlandweiter Hotels angeschlossen. Die beiden Inhaberfamilien freuen sich besonders über den starken Zusammenhalt der Partner. 
Hotel Drei Birken in Bad Rothenfelde
Neues Mitglied
Neues Mitglied

Zuwachs für die Ringhotels

Die Ringhotels wachsen: Seit dem 1. September 2024 ist das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel Drei Birken in Bad Rothenfelde Mitglied der Hotelkooperation. 
Volker Dürr, neuer Präsident der Hotelkooperation Ringhotels e.V.
Managment
Managment

Ringhotels: Neue Führung gewählt

Die Hotelkooperation wurde 1973 ins Leben gerufen. Ziel der Gründer war es, einen Gegenpol zu den großen internationalen Hotelgesellschaften auf dem deutschen Markt zu bilden. Jetzt fand die 56. Jahreshauptversammlung statt.
Die Gewinner
Kopf-an-Kopf-Rennen
Kopf-an-Kopf-Rennen

Der „Goldene Kompass“ geht wieder nach Hanstedt

Zum achten Mal wurde der „Goldene Kompass“ vergeben. Erneut konnte sich dabei das Ringhotel Sellhorn in Hanstedt in der Nordheide gegen die anderen Ringhotels durchsetzen.
Familie Kerssen
Umwelt- und Klimaschutz
Umwelt- und Klimaschutz

Ringhotel Teutoburger Wald ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt- und Klimaschutz haben für den Ringhotels e.V. eine zentrale Bedeutung. Auch bei den Mitgliedern der Hotelkooperation rücken diese Themen immer mehr in den Vordergrund. Ein ganz besonderer Vorreiter für „Nachhaltigkeit in der Hotellerie“ ist das Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg-Brochterbeck.
Die Gewinner und Gewinnerinnen des Ringhotels "Goldener Kompass 2023" (v.l.n.r.): Nele Landschof - Ringhotel Sellhorn, Jan-Henrik Hertzsch - Ringhotel Alstadt Güstrow, Bernd Kanzow - Präsident Ringhotels / Ringhotel Schorfheide, Frauke Köhler - Ringhotel Köhlers Forsthaus, Volker Dürr - Ringhotel Hohenlohe,  Petra Weindl - Geschäftsführerin Ringhotels, Gerhard Nölly - Ringhotel Gasthof Hasen
Benchmark-System
Benchmark-System

Goldener Kompass 2023: Ringhotel Gasthof Hasen ausgezeichnet

Der „Goldene Kompass“ geht nach Herrenberg: Zum achten Mal seit 2016 haben die Ringhotels den Preis vergeben. Das baden-württembergische Ringhotel Gasthof Hasen überzeugte mit einer Spitzenbewertung von 94,2 Prozent.