Wettbewerb

„Cup of Excellence“ erstmals in Deutschland

Wettbewerb „Cup of Excellence“; Frauen gießen Kaffee in die Tassen.
Bis zu 900 verschiedene Kaffees gehen pro Land bei dem Kaffee-Wettbewerb „Cup of Excellence“ an den Start. (19grams/MK)
Der Kaffee-Wettbewerb „Cup of Excellence” findet ab dem 19. Mai zum ersten Mal in Deutschland statt – organisiert für Teilnehmer aus den Anbauländern Afrikas, Süd- und Mittelamerikas.
Dienstag, 18.05.2021, 14:53 Uhr, Autor: Martina Kalus

Wirklich guten Kaffee erkennt man ganz klar am Geschmack: Doch die Suche nach den besten Bohnen der Welt ist extrem aufwendig, dabei in jeder Hinsicht lohnenswert. Die internationale Jury des Cup of Excellence stellt sich seit 1999 jedes Jahr dieser Aufgabe und vergibt anschließend die höchste Auszeichnung, die ein Kaffee erhalten kann. Ab dem 19. Mai 2021 findet der außergewöhnlichen Kaffee-Wettbewerb erstmals in Deutschland statt.

Blindverkostung von 900 Kaffees

Organisiert wird der Wettbewerb von der Alliance For Coffee Excellence (ACE) für Teilnehmer aus den Kaffeeanbauländern Afrikas, Süd- und Mittelamerikas. Bis zu 900 verschiedene Kaffees gehen pro Land an den Start, die sich zunächst einer nationalen Jury – bestehend aus Mitarbeitern von Kaffeeorganisationen, Exporteuren und Q-Gradern – stellen müssen, bevor sie mit ihren feinen Aromen und höchsten Qualitäten in einer Blindverkostung um die höchste Punktzahl der einflussreichen Kaffeeröster, Kaffeekäufer und Kaffeeverkäufer aus der internationalen Jury kämpfen dürfen.

Äthiopien, Mexiko, Guatemala und Honduras

Erstmals richten 19grams den anspruchsvollen Wettbewerb 2021 in Deutschland aus. Als offizielles Global Coffee Center sind die Kaffeeröster aus Berlin dafür verantwortlich, dass die für die Finalrunde qualifizierten Kaffees aus den von der ACE zugewiesenen Ländern bis Mitte des Jahres bewertet werden. Als Ausrichter der Final Cuppings steht 19grams in den nächsten Wochen dafür ein, dass die Juroren vorab keine Informationen über die ca. 60 Finalisten pro Land erhalten und die Kaffees blind verkostet werden. Folgende Länder-Termine stehen 2021 im Berliner Global Coffee Center für die internationale Jury an: Äthiopien am 19. Mai, Mexiko am 3. Juni, Guatemala am 16. Juni und Honduras am 8. Juli. Die Juroren erhalten fünf Aufgüsse von jedem Kaffee und können bis zu 100 Punkte vergeben.

Kaffee kann ersteigert werden

Kaffees mit einer Bewertung über 86 Punkte haben sich als preiswürdig erwiesen und können von Mitgliedern der ACE auf den weltweiten Online-Auktionen am 7. Juli (Äthiopien), 15. Juli (Mexiko), 27. Juli (Guatemala) und 19. August (Honduras) ersteigert werden. Meist sind das nicht mehr als 30 Kaffees pro Land. Die Auszeichnung „Cup of Excellence AWARD WINNER“ wird dem Kaffee verliehen und nicht der gesamten Farm, doch die gewinnt an Aufmerksamkeit. Da der Preis auch nur die aktuelle Ernte kürt, ist der jeweilige Spitzenkaffee streng limitiert. Auch in diesem Jahr wird 19grams mitbieten, um Kunden hervorragenden Kaffee bieten zu können.

(19grams/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Teilnehmer und Prüfungskommission der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk 2025
Bundessieger
Bundessieger

Bundeswettbewerb 2025 der Brauer und Mälzer: Deutschlands bester Nachwuchsbrauer steht fest

Am 4. November 2025 fand der diesjährige Bundeswettbewerb der Brauer und Mälzer statt. In einer mehrstündigen Prüfung wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk der neue Bundessieger ermittelt. Wer ist Deutschlands bester handwerklicher „Nachwuchsbrauer“?
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
aufgeschnittener Burger mit Kartoffelchips
Wettbewerb
Wettbewerb

Burger Battle jetzt auch in Deutschland

Lantmännen Unibake bringt den Wettbewerb erstmals nach Deutschland und fordert engagierte Burger-Creator aus Gastronomie und Foodservice auf, mitzumachen. Gesucht werden kreative Köpfe, die ihre innovativen Burger-Kreationen beim Wettbewerb präsentieren möchten. 
Hardi Wild und Martin Wölfl
Wettbewerb
Wettbewerb

Österreichischer Barista gewinnt den World Brewers Cup 2024

Beim World Brewers Cup 2024 in Chicago sind 41 Talente aus aller Welt angetreten. Sie alle zeigten ihr Können rund um die manuelle Kaffeezubereitung. Den Sieg holte sich letztlich ein Österreicher mit einem Geisha natural anaerobic aus Panama.
Gold für Italien
Bartender
Bartender

No.3 Gin Pursuit of Perfection Competition – Bronze für Deutschland

Nach dem diesjährigen Finale in Schiedam, Holland, steht der Sieger der „No.3 Gin Pursuit of Perfection Competition“ fest: Gioacchino Sorrentino. Die Berlinerin Raki Sillah sichert sich den dritten Platz.
Wettbewerb Copa Jerez
Wettbewerb
Wettbewerb

Welches Team darf Deutschland bei der Copa Jerez vertreten?

Die erste Phase der Copa Jerez ist eingeläutet. Der Wettbewerb rund um Sherry-Weine sucht das Koch- und Sommelier-Team, das Deutschland beim internationalen gastronomischen Treffen Copa Jerez Forum & Competition im Oktober 2023 in Spanien vertreten wird. Bewerbungsschluss für das nationale Finale in Deutschland ist der 15. September 2022.
Frau hinter der Bar mixt einen Cocktail
Lady Amarena Cocktail-Wettbewerb
Lady Amarena Cocktail-Wettbewerb

Barladies only

Fabbri1905 fördert mit seinem Cocktailwettbewerb exklusiv für Barfrauen die Gleichstellung der Frauen. Die Vorauswahl findet am 30. August im Hotel Sonnreich in Loipersdorf statt.
Gastronom mit J.J. Darboven-Kaffee
#supportlocalgastronomy
#supportlocalgastronomy

10.000 € für HoReCa-Branche zum Tag des Kaffees

Als Zeichen der Solidarität und Verbundenheit mit seinen Außer-Haus-Kunden hat J.J. Darboven eine besondere Aktion zum Tag des Kaffees am 1. Oktober 2020 ins Leben gerufen.
EIne Packung ETTLI-Kaffee
Auszeichnung
Auszeichnung

FOCUS kürt Deutschlands beste Kaffeerösterei

Im großen FOCUS-MONEY Deutschlandtest 2019 hat die Kaffeerösterei ETTLI die Tester überzeugt und wurde mit dem Titel „Kaffeerösterei des Jahres“ sowie der vollen Punktzahl von 100 Punkten gekrönt.