GastroSuisse

Bretterhotel gewinnt Hotel Innovations-Award

Die Gewinner des Innovation Awards
Das Bretterhotel gewinnt den Innovation Award (v.l.): Martin Nydegger (Direktor Schweiz Tourismus), Brigitte Trauffer (Direktorin Trauffer Erlebsniswelt und Bretterhotel, Siegerin), Vanessa Merlot (Vizedirektorin Trauffer Erlebniswelt und Bretterhotel), Marc Trauffer, Casimir Platzer und Giles Zollinger. (Foto: © GastroSuisse)
Bereits zum 5. Mal wurde heute im Rahmen des Hotel Innovations-Tags von GastroSuisse der Hotel Innovations-Award an ein visionäres Hotelkonzept verliehen. Zum Gewinner gekürt wurde das Projekt „Bretterhotel“ in Hofstetten bei Brienz. 
Dienstag, 21.09.2021, 10:07 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Jury hatte die Qual der Wahl: 2021 wurden 20 spannende Bewerbungen für den Award eingereicht. „In allen Konzepten war die Kreativität und Innovationsfreude deutlich spürbar“, sagte Casimir Platzer, Präsident von GastroSuisse. „Positiv überrascht hat uns, dass in allen Konzepten die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kooperationen stark verankert sind.“ Vier davon hatten es ins Finale geschafft und durften am Hotel-Innovations-Tag vor den zahlreichen Besuchern ihre Konzepte präsentieren.

Bretterhotel überzeugt Jury

Das Rennen machte das Brienzer Bretterhotel, das mit seinem innovativen Geschäftsmodell, einer klaren Positionierung und einzigartigen Erlebnissen die Jury zu überzeugen vermochte. „Es wurde ein neues und einzigartiges Angebot und Erlebnis für den Gast geschaffen“, sagte Platzer, der zusammen mit Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus, und Giles Zollinger, Leiter Finanzierung Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit, den Preis überreichte. Der Sieger erhält ein Coaching zur Realisierung seines Konzepts.

Von der Holzspielwarenfabrik zur einzigartigen Erlebniswelt

Die Holzspielwarenfabrik Trauffer wird erweitert durch ein „Bretterhotel“ mit Arvensaunazimmern und einem Erlebniszimmer mit Röhrenrutschbahn, einem Shop, einer Bäckerei mit Bistro, einem à la carte Restaurant sowie Event- und Kursräumen. In Kombination mit geführten Fabrik-Touren, Erlebnisrundgängen, Holzschnitzkursen und vielen weiteren Attraktionen entsteht eine echte Erlebniswelt rund um das Thema Holzspielwaren. Das Projekt wird 40 neue Stellen generieren, die regionale Entwicklung stärken und die touristische Attraktivität des Berner Oberlands steigern. Die Trauffer Erlebniswelt mit dem Bretterhotel wird am 4. Juni 2022 eröffnet.

(GastroSuisse/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Speisekarte der Wirtschaft zum Frieden
Schweiz
Schweiz

Das „Historische Hotel 2022“ ausgezeichnet

Icomos und seine Partner haben die Preise „Historisches Hotel/Restaurant des Jahres 2022“ vergeben. Ausgezeichnet wurden das „Hotel Chez Elsy“ in Crans-Montana, die „Wirtschaft zum Frieden“ in Schaffhausen und die „Jugendherberge Schloss Burgdorf“ in Burgdorf.
Marc Eichenberger
Schweiz
Schweiz

Marc Eichenberger ist „Hotelier des Jahres“

Hotelier mit Herzblut: Die Schweizer Wirtschaftszeitung Bilanz hat Marc Eichenberger vom Grand Hotel Kronenhof zum „Hotelier des Jahres“ gewählt. Die Tester hoben vor allem sein Gespür für ein harmonisches Miteinander hervor.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Teresa Rodrigues
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Staubwedel 2025“ verliehen

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement im Housekeeping: Bereits seit mehreren Jahren werden besonders hervorstechende Housekeeping-Fachkräfte mit dem „Goldene Staubwedel“ geehrt. Dieses Jahr konnte eine Executive Housekeeperin des Ameron Luzern Hotel Flora
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Cocoon Theresienwiese
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ gekürt

Gestern wurde die Auszeichnung im Rahmen der 196+ Forum-Fachkonferenz in München verliehen. In diesem Jahr überzeugte ein innovatives Stadthotel mit einem zukunftsweisenden Nutzungskonzept, das Handwerk, Wohnen und Arbeiten sowie Hotellerie verbindet.
Verkaufsleiterin Sonja Lachnit und Verwaltungsassistentin Ulrike Pirstadt
Auszeichnung
Auszeichnung

Alle Ahorn Hotels & Resorts erhalten Gold beim „Dehoga Umweltcheck“

Die Ahorn Hotels & Resorts haben ein wichtiges Etappenziel in Sachen Nachhaltigkeit erreicht: Alle sieben Häuser der Gruppe wurden bei der jüngsten Rezertifizierung des „Dehoga Umweltchecks“ mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet.