Stimmen Sie jetzt ab!

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante für Impact of Diversity Award nominiert

Andrea Belegante
Impact of Diversity Award 2022: BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante in der Kategorie „Gender Inclusion“ nominiert. (Foto: © BdS)
Der Impact of Diversity Award würdigt namhafte Persönlichkeiten, die sich für Vielfalt und Inklusion in Unternehmen einsetzen. In diesem Jahr ist auch BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante nominiert. Stimmen Sie jetzt ab!
Donnerstag, 13.01.2022, 16:38 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Diversität, also Vielfalt, ist aus der gesellschaftlichen, politischen und unternehmerischen Relevanz nicht mehr wegzudenken und steht besonders im Fokus. Diversity & Inclusion Management schafft die Grundlage für eine Kultur der Zusammengehörigkeit. So wird Vielfalt eine Bereicherung und kann entscheidend zum Erfolg eines Unternehmens beitragen, so Barbara Lutz, Gründerin und CEO von Impact of Diversity. Der Impact of Diversity Award beinhaltet 14 Kategorien, in denen namhafte Persönlichkeiten für deren Initiative und Projekte zum Thema Diversity auszeichnet werden. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante wurde in diesem Jahr in der Kategorie „Gender Inclusion“ für eine Auszeichnung nominiert. „Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, dass ich für den #impactofdiversityaward 2022 in meiner Herzenskategorie Gender Inclusion nominiert wurde. Warum ich mich gerade für Gender Inclusion leidenschaftlich einsetze? Ganz einfach: Es hat mit meiner eigenen Geschichte zu tun, mit dem was ich erlebt habe und was mir zuteilwurde. Davon möchte ich etwas zurück- bzw. weitergeben – und zwar ausschließlich das Positive und die Chancen,“ freut sich Belegante.

„Das ist mir eine ganz persönliche Herzensangelegenheit“

Trotz einer denkbar ungünstigen Ausgangsposition – Migrationshintergrund, keinerlei Deutschkenntnisse, Arbeiterfamilie und ja, auch Frau – führt Andrea Belegante als Rechtsanwältin und Lobbyistin den Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS). Sie vertritt die Interessen einer Branche, die beim Thema Geschlechterinklusion eine Vorreiterrolle in der Wirtschaft einnimmt: Der Anteil der Frauen in Führungspositionen in der Systemgastronomie liegt bei 50 Prozent – in der Gesamtwirtschaft sind es nur ca. 25 Prozent. Damit hört die Gleichstellung aber nicht auf. Sie spiegelt sich vor allem auch in gleicher Bezahlung wider. Alle BdS-Verbandsmitglieder verpflichten sich mit ihrem Verbandsbeitritt zur zwingenden Anwendung der bundesweit geltenden Tarifverträge, die Andrea Belegante als Verhandlungsführerin maßgeblich mitgestaltet. Und auch das ganzheitliche Ausbildungskonzept sorgt dafür, dass jede und jeder, unabhängig von Bildungshintergrund, Nationalität, Religion, sexueller Identität, Hautfarbe oder Geschlecht, dieselben Chancen auf Bildung und Karriere bekommt. „Und genau das ist mir eine ganz persönliche Herzensangelegenheit und dafür setze ich mich tagtäglich mit Leidenschaft ein. Für mich bedeutet Gleichheit Gleichwertigkeit und nicht, dass jeder und jede gleich ist, denn das trifft nicht zu. Keiner gleicht dem anderen, jeder ist ein Individuum, aber jeder und jedem steht das Gleiche offen. Mein Ziel ist es, mich hundertprozentig dafür einzusetzen, dass meine Branche, die selbst oftmals wenig Wertschätzung von außen erfährt, genau diese Wertschätzung ihrer wichtigsten Ressource, nämlich ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorbildlich entgegenbringt. Es ist an der Zeit, dies zu sehen und zu würdigen. Hundertausende Beschäftigte nutzen in der Systemgastronomie ihre Chance auf eine berufliche Zukunft, egal, woher sie kommen, welche Geschichte, Herkunft, Religion, sexuelle Identität, Hautfarbe oder welches Geschlecht sie haben“, so Belegante abschließend.

Stimmen Sie hier für BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante!

(BdS/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie
Digital PR Awards
Digital PR Awards

BdS für „Beste Krisenkommunikation“ nominiert

Der Bundesverband der Systemgastronomie ist einer von vier Finalisten, die im Rahmen der Digital PR Awards von Mynewsdesk in der Kategorie „Beste Krisenkommunikation“ nominiert sind. Die Preisverleihung findet am 17. März statt.
Preisträger Hospitality HR Award 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award 2025: Das sind die besten Arbeitgeberkonzepte der Branche

Ein Hotel, das den Fokus auf die mentale Gesundheit seiner Mitarbeiter und Kultur legt, ein von Auszubildenden geführtes Restaurant und eine Systemgastronomie, die auf Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt setzt – an Arbeitgeberkonzepte wie diese gingen am Mittwochnachmittag insgesamt 16 Hospitality HR Awards.
Fassade des Cardo Brussels Hotel
European Hotel Awards 2025
European Hotel Awards 2025

Cardo Brussels als „Urban Lifestyle Hotel of the Year“ ausgezeichnet

Das Cardo Brussels Hotel, Autograph Collection by Marriott, Teil des Portfolios von Aroundtown, wurde bei den diesjährigen European Hotel Awards mit dem Titel „Urban Lifestyle Hotel of the Year“ prämiert. 
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Preisverleihung "Die 101 besten Hotels Deutschlands"
Ranking
Ranking

Das sind die 101 besten Hotels Deutschlands 2026

Im Schloss Elmau wurden die Spitzenhäuser der Branche geehrt. Rund 300 Gäste aus Hotellerie, Politik, Wirtschaft und Kultur versammelten sich am Sonntag im Schloss Elmau in Krün, um die „101 besten Hotels Deutschlands“ zu feiern. Welche Häuser schafften es auf die Bestenliste?
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Green Monarch Awards
Jetzt abstimmen!
Jetzt abstimmen!

Green Monarch Awards 2025: Öffentliches Voting läuft

Die Shortlist für die Green Monarch Awards 2025 steht fest: In den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality gehen die besten nachhaltigen Initiativen ins Rennen. Jetzt ist die Community gefragt – das öffentliche Voting entscheidet, wer im Rahmen des GreenSign Future Lab in Berlin ausgezeichnet wird.
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen.