Event

Chef-Sache zieht positive Bilanz

Köche bei der Chef-Sache 2021
Durch den Einfluss der Pandemie konzentrierte sich das Programm vor allem auf Chefs aus Europa. (Foto: © Chef-Sache)
126 Aussteller, 2.000 Experten und viele Gäste: Die 12. Auflage der Chef-Sache am 3. und 4. Oktober 2021 in Düsseldorf bewerten Teilnehmende und Veranstalter als vollen Erfolg. 
Donnerstag, 07.10.2021, 12:14 Uhr, Autor: Martina Kalus

Am 3. und 4. Oktober 2021 hatte die Chef-Sache in Düsseldorf ihre Hallen für die Top-Entscheider aus der gehobenen Gastronomie und Hotellerie geöffnet – und damit bewusst auch ein Signal gesetzt: „Wir wollten mit der Veranstaltung zum jetzigen Zeitpunkt vor allem zwei Dinge erreichen: Der spürbaren Aufbruchstimmung in der Branche eine Plattform, eine Heimat geben – auch wenn wir uns bewusst sind, dass viele Bereiche der Gastronomie noch den Weg zurück zur Normalität vor sich haben. Und gleichzeitig beweisen: Mit großartigen Partnern und auch ein wenig Mut aller Beteiligten ist es schon jetzt möglich, auch unter noch nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen eine Präsenz-Veranstaltung mit internationaler Strahlkraft auf die Beine zu stellen“, erklärt Christoph Rénevier, Geschäftsführer der CE Chefs Events, die gemeinsam mit der Messe Stuttgart und Thomas Ruhl/Port Culinaire Veranstalter des etablierten Branchentreffs ist.

School of Wine
Die School of Wine hatte sich die Weiterbildung für Sommeliers und Weinexperten auf die Fahne geschrieben. (Foto: © Chef-Sache)

Vielseitiges Programm

Auf der Hauptbühne präsentierten Chef-Größen wie Manoella Buffara, Dan Barber, Rasmus Munk, Heinz Reitbauer, Josef Floh, Maria Groß, Felix Schneider und Tobias Bätz ihre Visionen von der Kulinarik von morgen. Durch den Einfluss der Pandemie konzentrierte sich das Programm vor allem auf Chefs aus Europa – was aber der Qualität der Präsentationen keinen Abbruch tat. Die Moderation der Veranstaltung lag auch in diesem Jahr in den prominenten Händen von 2-Sterne- und TV-Koch Alexander Herrmann. Er zeigte sich vom Event begeistert: „Die Chef-Sache ist in den letzten Jahren zu unserem wichtigsten Branchentreff geworden. Neben dem Angebot der ausstellenden Unternehmen und den inspirierenden Präsentationen der nationalen und internationalen Chefs hat die Veranstaltung in diesem Jahr vor allem eines erreicht: Die Branche konnte sich endlich wieder live austauschen und ein Gefühl von ‚Normalität‘ genießen. Es ist genau dieser Austausch, der die Gastronomie schon immer weitergebracht hat – und der ist jetzt wichtiger denn je.“

Innovationen, Trends und Tastings

Auf der Ausstellungsfläche präsentierten 126 Produzenten, Hersteller und Partner aus der Spitzengastronomie ihre Neuheiten im kulinarischen und technischen Bereich. In den Masterclasses auf der Zweitbühne konnten die Besucher bei Produktpräsentationen, Workshops, Verkostungen und Vorträgen ihr kulinarisches Wissen erweitern. Die School of Wine hosted by Sommelier Union und moderiert durch Claudia Stern, Brand Ambassador Laurent Perrier, hatte sich die hochklassige Weiterbildung für Sommeliers und Weinexperten auf die Fahne geschrieben, während sich im Coffee College hosted by Coffee Consulate alles um das beliebteste Getränk der Deutschen drehte: den Kaffee.

Weiter zu Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Japan-Tag bei KFC
Event
Event

Kentucky Fried Chicken feiert Japan-Tag in Düsseldorf

Cosplay-Contest, Manga-Kunst und J-Pop – das KFC Restaurant auf der Düsseldorfer Bolkerstraße verwandelte sich am 24. Mai zum Japan-Hotspot. Anlass war der Japan-Tag – und die ganz besondere Verbindung zwischen Kentucky Fried Chicken und dem Land der aufgehenden Sonne.
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
Feuerwerk mit Fahnen von Klüh im Vordergrund
Event
Event

Klüh feiert traditionelle Bordparty zum Kirmes-Feuerwerk in Düsseldorf

Für Klüh ist der Rhein Cruise seit Jahren Tradition. Unternehmer Josef Klüh und seine Geschäftsführung haben daher auch in diesem Jahr dazu eingeladen, das spektakuläre Feuerwerk der Düsseldorfer Rheinkirmes auf der „MS RheinGalaxie“ gemeinsam zu erleben. 
Besucher und Aussteller auf dem B2B-Event Chef-Sache.
Österreich
Österreich

Chef-Sache: Premiere in Wien

Im Oktober 2021 war die Chef-Sache als eines der ersten Live-Formate nach dem Lockdown zurück in Düsseldorf – im Mai 2022 findet das Format nun erstmalig auch in Österreich statt: als Hotel- und Gastronomie-Expo „HGX – powered by Chef-Sache“.
Chef-Sache 2021
Hybrides B2B-Event
Hybrides B2B-Event

Chef-Sache holt Spitzenköche auf die Bühne

Am 3. und 4. Oktober 2021 ist die Chef-Sache als eines der ersten Live-Formate nach dem Lockdown zurück in Düsseldorf – und ihr Motto hochaktuell: die Wiedergeburt der Gastronomieszene nach dem Lockdown.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
André Karpinski vor dem 7th Logo
Kooperation
Kooperation

Kaiserschote und 7th starten kulinarische Partnerschaft

Ab sofort übernimmt der Kaiserschote die kulinarische Betreuung der Team- und Firmenveranstaltungen in den vier 7th-Space-Standorten. Die Kooperation soll Entertainment-Angebot mit Catering-Know-how verbinden.
Streetfood-Aktion der DZG
Event
Event

DZG veranstaltet Streetfood-Aktion vor dem Bundestag für schnelle Steuersenkung

„Steuerentlastungen müssen jetzt zu 100 Prozent kommen!“ – Mit dieser Botschaft hat die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt vor dem Deutschen Bundestag ein aufmerksamkeitsstarkes „Meet&Eat“-Event veranstaltet. Das Ziel: Eine Kursänderung bei der geplanten Steuersenkung für das Gastgewerbe verhindern.