Auszeichnung

Die besten Restaurants der Welt

„Noma“ in Kopenhagen ist „World’s Best Restaurant 2021“
Das „Noma“ in Kopenhagen, Dänemark, wird zum „World’s Best Restaurant 2021“ ernannt. (Foto: © The World’s 50 Best)
Am 5. Oktober fand in Antwerpen die Verleihung der The World’s 50 Best Restaurants Awards 2021 statt. Dabei landete das „Noma“ in Kopenhagen auf dem ersten Platz. Auch Deutschland ist zweimal in den Top 50 vertreten.
Donnerstag, 07.10.2021, 10:51 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Stars der Restaurantwelt trafen sich am 5. Oktober 2021 in Antwerpen zur Verleihung der The World’s 50 Best Restaurants Awards 2021. Bei der diesjährigen Veranstaltung wurden Restaurants aus 26 Ländern auf fünf Kontinenten in die Liste aufgenommen. Den Höhepunkt bildete die Bekanntgabe einer neuen Nummer 1: René Redzepi betrat die Bühne, um die doppelte Auszeichnung für sein Restaurant Noma in Kopenhagen, Dänemark, als „The World’s Best Restaurant 2021“ und „The Best Restaurant in Europe 2021“ entgegenzunehmen.

Das Noma hat den ersten Platz von Mirazur übernommen, das in die Best of the Best Hall of Fame aufgenommen wurde, und ist von Platz 2 im Jahr 2019 aufgestiegen, als es als höchster Neuzugang auf der Liste angekündigt wurde. Neben dem Noma befinden sich das Geranium (Platz 2), ebenfalls in Kopenhagen, Dänemark, und das Asador Etxebarri (Platz 3) in Atxondo, Spanien, unter den ersten drei.

Ranking

1. Noma Copenhagen Denmark
2. Geranium Copenhagen Denmark
3. Asador Etxebarri Atxondo Spain
4. Central Lima Peru
5. Disfrutar Barcelona Spain
6. Frantzén Stockholm Sweden
7. Maido Lima Peru
8. Odette Singapore Singapore
9. Pujol Mexico City Mexico
10. The Chairman Hong Kong China
.
.
.
31. Restaurant Tim Raue Berlin
.
.
.
45. Nobelhart & Schmutzig Berlin

Die vollständige Liste finden Sie hier.

Abstimmungsverfahren

Die jährliche Restaurantliste wird aus den Stimmen der The World’s 50 Best Restaurants Academy erstellt, einer Gruppe von mehr als 1.000 führenden Persönlichkeiten, die sich aus Gastrokritikern, Küchenchefs, Gastronomen und internationalen kulinarischen Experten zusammensetzt, wobei das Geschlechterverhältnis 50/50 beträgt. Um den Beschränkungen für internationale Reisen und den begrenzten kulinarischen Möglichkeiten des letzten Jahres entgegenzuwirken, wurde die Liste 2021 aus einer Kombination der im Januar 2020 abgegebenen Stimmen (die nie veröffentlicht wurden) und einer „Auffrischung der Stimmen“ im März 2021 erstellt.

(The World’s 50 Best Restaurants/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben. 
Gruppenfoto der Gewinner des Guide Michelin Sterns Abu Dhabi.
Auszeichnung
Auszeichnung

Der erste Guide Michelin für Abu Dhabi

Der Guide Michelin Abu Dhabi 2023 freut sich, die allererste Auswahl von 42 Restaurants in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate präsentieren zu können. Drei Restaurants wurden für ihre hochwertige Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und vier Restaurants bekamen einen Bib Gourmand.
Eingang ins Premier Inn Berlin Alexanderplatz
Auszeichnung
Auszeichnung

Premier Inn setzt auf „Reisen für Alle“

Das Premier Inn Berlin Alexanderplatz wurde als 20. Hotel der Marke mit der Zertifizierung „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im deutschen Hotelmarkt.
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Zahlen mit Kartenterminal
Studie
Studie

Trinkgeldverhalten in Deutschland im Wandel

Im Vergleich zu Nachbarländern zeigt sich Deutschland am großzügigsten beim Trinkgeld – doch Inflation, technologische Entwicklungen und neue Erwartungshaltungen rütteln am eingespielten System.
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“: Das sind die zehn Nominierten

Insgesamt 25 Hotels aus neun europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ beworben. Die interdisziplinäre Fachjury hat aus diesen jetzt zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert. 
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.
Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia
Restaurantführer
Restaurantführer

Erstmals Michelin-Sterne-Verleihung in Philadelphia

Philadelphia schreibt am 18. November 2025 Geschichte: Erstmals findet die Verleihungszeremonie des Michelin Guide Northeast Cities in der „City of Brotherly Love“ statt.