Hybrides B2B-Event

Chef-Sache holt Spitzenköche auf die Bühne

Chef-Sache 2021
Die Chef-Sache holt als B2B-Event zum 12. Mal die Spitzenköche auf die Bühne. (Foto: © Chef-Sache)
Am 3. und 4. Oktober 2021 ist die Chef-Sache als eines der ersten Live-Formate nach dem Lockdown zurück in Düsseldorf – und ihr Motto hochaktuell: die Wiedergeburt der Gastronomieszene nach dem Lockdown.
Mittwoch, 23.06.2021, 12:58 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Der Branchentreff der deutschen Gastronomieszene geht dieses Jahr bereits in die 12. Runde und öffnet seine Türen am 3. und 4. Oktober 2021 erneut im Düsseldorfer Areal Böhler. Auch in diesem Jahr bietet das erfolgreiche Gastronomie-Symposium ein Forum für über 3.000 Branchenentscheider – darunter mehr als 160 Sterneköche sowie zahlreiche Unternehmen und Dienstleister aus der Gastronomie- und Hotelleriebranche. Auf der Bühne präsentieren Spitzenköche aus der ganzen Welt ihre Visionen der geschmacklichen Zukunft. Mehr als 130 Produzenten stellen ihre Neuheiten im kulinarischen und technischen Bereich an eigenen Ständen auf einer Ausstellungsfläche vor. Drei weitere Bereiche – die Masterclasses, die School of Wine und das Coffee College – bieten Formate für Live-Demonstrationen, Verkostungen und Produktpräsentationen.

Das Motto 2021: „Rebirth – the Post-Shutdown Gastronomy“

Wie viele andere Veranstaltungen fiel auch die die Chef-Sache im vergangenen Jahr pandemiebedingt aus. Nun meldet sie sich mit einem neuen, hybriden Format zurück – und einem Motto, das aktueller nicht sein könnte: „Rebirth, the Post-Shutdown Gastronomy“. „Corona hat die Welt, die Menschen und unsere Branche verändert“, erläutert Thomas Ruhl, der gemeinsam mit Fleet Events und der Landesmesse Stuttgart Ausrichter der Veranstaltung ist. „Pandemie und Lockdown stellten die größte Herausforderung für die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe seit dem zweiten Weltkrieg dar. Mit intelligenten Konzepten, staatlichen Hilfen und der Unterstützung ihrer Stammgäste haben viele Betriebe überlebt, ein back to usual wird es jedoch für die meisten von ihnen nicht geben.

Viele Gastronomen haben sich in dieser Zeit sozial engagiert, haben Take-aways entwickelt und Onlineshops aufgebaut – teils mit so großem Erfolg, dass diese Aktivitäten als zusätzliches Profit Center auch für die Zukunft erhalten bleiben. Vielen bot die Zeit des Shutdowns auch die Muße, generell über ihr Konzept und das eigene Leben nachzudenken. So trennte sich mancher von gewachsenen, aber letztlich unprofitablen Geschäftsfeldern und strebt eine ausgeglichenere Work-Life-Balance an. „All diesen Themen widmet sich die Chef-Sache in diesem Jahr“, so Thomas Ruhl. „Gemeinsam mit den Brancheninsidern wollen wir auf der Chef-Sache die Post-Corona-Gastronomie in Deutschland und der Welt analysieren.“ Weiter Infos zum Event unter https://chef-sache.eu

(Chef-Sache/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Besucher und Aussteller auf dem B2B-Event Chef-Sache.
Österreich
Österreich

Chef-Sache: Premiere in Wien

Im Oktober 2021 war die Chef-Sache als eines der ersten Live-Formate nach dem Lockdown zurück in Düsseldorf – im Mai 2022 findet das Format nun erstmalig auch in Österreich statt: als Hotel- und Gastronomie-Expo „HGX – powered by Chef-Sache“.
Köche bei der Chef-Sache 2021
Event
Event

Chef-Sache zieht positive Bilanz

126 Aussteller, 2.000 Experten und viele Gäste: Die 12. Auflage der Chef-Sache am 3. und 4. Oktober 2021 in Düsseldorf bewerten Teilnehmende und Veranstalter als vollen Erfolg. 
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben.