Messe

Berlin Food Week startet mit neuer Kampagne

Hier sind einige Köche am Werk.
In über 20 praktischen Workshops können Interessierte die Gastronomie kennenlernen. (Foto: © Berlin Food Week)
Die Berlin Food Week findet heuer vom 10. bis 16. Oktober 2022 statt. Die diesjährige Kampagne „Gönn dir Gastro“ soll mehr junge Leute für die Gastronomie begeistern. 
Dienstag, 04.10.2022, 16:37 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Gastronomen entwickelten zusammen mit dem Team der Berlin Food Week das neuartige Konzept. Im Kern steht dabei das praktische Ausprobieren. So lädt ein eigens kuratiertes und organisiertes Programm mit über 20 Workshops in mehr als 20 Betrieben potenzielle Auszubildende ein, in den Job reinzuschnuppern.

Die Anmeldephase für die Workshops läuft bereits

Interessierte können sich ab sofort auf der Webseite anmelden. Die Workshops finden vor allem nachmittags und am Wochenende statt. So sind diese vor allem mit der freien Zeit von Schülern vereinbar.

Auf der Aktionsseite gibt es zudem Zusatzinformationen und hilfreiche Links rund um die Ausbildung in Gastronomie und Hotellerie, dazu kooperieren die Macher mit dem Dehoga und der IHK. Finanziert wird die Kampagne von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Das vielfältige Angebot der Workshops

Das vielfältige Angebot von diversen Workshops zeigt, dass eine Ausbildung in der Gastronomie weit über das Tellertragen oder Gemüseschnippeln hinausgeht. Das Beste: Die Teilnahme an den Workshops ist gratis.

Die Workshop-Angebote reichen von der Zubereitung von Crêpes Suzette „am Gast“ in der Brasserie Ganymed am Schiffbauerdamm, einem Bar-Workshop mit Fokus auf alkoholfreien Drinks inklusive Einblicke frisch ausgelernter Azubis im Bonvivant Cocktail-Bistro in Schöneberg bis hin zu einem Sensorik-Workshop im Brlo Brwhouse am Gleisdreieck-Park.

Stephan Schwarz, Senator vor Wirtschaft, Energie und Betriebe: „Berlins Gastronomie ist genauso bunt und spannend wie die Stadt selbst – von der beliebten Curry-Bude bis zum angesagten Gourmet-Restaurant. Eine echte Foodie-Stadt, die auch international viel Beachtung findet und das hat auch für die Wirtschaftskraft der Stadt große Bedeutung.“

Er ergänzte: „Diese Entwicklung stärken wir gezielt mit unserem Neustartprogramm und wollen so mehr Menschen für eine Ausbildung in der Gastronomie gewinnen, denn der Mangel an Fachkräften ist inzwischen die größte Herausforderung der Branche.

Mit der Initiative Gönn dir Gastro zeigt die Berlin Food Week welche vielseitigen Möglichkeiten die Gastronomie bietet und spricht Nachwuchskräfte kreativ und praxisorientiert an. Das ist ein vielversprechender Ansatz, den wir als Wirtschaftsverwaltung sehr gerne unterstützen.“

Über die Berlin Food Week

Die Berlin Food Week ist das facettenreichste Food-Festival Deutschlands: Seit 2014 präsentieren sich in ganz Berlin Köche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Manufakturen und Marken. Ob Herkunft, Qualität oder Zubereitung von Produkten: Die Berlin Food Week informiert und schafft Bewusstsein und Wertschätzung für gutes Essen.

Sie regt an zu einer genussvollen, Ressourcen-schonenden und gesunden Ernährung und möchte so einen neuen Mainstream mitgestalten. Und das mit der Berlin-typischen Leidenschaft, Neues auszuprobieren, Stile zu mixen und mutige Experimente zu machen.

(Berlin Food Week/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wirtschaftsenatorin Franziska Giffey
Unterstützung
Unterstützung

Dritte Imagekampagne für die Berliner Gastronomie

Die Berlin Food Week und der Hauptstadt-Senat arbeiten im Rahmen des Food-Festivals im Oktober erneut zusammen. Das Ziel ihrer gemeinsamen Aktion „Gönn dir Gastro“ ist es, die junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern.
Ferran Adrià im Portrait
Gastronomie
Gastronomie

Berlin Food Week heißt Ehrengast Ferran Adrià willkommen

Zum zehnten Jubiläum haben sich die Veranstalter einen weltbekannten Gast eingeladen. Der spanische Koch und Gastronom Ferran Adrià wird das Pop-Up-Restaurant Food Clash Canteen mit einem Vortrag eröffnen. 
Die Berliner Food Week findet dieses Jahr im Oktober statt. (Foto: © Berlin Food Week)
Gastronomie
Gastronomie

10 Jahre Berlin Food Week

Vom 7. bis 13. Oktober 2024 findet das diesjährige Food-Festival wieder in der Bundeshauptstadt statt. Nunmehr in seiner zehnten Ausgabe. Im Jubiläumsjahr gibt es gleich mehrere positive Nachrichten.
Die beiden Unterwirtinnen aus Ebbs: Katrin & Sabrina Steindl.
Closing-Event
Closing-Event

Unterwirtinnen mit großem Auftritt bei der Berlin Food Week 2023

Der Frühschoppen „Female Edition – Österreich meets Berlin“ hat sich als krönender Abschluss der Food Week etabliert. In diesem Jahr sind die Tiroler Unterwirtinnen im Restaurant „Ryke“ zu Gast, um dort ihr Menü zu servieren.
Berlin Fernsehturm
Gastro-Festival
Gastro-Festival

Berlin Food Week Vol. 6

Eine Woche lang findet in der Hauptstadt wieder das Food- und Gastro-Festival statt – 2019 bereits zum sechsten Mal. Geplant sind über 100 Events zu dem Motto „Regional trifft International“.
Philipp Vogel
Vorweihnachtszeit
Vorweihnachtszeit

„Hot Duck Tuesday“: Orania.Berlin serviert die Ente mal anders

Streetfood-Update statt klassischer Martinsgans oder Weihnachtsente: Beim „Hot Duck Tuesday“ serviert das Orania.Berlin die vorweihnachtliche Ente mal ganz anders.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.