Jetzt bewerben

Award für talentierte Gründerinnen

Mit dem Female Founders Award möchte Hack ausdrücklich die Ideen und unternehmerischen Stärken von Frauen in der Food-Branche prämieren und fördern. (Foto © Hack AG)
Bereits vor zwei Jahren rief die Hack AG den Best Food Founders Award ins Leben. Nun werden erstmals die innovativen Ideen von weiblichen Gründerinnen mit dem Female Founders Award 2022 prämiert. Die Bewerbungsphase läuft, die Verleihung findet im Rahmen der Internorga 2022 statt. 
Montag, 14.03.2022, 10:41 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Gemeinsam mit dem Frauennetzwerk Foodservice sucht Hack als Initiator wieder  die besten Food-Ideen junger Unternehmen. Die Besonderheit diesmal: Sie sollten den kreativen Köpfen weiblicher Gründerinnen entsprungen sein. „In allen Bereichen der Wirtschaft sind Frauen auf dem Vormarsch“, kommentiert Peter Hack, Vorstandsvorsitzender der Hack AG. „Nur bei den Startup-Gründungen geben immer noch die Männer den Ton an. Das wollen wir mit dem Female Founders Award für die Food-Branche nachhaltig ändern.“

Im Gründungsteam der Startups, die sich ab sofort bis zum 20. März 2022 mit ihrem Pitch Deck und einer kurzen Beschreibung ihres Unternehmens unter https://best-food-founder.com/female-founders-award/ bewerben können, sollte deshalb mindestens eine Frau vertreten sein. „Wir wünschen uns Gründerinnen mit einer begeisternden Story, die Produkte oder Dienstleistungen mit klarem Alleinstellungsmerkmal und Skalierungspotenzial anbieten und bereits erste Umsätze erzielen“, erläutert Faehnrich. Weitere Bedingung für die Teilnahme ist, dass das Startup weniger als fünf Jahre existiert.

Finale am 5. April in Kurtscheid

Aus allen Bewerbungen werden drei Finalistinnen ausgewählt, die am 5. April 2022 ihre Produkte und Konzepte am Hauptsitz der Hack AG in Kurtscheid/Westerwald präsentieren dürfen. Hier entscheidet eine Fachjury, wer als Gewinnerin am 29. April beim Lokaltermin, dem Kunden- und Partnerevent der Hack AG zur Internorga in Hamburg, einen der begehrten Gastro Sterne als Female Founders Award überreicht bekommt.

Darüber hinaus winken tolle Preise, wie die Präsenz im GenussGarten auf der Internorga im Wert von 15.000 Euro, wo sie die Gelegenheit bekommen, an ihrem Messestand den fachkundigen Besuchern ihr Produkt zu präsentieren, sowie ein Management-Coaching durch die Mitglieder der Best Founders Family, dem Gründern- und Mittelstandsnetzwerk der Hack AG. Zusätzlich soll ein digitales Medienpackage von Odaline sowie ein Coaching Modul der WHU das Wachstum der Gründerinnen beflügeln.

(Hack AG/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Halbfinale des Deustchen Gastro Gründerpreises
Internorga
Internorga

Deutscher Gastro Gründerpreis 2023: Finalisten stehen fest

Die Jury hatte die Wahl aus zehn unterschiedlichen jungen Konzepten. Am Ende mussten die 15 Gastronomen und Branchenexperten eine Entscheidung treffen, wer am 10. März 2023 im großen Finale auf der Internorga auf den Hauptpreis hoffen darf – und die fiel ein bisschen anders aus als in den Vorjahren.
Flieten Franz beim Pitch 2022
Internorga
Internorga

Deutscher Gastro Gründerpreis 2023: Das sind die Top 10

Der Deutsche Gastro Gründerpreis 2023 biegt auf die Zielgerade ein. Jury und Social-Media-Fans haben in den vergangenen Tagen die Top 10 der Bewerber bestimmt, die im Halbfinale am 3. Februar ihr Start-up vor der Jury in Augsburg präsentieren dürfen. 
Sprechen bei der IDX_FS Expo über Gleichberechtigung in der Foodservicebranche (v.l.n.r.): Nicole Adler, Jennifer Bortchen und Gunilla Hirschberger
Talkrunde
Talkrunde

Mehr Female Leadership in der Foodbranche

In einem Live-Talk, veranstaltet vom Frauennetzwerk FOODSERVICE auf der kommenden IDX_FS Expo, sprechen Branchenakteurinnen über die Gleichberechtigung der Frau in der Foodservice-Branche.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Hobart auf der Internorga 2025
Fachmesse
Anzeige
Fachmesse

Internorga 2025: Hobart gewinnt erstmals den Internorga Zukunftspreis

Hobart blickt auf eine erfolgreiche Internorga zurück: Neben der Vorstellung seiner innovativen Spül- und Kochtechnik stellte vor allem die Auszeichnung mit dem Internorga Zukunftspreis ein Highlight für den Offenburger Hersteller dar.
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben.