Klüh Catering

Auszeichnung für Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Lebensmittelabfall und Kompost-Eimer
Klüh Catering hat die Lebensmittelabfälle in der Zentrale um 25 Prozent gesenkt. (Foto: © iStockphoto)
Klüh Catering wurde für ein Pilotprojekt zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen ausgezeichnet. Der Multiservice-Anbieter senkte das Müllaufkommen in der Firmenzentrale in den letzten zwei Jahren um durchschnittlich 25 Prozent.
Mittwoch, 28.04.2021, 11:50 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

In Deutschland landen noch immer große Mengen genießbarer Lebensmittel im Abfall. In einem Pilotprojekt hat Klüh Catering daher versucht in den letzten zwei Jahren die Lebensmittelabfälle in der Duisburger Zentrale zu verringern – und das mit Erfolg: Durchschnittlich wurde 25 Prozent weniger Abfall produziert. Dafür wurde der Multiservice-Anbieter nun im Rahmen des „Dialogforums zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung“ von Bundesministerin Julia Klöckner ausgezeichnet.

„Um Lebensmittelabfälle zu reduzieren, ist der Bereich der Außer-Haus-Verpflegung ein entscheidender Multiplikator. Ob in der Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitern, den Gästen oder in die Gesellschaft hinein. In den Modellbetrieben ist es bereits gelungen, dass im Schnitt ein Viertel weniger Lebensmittelabfälle angefallen sind. Das ist ein Erfolg! Es steigert die Wertschätzung, spart Kosten und ist ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz“, so die Bundesernährungsministerin.

Zielvereinbarung für mehr Nachhaltigkeit

Klüh Catering gehört der Initiative „United Against Waste“ an und beabsichtigt, Lebensmittelabfälle konsequent zu vermeiden. Daher hat sich das Unternehmen auch der gemeinsamen Zielvereinbarung des Dialogforums verschrieben. Ziel ist es die Lebensmittelabfälle bis 2025 um 30 Prozent und bis 2030 um 50 Prozent zu senken. (Klüh Catering/NZ)

PS: In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Jobs bei Klüh Catering.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

Auch in diesem Jahr wird wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Eine Chance auf diese Auszeichnung hat jetzt Transgourmet. Der Lebensmittelgroßhändler wurde für den Preis nominiert. 
Gewinner der grünen Suppenkelle
Wettbewerb
Wettbewerb

„Grüne Suppenkelle“ vergeben: Das sind die grünsten Betriebskantinen Deutschlands

Zum ersten Mal wurde 2023/24 der Nachhaltigkeitswettbewerb „Die Grüne Suppenkelle“ ausgeschrieben. Gesucht wurden dabei die grünsten Betriebskantinen Deutschlands – und sie wurden gefunden!
Greentable-Siegel für IMS Messsysteme in Heiligenhaus
Auszeichnung
Auszeichnung

Nachhaltigkeitsleistungen der Wisag Catering erneut prämiert

Gleich dreimal ausgezeichnet: Drei weitere Betriebsrestaurants der Wisag Catering haben das Siegel „Nachhaltige Gastronomie“ der unabhängigen Initiative Greentable erhalten. Damit setzt das Dienstleistungsunternehmen seinen Nachhaltigkeitskurs konsequent fort.
V. l.: Susi Brück (Stellv. Direktorin), Anthony Krone (F&B Direktor), Norbert Hötzel (Küchenchef), Rainer Siewert (Geschäftsführer) und Florian Käufer (Certified Prüfer)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotel Stadtpalais als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet

Denkmalgeschützt und doch modern restauriert: Das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Bad aus dem Jahr 1914 und die angeschlossene Volksbibliothek wurden zu einem Vier-Sterne-Hotel umgestaltet. Nachhaltigkeit stand dabei im Vordergrund. Dafür wurde das Haus nun als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet.