Corona-Pandemie

Chef-Sache 2020 abgesagt

Chef-Sache 2019, Tristan Brandt
Der deutsche Spitzenkoch Tristan Brandt (Mitte) zu Gast beim Symposium der vergangenen Chef-Sache 2019 in Düsseldorf. (Foto: ©CHEF-SACHE)
Ein weitere Branchen-Event, der der Corona-Krise zum Opfer fällt: Das Kulinarik-Symposium Chef-Sache, das dieses Jahr Premiere in Wien gefeiert hätte, wird nun auf 2021 verschoben.
Mittwoch, 08.04.2020, 07:41 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die Chef-Sache 2020 ist abgesagt. Eigentlich sollte das Gastronomie-Symposium als Forum für Köche, Restaurantbetreiber und Dienstleister der Branche in diesem Jahr erstmals nach Wien kommen und dort vom 8. bis 9. Juni aktuelle Koch-Trends und kulinarische Inspirationen zeigen – vorgestellt von internationalen Spitzenköchen. Jetzt haben die Veranstalter jedoch aufgrund der aktuellen Corona-Krise die Reißleine gezogen. In einer offiziellen Stellungnahme auf der Chef-Sache-Website heißt es: „Wir haben bis zum Schluss gehofft, dass eine Durchführung irgendwie möglich sein wird. Zwar startet Österreich mit Lockerungen der Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus, allerdings wurden Veranstaltungen weiterhin bis mindestens Ende Juni durch die Bundesregierung untersagt. Daher sind wir gezwungen, die CHEF-SACHE Premiere in Wien zu verschieben.“

Ein neuer Termin für 2021 soll schnellstmöglich gefunden werden, heißt es weiter. Austragungsort soll jedoch weiterhin Wien bleiben. Angekündigt hatten sich als „STARS LIVE ON STAGE WIEN 2020“ unter anderem:

  • Lukas Mraz, Felix Schellhorn, Philip Rachinger, Healthy Boy Band
  • Heinz Reitbauer, Steirereck ***, Wien
  • Max Stiegl, Gut Purbach, Purbach
  • Billy Wagner, Nobelhart & Schmutzig*, Berlin
  • Oliver Peña, Enigma, Barcelona
  • Quique Dacosta, Quique Dacosta Restaurante***, Denia, Spanien

Die Chef-Sache 2020 hätte parallel und ergänzend zum Internationalen Weinfestival VieVinum in der Hofburg Vienna stattfinden sollen.
(Chef-Sache/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Chef’s Roulette 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette 2024: Spitzenköche tauschen ihre Lokale

Wer kocht wo? Das bleibt auch in diesem Jahr wieder bis zu den ersten Gängen des Überraschungsdinners ein Geheimnis. Beim wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs wechseln diesmal mehr als 35 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes ihre Lokale.
Ein Teller mit pflanzenbasiertem Gericht
Initiative
Initiative

Relais & Châteaux-Köche kooperieren erneut mit Slow Food

In Zusammenarbeit mit dem internationalen Netzwerk engagiert sich die Hotel- und Restaurantvereinigung in der Sterneküche dafür, mehr pflanzliche Produkte auf die Teller zu bringen. Die diesjährige Food for Change-Kampagne unter dem Motto „Plant The Future“ setzt auf pflanzenbasierte Gourmetküche.
Ein Blick in das Restaurant Hallmann & Klee
Sterneküche
Sterneküche

Berlin ist Zentrum der Sternegastronomie

Die Metropole an der Spree ist und bleibt die Gourmet-Hauptstadt Deutschlands. Insgesamt 21 Sterne-Restaurants listet der Guide Michelin 2024 – damit ist Berlin auf Platz eins in der deutschen Ausgabe des Feinschmecker-Guides.
Einige der „starken“ Gastgeberinnen, alle im blauen Kleid zwischen zwei JRE Fahnen
Geburtstag
Geburtstag

JRE-Österreich feiert Jubiläum mit Spitzenköchen

Mit einem fulminanten Fest hat die Vereinigung 20 erfolgreiche Jahre in dem Alpenland gefeiert. Zahlreiche Gourmet-Köche zeigten die ganze Bandbreite ihres Könnens auf Schloss Grafenegg. Bei bestem Wetter wurden kulinarische Häppchen genossen.
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.
Neues vierköpfiges Dreamteam mischt Handwerk Restaurant in Wien auf (Foto: © Handwerk Restaurant)
Gastronomie
Gastronomie

Handwerk Restaurant in Wien startet mit vier jungen Küchenchefs durch

Ein neues vierköpfiges Dreamteam mischt das Handwerk Restaurant in Wien auf. Die zwei Küchenchefs und zwei Souschefs wollen mit zeitgenössischer Bio-Küche ihre Gäste überzeugen.