Auszeichnung

Anders Hotel Walsrode als bestes Seminarhotel in Deutschland ausgezeichnet

V. l. n. r.: Kim Bassen, Deike Eder, Marie-Lena Mathwig
V. l. n. r.: Kim Bassen, Deike Eder und Marie-Lena Mathwig freuen sich über die Auszeichnung. (Foto: © TOP250Tagungshotels)
Partystimmung und Grund zur Freude im Anders Hotel Walsrode: Bei der Wahl der Top 250 Tagungshotels in Deutschland konnte sich das Haus in der Kategorie „Seminar“ durchsetzen. 
Freitag, 29.09.2023, 13:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

In diesem Jahr gaben über 4.000 Tagungsplaner Führungskräfte, Trainer und Personalentwickler rund 21.000 Stimmen in verschiedenen Kategorien ab, um ihre Favoriten unter den „Besten 250 Tagungshotels in Deutschland“ zu bestimmen. Wählbar waren bei dieser zum 22. Mal ausgerichteten Wahl exakt 250 geprüfte Häuser aus dem ganzen Bundesgebiet.

Dabei ist das Anders Hotel Walsrode von Gästen, Trainern, Tagungsbuchenden und einer unabhängigen Fachjury auf den ersten Platz in der Kategorie „Seminar“ gewählt worden. Am 24. September erfolgte die feierliche Preisverleihung im GenoHotel Baunatal nahe Kassel vor über 150 Gästen. Geschäftsführerin Deike Eder nahm zusammen mit den Tagungsspezialistinnen des Anders Kim Bassen und Marie-Lena Mathwig die Auszeichnung entgegen.

„Für uns und unser tolles Team ist das eine unglaublich großartige Anerkennung unserer Arbeit“, sagte Deike Eder. „Wir versuchen, unseren Gästen immer wieder neue Ideen für ihre Tagungen anzubieten und Erlebnisse im Seminaralltag zu schaffen. Diese große positive Resonanz bestätigt uns und unseren ANDERSartigen Service!“ 

Über das Anders Hotel Walsrode

Das Anders Hotel Walsrode verfügt über ein ausgesprochen breites Angebot für Tagungsgäste, Seminare, Fortbildungen und Events. Zahllose Firmen sind Stammgäste des gut erreichbaren Hauses und nutzen gern die hochtechnisierten Möglichkeiten zum Seminar oder das besondere Ambiente des Erlebnisrestaurant Anders für ihr Programm.

Das Haus hat sich speziell aufgestellt für „Design Thinking- Schulungen“, bietet seinen Gästen mehrere multimediale 81“-Cannyboards und wurde in diesem Jahr bereits auch als „Beliebtestes Certified Green Hotel Deutschlands“ ausgezeichnet. 

Im Bereich „Events“ wurde das familiengeführte Hotel in der gleichen Veranstaltung auf einen ebenfalls fantastischen Platz 5 der Top250Tagungshotels gewählt und weiter ausgezeichnet. Mit seinen dreizehn Tagungsräumen und den tollen Möglichkeiten für Firmenfeierlichkeiten und Erlebnisevents in einer ganz besonderen Atmosphäre richtet sich das Anders Hotel Walsrode gerade zu den besonderen Feierlichkeiten, z. B. gerade anstehend das „Glitzerlitzer Weihnachtshaus“, aus.

Das Anders Hotel Walsrode ist seit über 10 Jahren in den Top 20 der 250 besten Tagungshotels zu finden. Hotelier Reimer Eisenberg erhielt 2013 bereits die Auszeichnung „Tagungshotelier des Jahres.“ 

PS: Interesse an einem Job im Anders Hotel Walsrode? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Anders Hotel Walsrode/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die stolzen Siegerinnen Franziska Lösch, Inhaberin Christiane Lösch und Hoteldirektorin Jasmin Knobloch (v. l. n. r) (Foto: © Lina Nikelowski)
Auszeichnung
Auszeichnung

Kloster Hornbach als bestes Klausurhotel Deutschlands 2023 ausgezeichnet

Die Wahl der besten Tagungshotels in Deutschland 2023 steht fest. Hotel Kloster Hornbach bei Zweibrücken feiert doppelt und freut sich über zwei herausragende Auszeichnungen.
Der Tagungsraum im Hotel Zur Post Altötting lädt zu erfrischenden Zusammenkünften ein.
Neu mit dabei
Neu mit dabei

Hotel Zur Post Altötting ist eines der besten Tagungshotels

Zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam tagen: Das geht in den besten Tagungshotels Deutschlands besonders gut. Erstmals mit dabei ist nun auch ein Hotel aus Altötting. 
Olaf Feuerstein
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Top-Tagungshotelier 2022 steht fest

Im Rahmen der Preisverleihungsveranstaltung der „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ ging der „Oscar der deutschen Tagungsindustrie“ in diesem Jahr nach Göttingen – in die Hände von Olaf Feuerstein, Geschäftsführer des Hotels Freizeit In.
Hoteldirektor Walter Sosul (links) und Veranstaltungsleiterin Renate van de Sandt (rechts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld überzeugt bei zwei Wettbewerben

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld ging bei den Wettbewerben „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ und „Top Eventlocations“ bundesweit als eines der besten Häuser hervor.
Markus Göbel und seine Frau Andrea
Auszeichnung
Auszeichnung

Markus Göbel ist „Top-Tagungshotelier 2021“

Jährlich werden bei der Wahl zum „Top-Tagungshotelier“ Persönlichkeiten mit Vorbildfunktion ausgezeichnet. In diesem Jahr darf sich Markus Göbel, Geschäftsführer der Göbel Hotelgruppe, über die Auszeichnung freuen.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Cocoon Theresienwiese
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ gekürt

Gestern wurde die Auszeichnung im Rahmen der 196+ Forum-Fachkonferenz in München verliehen. In diesem Jahr überzeugte ein innovatives Stadthotel mit einem zukunftsweisenden Nutzungskonzept, das Handwerk, Wohnen und Arbeiten sowie Hotellerie verbindet.