Wettbewerb

Chefs Culinar Jugend Cup 2025: Sieger gekürt

Sieger des 8. Chefs Culinar Jugend Cup
Die Sieger des 8. Chefs Culinar Jugend Cup (Foto: © CHEFS CULINAR)
Junge Küchentalente im Rampenlicht: Beim 8. Chefs Culinar Jugend Cup in München zeigten neun Kochauszubildende eindrucksvoll ihr Können. Am Ende überzeugten drei von ihnen mit ihrer Kreativität, ihrem Fachwissen und ihrer handwerklichen Präzision ganz besonders. 
Mittwoch, 02.07.2025, 11:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 22. und 23. Mai 2025 wurde München erneut zum Schauplatz kulinarischer Höchstleistungen: Beim 8. Chefs Culinar Jugend Cup traten neun talentierte Kochauszubildende in einem anspruchsvollen Wettbewerb, bestehend aus Fachtheorie und -praxis, gegeneinander an. 

Die Gäste wurden dabei mit einem kreativen Willkommensdrink empfangen und nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Kollegen aus Gastronomie und Wirtschaft.

Gäste beim 8. Chefs Culinar Jugend Cup
Die Gäste nutzten den Wettbewerb auch zum fachlichen Austausch. (Foto: © CHEFS CULINAR)

Das war gefordert

Der Chefs Culinar Jugend Cup bietet jungen Kochtalenten eine Bühne, um ihre Fachkenntnisse und Kreativität vor einer fachkundigen Jury und interessiertem Publikum zu präsentieren. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen gastronomischen Betrieben der Region und qualifizierten sich durch ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement für den Wettbewerb.

Herzstück des Wettbewerbs war die Zubereitung eines saisonalen Vier-Gänge-Menüs aus einem vorgegebenen Warenkorb. Bewertet wurden die Gerichte unter anderem nach Geschmack, Präsentation, handwerklicher Technik und Originalität.

Die Sieger des Wettbewerbs 2025

Jana Meier vom Wellness & Natur Resort Reischlhof beeindruckte die Jury mit ihrem innovativen Menü und ihrer präzisen Arbeitsweise. Damit erzielte sie den ersten Platz im Wettbewerb. Neben dem Wanderpokal erhielt sie als Sonderpreis einen Gutschein für den Meisterkurs an der Kermess Hotelfachschule – gestiftet vom Inhaber Herrn Passian.

Auch die Zweit- und Drittplatzierten wurden für ihre Leistungen mit Bildungsgutscheinen im Wert von 3.000 Euro bzw. 2.000 Euro ausgezeichnet. Während Emillio Sollecito vom Posthotel Herrmann auf dem zweiten Platz landete, konnte Dominik Baumgart von Feinkost Käfer den dritten Platz erreichen. 

Die Sieger im Überblick:

  •  1. Platz: Jana Meier, Wellness & Natur Resort Reischlhof
  • 2. Platz: Emillio Sollecito, Posthotel Herrmann
  • 3. Platz: Dominik Baumgart, Feinkost Käfer

Neben Pokal und Urkunden warteten auf die Sieger auch attraktive Sachpreise. Diese feierliche Preisverleihung übernahm Andreas Beilhack, Gebietsverkaufsleiter bei Chefs Culinar Süd, der allen Teilnehmern für ihren Einsatz und ihr Engagement dankte.

(Chefs Culinar/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25: Bester Nachwuchskoch der Welt gekürt

Es war ein Abend voller Leidenschaft, Kreativität und Emotionen: Beim Grand Finale der S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25 wurde die nächste Generation kulinarischer Visionäre ausgezeichnet. In festlicher Atmosphäre kürte die S.Pellegrino Young Chef Academy jetzt in Mailand die besten Kochtalente der Welt. 
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Sieger Celine Lustig, Josef Leitner und Catharina Feuchtmayr
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Taste of Tomorrow 2025: Das sind die Gewinner

Am 6. Oktober fand an der Tourismusschule Klessheim das Finale des Nachwuchswettbewerbs Taste of Tomorrow 2025 statt: Aus 86 Einreichungen konnten sich acht Talente aus Österreich und Deutschland in der Vorentscheidung durchsetzen und vor einer Kulinarik-Jury antreten.
Milram Cup 2025
Statements
Statements

10 Jahre Milram Cup: Was junge Kochtalente begeistert und motiviert

Während der Fachkräftemangel die Branche herausfordert, setzen Nachwuchstalente beim Milram Cup ein starkes Zeichen: Für den Kochberuf für Kreativität und für eine Zukunft mit Perspektive. Zum zehnjährigen Jubiläum des Wettbewerbs geben Teilnehmer und Ausbilder Einblicke in ihre Motivation, Erwartungen – und in die Chancen, wie man den Beruf wieder attraktiver machen kann.
Gruppenfoto der Köche
Teamgeist
Teamgeist

Koch des Jahres Finalisten erleben Teamevent in den Niederlanden

Teamgeist und Kreativität: Nicht als Konkurrenten, sondern als Kollegen kamen die Finalisten von Koch des Jahres 2025 am 14. Juli in einer Showküche in den Niederlanden zusammen – für ein gemeinsames Erlebnis jenseits des Wettbewerbs.
Essen auf Teller
Wettbewerb
Wettbewerb

Taste of Tomorrow: Bühne frei für die Küche von morgen

Junge Talente verdienen große Bühnen. Deshalb lädt die JeGo Beteiligungs GmbH zum zukunftsorientierten Kochwettbewerb. Teilnehmen können alle, die sich in einer kulinarischen Ausbildung befinden oder diese seit dem 30.09.2021 abgeschlossen haben.
Koch des Jahres 2025: Finalisten
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Das sind die Finalisten

Historischer Moment bei „Koch des Jahres“: Am 26. Mai kämpften zwölf Spitzenköche um den Einzug ins Finale des Live-Wettbewerbs. Nun steht fest: In der diesjährigen Ausgabe werden so viele Talente wie noch nie gegeneinander antreten. 
Erwin Dillmann und Niklas Reinholz
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koch des Jahres“ 2025: Die ersten Finalisten stehen fest

Gänsehaut, Emotionen und beeindruckende Kulinarik: Am 25. fand die erste Chefs Challenge Night von Koch des Jahres statt. Das Publikum wählte dabei zwei Wildcard-Gewinner ins Finale.