Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ werden jetzt auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. (Foto: © istock_FG_Trade)
Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Freitag, 31.10.2025, 13:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Barrierefreiheit ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal moderner Gastlichkeit“, sagt Initiator Carsten K. Rath, der das Hotelranking 2019 „Die 101 besten Hotels Schweiz“ gemeinsam mit seinem Sohn David ins Leben rief. „Mit dieser neuen Kategorie würdigen wir Hotels, die echte Inklusion leben und damit neue Standards für die Branche setzen.“

Mit der neuen Kategorie „Barrierefreiheit“ sollen Hotels gewürdigt werden, die Menschen mit einer Behinderung ein selbstbestimmtes und uneingeschränktes Reise- und Ferienerlebnis ermöglichen. 

„Barrierefreiheit ist kein Nischenthema, sondern ein zentraler Bestandteil gelebter Gastfreundschaft“, sagt Torsten Pinter, Direktor des Hotels & Conference Center Sempachersee. „Als Unternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung engagieren wir uns täglich für Inklusion und Teilhabe. Umso mehr freut es mich, dass diese neue Kategorie Hotels dazu ermutigt, noch stärker auf die Bedürfnisse aller Gäste einzugehen.“

„Ein wichtiger Schritt für mehr Sichtbarkeit und Qualität im Tourismus“

Die neue Kategorie basiert auf einer Zusammenarbeit mit Procap, dem größten Mitgliederverband von und für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Mit rund 24.000 Mitgliedern in 30 regionalen Sektionen sowie 20 Sportgruppen setzt sich Procap seit vielen Jahren dafür ein, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

„Für viele Menschen mit Behinderungen ist die Wahl des Hotels entscheidend für die Möglichkeit, Ferien und Freizeit überhaupt genießen zu können“, sagt Helena Bigler, Leiterin Procap Reisen & Sport. Sie unterstreicht die Relevanz der Partnerschaft: „Dass ‚Die 101 besten Hotels‘ diesem Thema eine eigene Bühne geben, ist ein wichtiger Schritt für mehr Sichtbarkeit und Qualität im Tourismus.“

Einzigartig im DACH-Raum

Die Kategorie „barrierefreie Hotels“ ist im Bereich bestehender Rankings in Deutschland, Österreich und der Schweiz bislang einzigartig. Die Bewertungskriterien werden gemeinsam mit Procap entwickelt, um sowohl bauliche als auch serviceorientierte Aspekte umfassend zu berücksichtigen – dazu zählt auch die Zugänglichkeit und Orientierung für blinde und sehbehinderte Gäste.

Die nächste Veranstaltung von „Die 101 besten Hotels Schweiz“ mit der Preisverleihung findet am 19. April 2026 im Bürgenstock Resort Lake Lucerne statt. 

(101 besten Hotels Schweiz/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum. 
Rollstuhlfahrer im Hotelzimmer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

European Accessibility Act: Was Hotels jetzt beachten müssen

Ende Juni tritt der European Accessibility Act (EAA) in Kraft. Auch Hotels sind dann verpflichtet, ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Welche Investitionen nötig sind und inwiefern Hotels Barrierefreiheit als strategischen Wettbewerbsvorteil nutzen können, verraten Dr. Juliana Kliesch und Robert Ventura Simon im Interview mit HOGAPAGE.
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Dr. Jörg Haas
Auszeichnung
Auszeichnung

Bröckemännche-Preis für den Geschäftsführer der Invite Group

Mutig, kritisch, unkonventionell – diese Eigenschaften kennzeichnen die Preisträger des Bröckemännche-Preises. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an den Geschäftsführer der Invite Group. 
Verleihung HSMA Social Media Award. (Foto: © HSMA Deutschland e.V.)
Deutschsprachiger Raum
Deutschsprachiger Raum

HSMA vergibt wieder Awards

Der Fachverband verleiht seit 2021 jährlich den Social Media Award an Hotels, die ein einzigartiges, durchdachtes Konzept hinter ihren Online-Aktivitäten haben. Bewerbungen können in Kürze online eingereicht werden.
Die Verleihung fand im historischen Ballsaal der Villa Esplanade am Samstag, 20. April 2024 im Seebad Heringsdorf auf Usedom statt. (Foto: © Seetelhotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Brillat Savarin-Plakette an Rolf Seelige-Steinhoff verliehen

Die Plakette zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe. Jetzt wurde sie im Rahmen einer großen Feier von der FBMA Stiftung an Rolf Seelige-Steinhoff von den Seetelhotels auf Usedom vergeben.
nhow Frankfurt
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Nominierten für die „Hotelimmobilie des Jahres 2023“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres" verliehen. Hierfür hat die interdisziplinäre Fachjury nun unter 33 Bewerbern aus sieben europäischen Ländern zehn Hotels nominiert. 
Badrutt’s Palace Hotel
Travel + Leisure Awards
Travel + Leisure Awards

Badrutt’s Palace Hotel ist erneut bestes Hotel der Schweiz

Erfolg für das Badrutt’s Palace Hotel: Bei den alljährlichen „World’s Best Awards“ des internationalen Luxus-Reisemagazins „Travel + Leisure“ belegt die weltberühmte Ikone von St. Moritz gleich zwei herausragende Platzierungen. 
Teodora Moncea
Auszeichnung
Auszeichnung

Teodora Moncea ist Concierge des Jahres 2023

Großer Jubel im Engadin: Das Kulm Hotel St. Moritz freut sich mit seiner Concierge Teodora Moncea über eine erneute, außerordentliche Auszeichnung.