Weihnachten to go

Der Kreuzberger Glühwein-Spaziergang

Mensch mit dampfender Tasse in der Hand
Mit dem Kreuzberger Glühwein-Spaziergang von Horváth, Tulus Lotrek und Volt soll auch ohne Weihnachtsmärkte Festtagslaune aufkommen. (Foto: © iStockphoto)
Das Weihnachtsmärkte in diesem Jahr nicht per se ausfallen müssen, zeigen die Gastronomen von Horváth, Tulus Lotrek und Volt. Mit dem Kreuzberger Glühwein-Spaziergang bieten sie eine leckere Alternative.
Freitag, 27.11.2020, 11:49 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Drei erfolgreiche Gastronomen verbinden ihre festliche Vorfreude an zwei Adventswochenenden zu einem besonderen Angebot: Dem Kreuzberger Glühwein-Spaziergang. Vom neuen Christkindl-Paradies Tulus Lotrek über den Schmankerlmarkt des Restaurants Horváth geht es zum Wichtel-Hotspot Volt und umgekehrt.

Pralinen, Kavier und frische Reibekuchen

Das Tulus Lotrek versorgt die Weihnachtsglücksuchenden in der Fichtestraße mit Rohmilchkäse, Rillette, Confit Carnard, Gänseleberterrine und vor allem frischen Reibekuchen mit Sauerrahm und N25 Caviar. Zudem gibt es die Speisen des jungen Spitzenkochs Maximilian Strohe zum Mitnehmen. Für die Lieben daheim bietet Ilona Scholl, die gerade vom Gault&Millau als Gastgeberin des Jahren 2021 ausgezeichnet wurde, Klassiker wie selbstgemachte Pralinen, gebrannte Mandeln sowie passende Weine an.

Tulus Lotrek Horvath
(v.l.n.r.): Maximilian Strohe sowie die Gastgeberin des Jahres 2021, Ilona Scholl, vom Tulus Lotrek und Sebastian Frank, Inhaber und Küchenchef des Horváths. (Foto: © tuluslotrek/Ehite Kitchen)

„Becherweise Gutes tun“

Auf der Terrasse des Horváths am Paul-Lincke-Ufer duftet und strahlt der Schmankerlmarkt. Sebastian Frank, Inhaber und Küchenchef des Restaurants, läutet kulinarisch die schönste Zeit des Jahres mit österreichischen Spezialitäten ein. Ob Leberkassemmel, klassische Ofenkartoffel, Grünkohl mit Wildknacker, Käsespätzle oder lieber süße Topfenknödel mit Zwetschkenröster, selbst die Klassiker wie Pilzleberkrem und Lángos fehlen nicht. Auch die festliche Wein- und Getränkeauswahl von Sommelière Janine Woltaire eignet sich neben vielen weiteren eingeweckten Mitbringseln als tolles Geschenk. „Becherweise Gutes tun“, können die Gäste mit dem hausgemachten Glühwein: von jedem verkauften Glühwein spendet das Restaurant Horváth 1 Euro an die Berliner Tafel, die mit den Spenden die Berliner Kältehilfe finanziert. Gerade in den Wintermonaten benötigen Menschen ohne Obdach warme Mahlzeiten und einen Schlafplatz. So setzt der hilfsbereite Glühwein die Tradition der „Suppe mit Sinn“ fort, die das Restaurant in den letzten Jahren unterstützt hat.

Volt-Team
(v.l.n.r.): Matthias Geiß mit Sophie Bollmann und Christopher Jäger (Foto: © Jung-Wolff)

Live on stage: Die Zubereitung von Feiertagsköstlichkeiten

Eine weitere Station des Weihnachtsspaziergangs bietet das Volt, wo Matthias Geiß mit seinem Team um Christopher Jäger und Sophie Bollmann live on stage Feiertagsköstlichkeiten zubereitet. Mit Glühpunsch, Blutwurstravioli, Maronen- und Linsensuppe, Volt-Brot und Mandel-Schmalzgebäck bleiben keine Weihnachtswünsche offen. Aber auch für daheim gibt es Festtagslaune auf Vorrat mit im Glas eingeweckten, geschmorten Schweinebäckchen, Rehgulasch, Rot- und Grünkohl, Semmelknödel oder süßen Sachen wie Kokos-Makronen, Volt-Crossies und vielem mehr. Flüssige Festtagshighlights bieten der Volt-Rieslingsekt und feine Spirituosen, die auch als Geschenk viel hermachen.

Veranstaltungszeiten des Glühwein-Spaziergangs

Der Kreuzberger Glühwein-Spaziergang ist an den ersten beiden Adventswochenenden möglich. Das Tulus Lotrek öffnet am 28. und 29. November sowie 5. und 6. Dezember von 14 bis 18 Uhr. Der Schmankerlmarkt am Horváth ist an allen vier Adventswochenende von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Weihnachtsmarkt am Volt steht Gästen erstmals am 29. November und dann am 06. Dezember von 12 bis 16 Uhr offen, vielleicht geht er auch in die Verlängerung.

(Horváth/Tulus Lotrek/Volt/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Paar mit Getränke-Häferln an einem Weihnachtsmarkt
Winter 2022
Winter 2022

Weihnachtsmärkte sind bereits in Planung

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause sollen in diesem Winter wieder Weihnachtsmärkte in Berlin und Brandenburg stattfinden. Die Vorbereitungen für die Veranstaltungen sind bereits angelaufen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Innenraum Midtown Grill
New York Taste
New York Taste

Neues Kapitel für Steakhouse Midtown Grill im Berlin Marriott Hotel

Nach einer umfassenden Renovierung im Erdgeschoss des Hotels eröffnet das Restaurant nun wieder seine Türen für Frühstück, Lunch und Dinner. Hier soll New Yorker Eleganz auf Berliner Seele treffen – kulinarisch, gestalterisch und mit viel regionalem Spirit. 
Interior von To The Bone
Next level
Next level

To The Bone entwickelt Erfolgskonzept weiter

Das Außergewöhnliche erreicht man nur, wenn man fortwährend selbst die besten Ideen hinterfragt. Deshalb geht das Restaurant, das in Sachen italienische Fleischkultur über die Berliner Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, nun die nächsten Schritte. 
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Symbolbild für das neue Hotel
Berlin
Berlin

Fürst vermietet 8.000 Quadratmeter an neue Hotelmarke A by Adina

Deutschlandpremiere: Die neue Premium-Apartmenthotelmarke der australischen Hotelgruppe TFE Hotels mietet acht Etagen im neuen Stadtquartier Fürst in der Berliner City West. Die internationalen Gäste erwartet künftig 161 Studios und Apartments, ein Restaurant, eine Hotelbar sowie eine Lounge mit Terrasse.
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
Zimmer
Expansion
Expansion

Me and All Hotel Berlin East Side offiziell eröffnet

Mit dem neuen Haus feiert SV Hotel am 16.09.2025 die offizielle Eröffnung eines besonderen Projekts: Für das Schweizer Hotel-Management-Unternehmen ist es das erste Hotel aus dem Markenportfolio von Hyatt. 
Innenraum Weinlobbyist
Umbau
Umbau

Der Weinlobbyist: neue Küche & neuer Küchenchef

Nach einem umfassenden Küchenumbau präsentiert sich der Weinlobbyist ab sofort als Restaurant & Weinbar. Mit an Bord ist Tilo Roth, ein in Berlin bestens bekannter Küchenchef, der dem Haus eine neue kulinarische Handschrift verleihen soll.