Top Supply 2022

Fokus auf die Herausforderungen der Zukunft

Top Supply 2022
In der „World of Hospitality“ zeigten mehr als 80 Aussteller neue Highlights und Trends rund um Ausstattung, Digitalisierung und Food. (Foto: © progros)
„Futuring the next level“ – unter diesem Motto fand am 19. und 20. September 2022 in Berlin der Pop-up-Kongress Top Supply statt. Auf der Agenda standen die aktuellen Top-Themen der Hospitality-Branche.
Donnerstag, 22.09.2022, 14:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Kostenexplosionen, Produktknappheit, Lieferengpässe, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mitarbeitersituation – diese Themen bestimmten die Top Supply ’22. Mit unseren Expertenvorträgen und Diskussionsrunden rund um das Thema ‚Futuring the next level‘ haben wir gezeigt, welche Lösungen und Möglichkeiten es gibt und was jetzt getan werden muss, um dem Kosten- und Zeitdruck bestmöglich entgegenzuwirken“, erklärt Jochen Oehler, Geschäftsführer der progros.

Der Pop-up-Kongress für innovatives Einkaufs-, Food-, Digitalisierungs- und Einrichtungsmanagement wurde nun bereits zum sechsten Mal veranstaltet. Mehr als 460 Top-Entscheider aus der deutschsprachigen Hotellerie kamen in diesem Jahr in Berlin zusammen und haben sich zu den wichtigsten Branchen-Themen informiert und miteinander genetworkt.

Auf der Agenda standen insgesamt zwölf Vorträge und Deep Dive Sessions von 22 national und international bekannten Speakern sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm.

In der „World of Hospitality“ zeigten mehr als 80 Aussteller auf einer rund 2.000 Quadratmeter großen Multi-Themen-Plaza neue Highlights und Trends rund um Ausstattung, Digitalisierung und Food.

Studie zum Einkaufs- und Digitalisierungsmanagement

Im Rahmen von Top Supply wurden auch die Ergebnisse der Studie Guess22 zum Einkaufs- & Digitalisierungsmanagement in der deutschsprachigen Hotellerie von Prof. Dr. Christian Buer von der Hochschule Heilbronn vorgestellt. Er hatte das Einkaufsverhalten und den Digitalisierungsgrad in der Hotellerie in Deutschland unter die Lupe genommen.

Die anonyme Studie gibt einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen, liefert Best Practice sowie Managementlösungen und zeigt auf, wo die Hotellerie im Bereich Digitalisierung ihres Bestell-, Kosten- und Rechnungsmanagements aber auch im Bereich der „Customer Journey“ steht. Und sie gibt Antworten darauf, welche Maßnahmen die Hotellerie in den vergangenen Monaten ergriffen hat, um das Kosten- und Beschaffungsmanagement zu optimieren.

Passend dazu hat ein Projekt-Team aus dem Studiengang Hotel- und Restaurantmanagement der Hochschule Heilbronn im Vortrag „Mensch gegen Maschine“ die Ergebnisse einer Projektarbeit und Prozessanalyse vorgestellt, die in Hotels durchgeführt wurde. Untersucht wurden die Prozessschritte und damit Prozesskosten in Hotels mit unterschiedlich digitalem Reifegrad – vom gut digitalisierten Hotel über ein semi-digitalisiertes Hotel bis hin zu einem Hotel mit geringem Digitalisierungsgrad.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands.