The World’s Best Awards 2020

Das sind die Top 15 Stadthotels in Europa

Luxus-Hotelzimmer
Travel + Leisure hat auch 2020 die Top 15 der Stadthotels in Europa gekürt. (Foto: ©araraadt/stock.adobe.com)
Jedes Jahr vergibt Travel + Leisure die World’s Best Awards – so auch 2020, unter anderem an die besten Stadthotels in Europa. Auch ein deutsches Hotel hat es in das Spitzenranking geschafft. 
Montag, 20.07.2020, 13:33 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Besten der Besten für Freizeit(Luxus)reisen: Travel + Leisure haben zum 25. Mal die World’s Best Awards 2020 verliehen – unter anderem für die besten europäischen Stadthotels. Die von den T + L-Lesern gewählten Luxushäuser stellen eine Mischung aus historischen und Grande-Dame-Häusern, modernen Gebäuden, bekannten Luxusmarken und ikonischen Boutique-Hotels dar. Trotz dieser Vielfalt gibt es aber auch verbindende Elemente: vornehm eingerichtete Zimmer, luxuriöse Annehmlichkeiten, hochwertiges Essen und ein freundliches Personal mit einwandfreiem Service. Am überzeugendsten war 2020 das Raffles Istanbul – es belegt Platz 1 im Ranking der Top 15 Stadthotels in Europa. Aber auch ein deutsches Hotel ist unter den Spitzenplätzen.

Die Top 15 Stadthotels in Europa

  1. Raffles Istanbul
  2. Shangri-La Hotel, at the Shard, London
  3. Hotel Café Royal, London
  4. Ritz Paris
  5. The St. Regis, Florence
  6. Mandarin Oriental, Munich, Germany
  7. The Milestone Hotel & Residences, London
  8. Park Hyatt Milan
  9. J.K. Place Roma, Rome
  10. The Stafford London
  11. The Connaught, London
  12. De L’Europe Amsterdam
  13. Four Seasons Hotel Istanbul at Sultanahmet, Istanbul
  14. Mandarin Oriental, Barcelona
  15. Four Seasons Hotel Firenze, Florence

Jedes Jahr bittet T+L im Rahmen der World’s Best Awards-Umfrage seine Leser, ihre Reiseerfahrungen rund um den Globus zu bewerten und ihre Meinung zu den besten Hotels, Resorts, Städten, Inseln, Kreuzfahrtschiffen, Spas, Fluggesellschaften und mehr zu äußern. Die Hotels wurden nach Ausstattung, Lage, Service, Essen und Gesamtwert bewertet.
(T + L/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kinderfreundliche Hotels in Europa. Kinder im Kreis.
Award für Kinderhotels
Award für Kinderhotels

Die drei familienfreundlichsten Hotels in Europa

Das Portal www.kinderhotel.info kürte zum fünften Mal die familienfreundlichsten Hotels Europas. Aus einer Auswahl von 745 Kinderhotels aus 15 Nationen wurden die besten 50 geehrt. Welche Häuser schafften den Sprung aufs Siegertreppchen?
Veggie-Burger
Auswirkungen
Auswirkungen

EU-Verbot für „Veggie-Burger“? Das sind die Folgen für die Gastronomie

Wenn es nach dem Willen des EU-Parlaments geht, sollen Bezeichnungen wie „Steak“, „Schnitzel“ oder „Hamburger“ bald nur noch tierischen Produkten vorbehalten sein. Für die Gastronomie könnte ein solches Verbot weitreichende Folgen haben. 
Ascott und VIE Trust Real Estate Group unterzeichnen die neue Vereinbarung
Expansion
Expansion

Ascott expandiert in Europa

Die Hotelgesellschaft erweitert ihr Europa-Portfolio und hat Verträge für sieben neue Hotels in Wien und Sevilla unterzeichnet. Damit treibt die Gruppe ihre Expansion in Europa weiter voran. 
Internorga Zukunftspreis
Internorga 2026
Internorga 2026

Bewerbungsstart für den Internorga Zukunftspreis, den Next Chef Award und den Gastro-Gründerpreis

Innovative Lösungen, unternehmerischer Mut und vielversprechender Branchennachwuchs: Mit gleich drei Awards rückt die Internorga auch 2026 wieder das Potenzial der Branche ins Rampenlicht. Innovative Produkte, aufstrebende Talente und neue Konzepte können sich jetzt bewerben. 
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Eine Packung veganes Schnitzel auf Basis von Weizenprotein steht auf einem Küchentisch
Fleischersatz
Fleischersatz

EU-Parlament stimmt für „Veggie-Burger“-Verbot

Das Europaparlament will fleischähnliche Bezeichnungen für pflanzliche Produkte untersagen. Während Befürworter vor Irreführung warnen, kritisieren Handel, Verbraucherschützer und Umweltorganisationen das geplante Verbot.
Green Monarch Awards
Jetzt abstimmen!
Jetzt abstimmen!

Green Monarch Awards 2025: Öffentliches Voting läuft

Die Shortlist für die Green Monarch Awards 2025 steht fest: In den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality gehen die besten nachhaltigen Initiativen ins Rennen. Jetzt ist die Community gefragt – das öffentliche Voting entscheidet, wer im Rahmen des GreenSign Future Lab in Berlin ausgezeichnet wird.
Die Sieger des Laurentius 2025
Award
Award

VKD verleiht Laurentius 2025

In Frankfurt am Main ehrte der Verband der Köche Deutschlands e. V. herausragende Ausbilder mit dem Ausbildungs-Award. Mehr als 100 Gäste feierten die Preisträger, die mit Engagement den Nachwuchs im Kochberuf fördern. 
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest.