Weihnachten to go

Der Kreuzberger Glühwein-Spaziergang

Mensch mit dampfender Tasse in der Hand
Mit dem Kreuzberger Glühwein-Spaziergang von Horváth, Tulus Lotrek und Volt soll auch ohne Weihnachtsmärkte Festtagslaune aufkommen. (Foto: © iStockphoto)
Das Weihnachtsmärkte in diesem Jahr nicht per se ausfallen müssen, zeigen die Gastronomen von Horváth, Tulus Lotrek und Volt. Mit dem Kreuzberger Glühwein-Spaziergang bieten sie eine leckere Alternative.
Freitag, 27.11.2020, 11:49 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Drei erfolgreiche Gastronomen verbinden ihre festliche Vorfreude an zwei Adventswochenenden zu einem besonderen Angebot: Dem Kreuzberger Glühwein-Spaziergang. Vom neuen Christkindl-Paradies Tulus Lotrek über den Schmankerlmarkt des Restaurants Horváth geht es zum Wichtel-Hotspot Volt und umgekehrt.

Pralinen, Kavier und frische Reibekuchen

Das Tulus Lotrek versorgt die Weihnachtsglücksuchenden in der Fichtestraße mit Rohmilchkäse, Rillette, Confit Carnard, Gänseleberterrine und vor allem frischen Reibekuchen mit Sauerrahm und N25 Caviar. Zudem gibt es die Speisen des jungen Spitzenkochs Maximilian Strohe zum Mitnehmen. Für die Lieben daheim bietet Ilona Scholl, die gerade vom Gault&Millau als Gastgeberin des Jahren 2021 ausgezeichnet wurde, Klassiker wie selbstgemachte Pralinen, gebrannte Mandeln sowie passende Weine an.

Tulus Lotrek Horvath
(v.l.n.r.): Maximilian Strohe sowie die Gastgeberin des Jahres 2021, Ilona Scholl, vom Tulus Lotrek und Sebastian Frank, Inhaber und Küchenchef des Horváths. (Foto: © tuluslotrek/Ehite Kitchen)

„Becherweise Gutes tun“

Auf der Terrasse des Horváths am Paul-Lincke-Ufer duftet und strahlt der Schmankerlmarkt. Sebastian Frank, Inhaber und Küchenchef des Restaurants, läutet kulinarisch die schönste Zeit des Jahres mit österreichischen Spezialitäten ein. Ob Leberkassemmel, klassische Ofenkartoffel, Grünkohl mit Wildknacker, Käsespätzle oder lieber süße Topfenknödel mit Zwetschkenröster, selbst die Klassiker wie Pilzleberkrem und Lángos fehlen nicht. Auch die festliche Wein- und Getränkeauswahl von Sommelière Janine Woltaire eignet sich neben vielen weiteren eingeweckten Mitbringseln als tolles Geschenk. „Becherweise Gutes tun“, können die Gäste mit dem hausgemachten Glühwein: von jedem verkauften Glühwein spendet das Restaurant Horváth 1 Euro an die Berliner Tafel, die mit den Spenden die Berliner Kältehilfe finanziert. Gerade in den Wintermonaten benötigen Menschen ohne Obdach warme Mahlzeiten und einen Schlafplatz. So setzt der hilfsbereite Glühwein die Tradition der „Suppe mit Sinn“ fort, die das Restaurant in den letzten Jahren unterstützt hat.

Volt-Team
(v.l.n.r.): Matthias Geiß mit Sophie Bollmann und Christopher Jäger (Foto: © Jung-Wolff)

Live on stage: Die Zubereitung von Feiertagsköstlichkeiten

Eine weitere Station des Weihnachtsspaziergangs bietet das Volt, wo Matthias Geiß mit seinem Team um Christopher Jäger und Sophie Bollmann live on stage Feiertagsköstlichkeiten zubereitet. Mit Glühpunsch, Blutwurstravioli, Maronen- und Linsensuppe, Volt-Brot und Mandel-Schmalzgebäck bleiben keine Weihnachtswünsche offen. Aber auch für daheim gibt es Festtagslaune auf Vorrat mit im Glas eingeweckten, geschmorten Schweinebäckchen, Rehgulasch, Rot- und Grünkohl, Semmelknödel oder süßen Sachen wie Kokos-Makronen, Volt-Crossies und vielem mehr. Flüssige Festtagshighlights bieten der Volt-Rieslingsekt und feine Spirituosen, die auch als Geschenk viel hermachen.

Veranstaltungszeiten des Glühwein-Spaziergangs

Der Kreuzberger Glühwein-Spaziergang ist an den ersten beiden Adventswochenenden möglich. Das Tulus Lotrek öffnet am 28. und 29. November sowie 5. und 6. Dezember von 14 bis 18 Uhr. Der Schmankerlmarkt am Horváth ist an allen vier Adventswochenende von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Weihnachtsmarkt am Volt steht Gästen erstmals am 29. November und dann am 06. Dezember von 12 bis 16 Uhr offen, vielleicht geht er auch in die Verlängerung.

(Horváth/Tulus Lotrek/Volt/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Paar mit Getränke-Häferln an einem Weihnachtsmarkt
Winter 2022
Winter 2022

Weihnachtsmärkte sind bereits in Planung

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause sollen in diesem Winter wieder Weihnachtsmärkte in Berlin und Brandenburg stattfinden. Die Vorbereitungen für die Veranstaltungen sind bereits angelaufen.
Ein Riesenrad dreht sich auf dem Weihnachtsmarkt hinter der Mecklenburgstraße.
Weihnachtstourismus
Weihnachtstourismus

Mecklenburg-Vorpommern rechnet mit 400.000 Übernachtungsgästen zur Weihnachtssaison

Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf eine starke Weihnachtssaison vor: Das Bundesland erwartet Hunderttausende Übernachtungsgäste und Millionen von Tagesgästen. Mit geschmückten Innenstädten, traditionellen Weihnachtsbäumen und winterlichen Attraktionen wird sich auf den Besucheransturm vorbereitet.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Weniger Touristen besuchten im bisherigen Jahresverlauf Berlin

Bisher kamen im Jahr 2025 weniger Touristen nach Berlin als in den Jahren zuvor. Vor allem aus dem Ausland schwächelt die Nachfrage.
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Interior Mindspace
Hilton Berlin
Hilton Berlin

Eröffnung des Mindspace Gendarmenmarkt

Im Hilton Berlin will der Anbieter für Flex-Office-Lösungen ein innovatives Hybrid-Konzept umsetzen, das Business mit den Annehmlichkeiten eines Hotels vereint und Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Geschäftsadresse an einer der exklusivsten Adressen Berlins zu etablieren. 
Angela Matarrese steht in der Restaurantküche vor ihrem Nudelteig
Angela Matarrese
Angela Matarrese

Berliner Nonna: Mit 90 noch immer der Star im Restaurant

Wenn Angela Matarrese Pasta macht, bleibt die Nudelmaschine unberührt. Warum die 90-Jährige nicht ans Aufhören denkt – und jetzt sogar einen Preis bekommt.
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.