Wettbewerb

Award der Gastfreundschaft 2021 startet

Eine Gastgeberin im Hotel
Der „Award der Gastfreundschaft“ hat sich aufgrund der momentanen Lage diesmal ein etwas anderes Format einfallen lassen. (© istockphoto)
Unter dem Motto „Besondere Leistungen in Corona-Zeiten“ startet der Award der Gastfreundschaft am 12. Oktober 2020 mit einem ganz besonderem Format.
Dienstag, 13.10.2020, 13:04 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Corona-Pandemie hat die Gastro-Branche ganz besonders hart getroffen. Diese Ausnahmesituation spiegelt sich auch beim Award der Gastfreundschaft 2021 wider, sodass kommendes Jahr ausnahmsweise nicht die besten Speise- und Getränkekarten prämiert werden. Um der besonderen Situation Rechnung zu tragen und den Mut und Einfallsreichtum der Gastronomen in dieser schwierigen Zeit zu würdigen, werden 2021 stattdessen Preise für „besondere Leistungen in Corona-Zeiten“ vergeben.

Kreativideen in der Krise gesucht

Unter „besonderer Leistung“ ist laut den Veranstaltern alles zu verstehen, was ein Unternehmen zur Bewältigung der Krise erfolgreich umsetzen konnte. Dabei kann das Spektrum vom kreativen Aufkleber bis hin zum ganzheitlichen Lieferkonzept reichen, von der gelungenen Social-Media-Aktion bis hin zum erfolgreichen Gutscheinverkauf, von sozialen Projekten wie dem Bekochen von Bedürftigen bis hin zu Unterstützungsmaßnahmen für das eigene Personal. Ausschlaggebend ist nicht die Größe einer Idee, sondern die Idee an sich.

Preisverleihung in festlicher Atmosphäre

Auch 2021 wird wieder ein Sonderpreis in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen gastronovi ausgelobt, das dem Gewinner-Betrieb eine Software-Komplettlösung zur Optimierung der Abläufe in der Gastronomie im Wert von ca. 5.000,- Euro für ein Jahr zur Verfügung stellen wird. Der Award wird wie gehabt in „Gold“, „Silber“ und „Bronze“ vergeben und ist mit 1.500,-, 1.000,- bzw. 500,- Euro dotiert. Die Preisverleihung wird in festlicher Atmosphäre anlässlich der GEVA Jahrestagung 2021 im Rahmen der großen GEVA Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen am 18. Juni 2021 in Köln stattfinden.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest.