Chefs Culinar Jugend Cup 2025: Sieger gekürt
Am 22. und 23. Mai 2025 wurde München erneut zum Schauplatz kulinarischer Höchstleistungen: Beim 8. Chefs Culinar Jugend Cup traten neun talentierte Kochauszubildende in einem anspruchsvollen Wettbewerb, bestehend aus Fachtheorie und -praxis, gegeneinander an.
Die Gäste wurden dabei mit einem kreativen Willkommensdrink empfangen und nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Kollegen aus Gastronomie und Wirtschaft.
Das war gefordert
Der Chefs Culinar Jugend Cup bietet jungen Kochtalenten eine Bühne, um ihre Fachkenntnisse und Kreativität vor einer fachkundigen Jury und interessiertem Publikum zu präsentieren. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen gastronomischen Betrieben der Region und qualifizierten sich durch ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement für den Wettbewerb.
Herzstück des Wettbewerbs war die Zubereitung eines saisonalen Vier-Gänge-Menüs aus einem vorgegebenen Warenkorb. Bewertet wurden die Gerichte unter anderem nach Geschmack, Präsentation, handwerklicher Technik und Originalität.
Die Sieger des Wettbewerbs 2025
Jana Meier vom Wellness & Natur Resort Reischlhof beeindruckte die Jury mit ihrem innovativen Menü und ihrer präzisen Arbeitsweise. Damit erzielte sie den ersten Platz im Wettbewerb. Neben dem Wanderpokal erhielt sie als Sonderpreis einen Gutschein für den Meisterkurs an der Kermess Hotelfachschule – gestiftet vom Inhaber Herrn Passian.
Auch die Zweit- und Drittplatzierten wurden für ihre Leistungen mit Bildungsgutscheinen im Wert von 3.000 Euro bzw. 2.000 Euro ausgezeichnet. Während Emillio Sollecito vom Posthotel Herrmann auf dem zweiten Platz landete, konnte Dominik Baumgart von Feinkost Käfer den dritten Platz erreichen.
Die Sieger im Überblick:
- 1. Platz: Jana Meier, Wellness & Natur Resort Reischlhof
- 2. Platz: Emillio Sollecito, Posthotel Herrmann
- 3. Platz: Dominik Baumgart, Feinkost Käfer
Neben Pokal und Urkunden warteten auf die Sieger auch attraktive Sachpreise. Diese feierliche Preisverleihung übernahm Andreas Beilhack, Gebietsverkaufsleiter bei Chefs Culinar Süd, der allen Teilnehmern für ihren Einsatz und ihr Engagement dankte.
(Chefs Culinar/SAKL)