Messe

Chance für Hotels: ITB Berlin setzt auf VR-Technologie

VR Brille
Die VR-Technologie liegt auf der ITB Berlin stark im Trend. Sie ist auch eine Chance für Gastronomie und Hotellerie.
Die Aussteller der diesjährigen ITB Berlin punkten mit vielerlei technologischen Innovationen. Den Trend zu interaktiver Technologie können die Besucher am Publikumswochenende live testen.
Mittwoch, 22.02.2017, 16:23 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die weltgrößte Reisemesse digital erleben: Auf der ITB Berlin warten die Aussteller an den Publikumstagen am 11. und 12. März 2017 wieder mit zahlreichen Highlights auf Besucher. Deutlich spürbar ist in diesem Jahr der Trend zu interaktiver Technologie. Ob Virtual Reality (VR)-Brille, Digital-Quiz oder Selfie-Box: Die folgenden Stände beeindrucken vor allem diejenigen, die ein Faible für moderne Technik haben.

Nordrhein-Westfalen nimmt, ebenso wie andere Stände, seine Besucher mit auf eine virtuelle Reise. Interessenten können dank VR-Brille alle UNESCO-Welterbestätten von NRW hautnah erleben. Der Aachener und der Kölner Dom, die Zeche Zollverein, das Schloss Augustusburg und das Schloss Corvey sind zum Greifen nah und lebensecht.

Das Brandenburger Tor-Museum bietet den Messebesuchern einen 360-Grad-Blick. Per Stippvisite mit Brille oder Blick auf das Tablet ermöglicht der Messestand den Eindruck einer faszinierenden Geschichtsshow und den Einblick in die Räumlichkeiten des Museums.

An einem anderen Stand gibt es ein Hotel aus Schnee und Eis zu bewundern, das mit Hilfe einer virtuellen Tour erlebbar wird. Das IGLOOTEL in Schwedisch Lappland kann am Stand von Nordic Marketing in Halle 18 bestaunt werden.

Eine der weitesten virtuellen Reisen führt ins ostafrikanische Tansania. Der Reiseveranstalter Akwaba Afrika ermöglicht es den Gästen, mit der VR-Brille Oculus Rift direkt am Messestand in die Schönheit des Landes einzutauchen. Zu den Motiven zählt unter anderem der höchste Berg des Kontinents, der Kilimandscharo. Nicht zuletzt können Neugierige in Halle 21 einen Eindruck davon gewinnen, wie sich eine Safari in Tansania für sie anfühlen würde.

Die VR-Technologie ist also enorm auf dem Vormarsch. Hotels und Restaurants können diese Entwicklung nutzen und neue Kunden durch digitale Vermarktungsstrategien generieren. Viele Hotels haben bereits die „360-Grad-Tour“ durch ihr Haus eingeführt. Im Bereich Tourismus und Gastronomie kann eine VR-Brille Urlaubsfeeling oder das Ambiente eines Restaurants für potentielle Gäste erlebbar machen. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

ITB Berlin
Messe während der Pandemie
Messe während der Pandemie

ITB Berlin findet nicht in Präsenz statt

Die Entwicklungen der Corona-Pandemie machen große Präsenzveranstaltung nicht ausreichend planbar, die ITB Berlin fokussiert sich daher auf Kongress-Streaming und den Digital Business Day im März 2022.
Aufsteller der ITB Berlin
ITB Berlin 2022
ITB Berlin 2022

Restart mit hybridem Messe-Konzept

Die ITB Berlin findet 2022 als hybride Veranstaltung statt. Neben der Live-Messe wird es daher auch „Remote-Messestände“ und die „Digital ITB Business Days“ geben. 
Bühne mit Beleuchtung in ITB-Form
Messe
Messe

Programm der ITB Berlin NOW Convention

Vom 9. bis zum 12. März findet die ITB Berlin NOW Convention statt. Unter dem Motto „Rething, Regenerate, Restart – Tourism for a besser normal“ geht es um die Visionen für die internationale Tourismusbranche.
Verbandsvorsitzende_Marija_Linnhoff
Corona-Virus
Corona-Virus

Nach ITB-Absage: Runder Tisch gefordert

Der Verband unabhängiger selbständiger Reisebüros (VUSR) fordert nach der ITB-Absage einen Runden Tisch mit Vertretern von Verbänden, Kooperationen, Veranstaltern sowie aus der Politik.
Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.
Cool Compact auf der Host Milano
Erfolge
Erfolge

Erfolgreicher Oktober für Cool Compact

Cool Compact kann auf einen erfolgreichen Oktober zurückblicken. Der Hersteller gewerblicher Kühlgeräte wurde in dem Monat nicht nur ausgezeichnet, sondern kann auch eine positive Bilanz von seiner Teilnahme an der Host in Mailand ziehen.
Messeleiter Moritz Schlech und zwei Speaker beim Presse Get-Together am ersten Tag der Independent Hotel Show Munich
Nachbericht
Nachbericht

Das war die Independent Hotel Show Munich 2025

Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Impulse für die unabhängige Hotellerie: Die IH Munich brachte am 29. und 30. Oktober die Branche im MOC München zusammen. HOGAPAGE war vor Ort.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
370Grad Pop-up in München
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere des 370Grad Pop-up in München

Gelungene Premiere am Viktualienmarkt in München: Am 15. Oktober brachte das 370Grad Pop-up in der Kustermann Eventlocation rund 30 Aussteller und zahlreiche Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen – für einen Tag voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse.