Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021

Ausschreibung und Anmeldung gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie
Neuer Name, neues Logo: Zum zehnjährigen Jubiläum verpasste der BdS dem Preis einen Relaunch. (Foto: © BdS)
Ab sofort werden Bewerbungen und Nominierungen für den „Preis der Deutschen Systemgastronomie“ angenommen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni. Mit in der Jury in diesem Jahr: HOGAPAGE-Chefredakteurin Daniela Müller.
Dienstag, 20.04.2021, 14:39 Uhr, Autor: Martina Kalus

Der Deutsche Systemgastronomie-Preis wird seit 2011 vom Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) verliehen. Mit ihm werden Personen, Unternehmen, Initiativen oder Einrichtungen in Deutschland geehrt, die sich in besonderer und beispielhafter Weise um die Branche Systemgastronomie bzw. um deren Herausforderungen verdient gemacht haben.

Bisherige Preisträger

Preisträger in den vergangenen Jahren waren u. a. Claudia Letzner und Conrad Krödel von der Beruflichen Schule in Elmshorn für die Initiierung des „Teamcups der Systemgastronomie“ als mittlerweile größte Ausbildungsmeisterschaft der Branche, der damals amtierende Arbeitgeberpräsident Prof. Dieter Hundt für die Integration des BdS in die Sozialpartnerschaft, die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung stellvertretend für das soziale Engagement der Branche sowie im letzten Jahr die App „Too Good To Go“ für die hervorragende Leistung bei der Reduktion von Lebensmittelabfällen.

Umfangreicher Relaunch

Im letzten Jahr musste die Preisvergabe leider aufgrund der Corona-Pandemie entfallen. 2021 wird der Preis nun zum zehnten Mal vergeben, weshalb ihn der BdS einem umfangreichen Relaunch unterzogen hat. Zusammen mit einem neuen Logo erhält der Preis auch einen neuen Namen: „Preis der Deutschen Systemgastronomie“. Zudem gilt seit diesem Jahr eine offene Ausschreibung, sodass sich potenzielle Preisträger selbst bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden können.

Breitgefächerte Jury

Eine ausgewählte und unabhängige Jury, die sich aus einer breiten Expertenmeinung aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Medien sowie natürlich auch aus Kennern der (System-) Gastronomie zusammensetzt, ermittelt den Preisträger:

  • Torben Leif Brodersen – Hauptgeschäftsführer des Deutschen Franchiseverbands e.V.
  • Samanta Dörfler – Senior PR & Corporate Communications Managerin FR L’Osteria SE
  • Lars Eckart – Geschäftsführer & Managing Director Paulaner Franchise & Consulting GmbH
  • Florian Entrich – Geschäftsführer der Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG (QSL)
  • Ingo Gugisch – HR Director Starbucks Germany
  • Patrick Junge – Inhaber & Geschäftsführer der Paniceus Holding GmbH
  • Lukas Köhler, MdB und klimapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
  • Christoph Lockemann – Zielgruppendirektor Handel und Dienstleistungen der SIGNAL IDUNA Gruppe
  • Daniela Müller – Geschäftsführerin BUHL Holding GmbH und HOGAPAGE Media GmbH
  • Jochen Pinsker – Senior Vice President, Industry Advisor Foodservice Europe der npdgroup deutschland GmbH
  • Daniel Polte – Daniel Polte, Manager PR & Communications bei Burger King®
  • Tanja Rötger – Department Head Corporate Affairs bei McDonald’s Deutschland LLC

Die Nominierten werden zur Preisverleihung eingeladen, bei der der Preisträger verkündet und alle Nominierten in einer Laudatio von BdS-Vizepräsidenten Alexander van Bömmel geehrt werden.

Preisverleihung im September

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante freut sich bereits jetzt auf die Preisverleihung, die planmäßig im September 2021 stattfinden soll: „Der Preis der Deutschen Systemgastronomie ist in jedem Jahr für den Verband und natürlich auch für mich persönlich ein Highlight. Die beispielgebende Leistung und besondere Kreativität der bisherigen Preisträger sind absolut einzigartig und ich bin schon jetzt gespannt auf die diesjährigen Bewerbungen und die Nominierten, die die hochkarätig besetzte Jury festlegen wird.“

(BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Preisverleihung
BdS-Mittagsempfang 2024
BdS-Mittagsempfang 2024

Ehrenpreis der Deutschen Systemgastronomie geht an Circana

Beim traditionellen Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) wurde am Tag vor der Oktoberfest-Eröffnung in München erneut besonderes Engagement für die Branche mit einem Sonderpreis geehrt. Wer durfte sich in diesem Jahr darüber freuen?
Gewinner des Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021
Preisverleihung
Preisverleihung

„Coffee Cup Paper“ gewinnt Preis der Deutschen Systemgastronomie

Bei der diesjährigen BdS-Mitgliederversammlung wurde zum zehnten Mal der Preis der Deutschen Systemgastronomie verliehen. „Coffee Cup Paper“ setzte sich dabei gegen McDonald’s Deutschland und die npdgroup durch.
Sieger des 8. Chefs Culinar Jugend Cup
Wettbewerb
Wettbewerb

Chefs Culinar Jugend Cup 2025: Sieger gekürt

Junge Küchentalente im Rampenlicht: Beim 8. Chefs Culinar Jugend Cup in München zeigten neun Kochauszubildende eindrucksvoll ihr Können. Am Ende überzeugten drei von ihnen mit ihrer Kreativität, ihrem Fachwissen und ihrer handwerklichen Präzision ganz besonders. 
Markus Suchert
Kritik
Kritik

BdS kritisiert die aktuellen Stromsteuer-Pläne

Aktuell plant die Bundesregierung, die Stromsteuer ausschließlich für Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie die Land- und Forstwirtschaft zu senken. Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) warnt vor einer Benachteiligung der mittelständischen Systemgastronomie. 
Stefan Körzell, Christiane Schönefeld und Steffen Kampeter
Beschluss
Beschluss

Mindestlohn steigt bis 2027

Die Mindestlohnkommission hat heute ihren Beschluss über die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns veröffentlicht. Danach soll der gesetzliche Mindestlohn ab dem 1. Januar 2026 erhöht werden. Verbände des Gastgewerbes sehen die Entscheidung kritisch.
Salat aus Einweg-Essensschachteln.
Verbandspolitik
Verbandspolitik

Branchenverbände lehnen Verpackungssteuer in Hamburg ab

Dehoga Hamburg, der Bundesverband der Systemgastronomie und der Handelsverband Deutschland sprechen sich klar gegen die geplante Verpackungsabgabe in Hamburg aus – mit dem Hinweis auf Bürokratie, Kosten und fehlende Praxistauglichkeit.
Dr. Clemens Ritter von Kempski erhält die Auszeichnung
Ehre
Ehre

Wiederholte Anerkennung

Dr. Clemens Ritter von Kempski durfte vor wenigen Tage zum zweiten Mal eine Auszeichnung als herausragender Hotelier in Empfang nehmen. Damit zählen seine beiden Häuser erneut zu den 50 Top-Privathotels in Deutschland. 
Der BdS-Politiktalk „Pizza, Burger, Politik“
BdS-Mitgliederversammlung
BdS-Mitgliederversammlung

Politik muss liefern – Systemgastronomie fordert Verlässlichkeit

Im Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin kamen am 22. Mai zur Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden zusammen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Brücken bauen“ – ein Leitgedanke, der sowohl die gesellschaftliche Rolle der Branche als auch ihre politischen Erwartungen auf den Punkt bringt.
Der neue Vorstand des BdS
Neues Präsidium
Neues Präsidium

BdS: Neuer Vorstand gewählt

Heute hat sich die Systemgastronomie in der Landeshauptstadt zur alljährlichen Mitgliederversammlung im Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin getroffen. Dabei wurde auch ein neues Präsidium gewählt.