Gourmetspektakel

Baur au Lac lädt zum großen „Sternefestival“

Die drei Spitzenköche Laurent Eperon, Juan Amador und Jacob Jan Boerma
Die drei Spitzenköche Laurent Eperon, Juan Amador und Jacob Jan Boerma laden gemeinsam zur großen Tafel. (© mythja/stock.adobe.com/Baur au Lac)
Ende Januar 2020 werden mit Laurent Eperon, Juan Amador und Jacob Jan Boerma drei Spitzenköche mit insgesamt 8 Michelin-Sternen die Gäste mit einem außergewöhnlichen 14-Gänge-Menü verzaubern. 
Montag, 13.01.2020, 12:56 Uhr, Autor: Thomas Hack

Bereits zum Anfang des neuen Jahres hat das Baur au Lac in Zürich einiges zu bieten, denn Ende Januar 2020 wird das Gourmetrestaurant Pavillon, das kulinarische Herz des Baur au Lac, Schauplatz einer Kochsensation: Laurent Eperon, Chefkoch des Pavillon und mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, die beiden 3-Sterne-Köche köche Juan Amador und Jacob Jan Boerma zu einem einzigartigen Gourmetspektakel begrüßen. Unter dem Motto „8 Sterne und 6 Hände“ verschmelzen die Kreationen der drei Kochkünstler zu 14 Gängen, die sich aus Signature-Gerichten aus dem Pavillon sowie den Gastköchen zusammensetzen. Initiator dieser aussergewöhnlichen Kochvorstellung ist Fine-Dining-Connaisseur Pawel Mowlik, der die drei Spitzenköche jetzt in einer Küche vereint. Sein Herz schlägt für feines Essen auf höchstem Niveau und er ist in den Sterne-Restaurants dieser Welt zu Hause. Zudem konnte er sich über die Jahre ein exklusives Netzwerk in diesem Bereich erarbeiten.

Austern, Äpfel, Aperitif-Spezialitäten

Die aufregende kulinarische Reise findet am 25. Januar 2020 im Pavillon-Restaurant statt und beginnt um 18:30 Uhr mit einem Apéro. Als passenden Reisebegleiter wählte Marc Almert, ASI Best Sommelier of the World 2019, eine erlesene Selektion von internationalen Weinen, welche einen spannenden Streifzug durch etablierte und teils neu entdeckte Spitzenregionen Europas darstellt. Auf der Karte stehen unter anderem fantastische Kreationen wie Windbeutel mit OlivenTapenade, schwarzem Knoblauch und Vermouth sowie geeiste Beurre Blanc mit Haselnussmilch, Auster Gillardeau No. 2, Kaviar Royal und Langustine Thaï Style mit Ingwer, Kaffirlimette, Apfel und Kürbis. Der Preis für das Menü beläuft sich auf CHF 520 und beinhaltet den Aperitif, das spektakuläre 14-Gang-Menü, Weinbegleitung, Mineralwasser und Kaffee.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.
Das Grand Hotel Belvedere
Eröffnung
Eröffnung

Beaumier feiert Debüt in der Schweiz

Es ist so weit: Das Grand Hotel Belvedere in Wengen öffnet offiziell seine Türen. Es ist das erste Haus der französischen Beaumier Gruppe in der Schweiz. Als solches soll es die alpine Gastfreundschaft neu interpretieren. 
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Nicolas Wernitz
Personalie
Personalie

Limehome stärkt Wachstum in der Schweiz mit neuem Head of Expansion

Limehome will in der Schweiz weiter wachsen. Dafür hat sich der Apartment-Anbieter nun Unterstützung geholt. Nicolas Wernitz soll als neuer Head of Expansion das Schweizer Portfolio des Münchner Unternehmens weiter ausbauen.
Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.